Mein Pony arbeitet nicht bei der Bodenarbeit mit, was kann ich tun?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht hilft es wenn du zum aufwärmen eine runde ins Gelände gehst. Es kann auch sein das wenn du es mal mit zB. Stangenarbeit mal versucht das er spaß daran findet. Ich würde es mal probieren und wenn sich nichts bessert suche dir einen Trainer

Viel Spaß und Erfolg mit ihm

Woher ich das weiß:Hobby

Mee077 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 19:43

Danke für die Rückmeldung, ich habe leider auch schon Stangen Arbeit ausprobiert und auch im Schritt trottet er rüber und beim Trab "funktioniert " es. Ich bekomme ihn über die Stange aber viel mehr auch nicht. Ich werde aufjedenfall mal versuchen ihm in Gelände warm zu laufen.

Einen professionellen und spezialisierten Bodenarbeitstrainer holen, keiner hier kennt dein Pony genau und online kan man halt schwer helfen

Möglicherweise behagt ihm der Boden auf dem Platz nicht.

er bleibt stehen und da ich nicht so dermaßen am Strick ziehen möchte...

bringt eh nix. gaspedal ist beim pferd hinten, nicht vorne.

ich gehe mal davon aus, das pony ist zu überfüttert, um auf so tiefem boden ohne schmerzen laufen zu können.

liest sich auch, als wäre es nicht dein eigenes, sondern eine pflegebeteilung. leider nennst du keinerlei wichtige eckdaten. hinterhofvermehrt kleinponys mit unbekannter herkunft und häufig inzucht (allgemein shetty genannt, ohne eins zu sein) leiden fast immer an anatomischen gendefekten wie hd, bauchspeicheldrüsenfehlfunktion, grossen gebäudedefiziten, die stark lebensverkürzend wirken und oft keine vertretbare lebensqualität zulassen, gelenksdeformationen, die extremen verschleiss bedeuten (arthrose häufig schon bei drei- und vierjährigen). zudem sind die allermeisten dieser ponys stark adipös.

wenn pferde sich nicht bewegen mögen, ist das immer ein gravierendes alarmzeichen, die den besuch des tierarztes erforderlich machen.

pony komplett tierärztlich durchchecken lassen, dafür sorgen, dass es auf normalgewicht kommt und wenn gesundheitlich alles im grünen bereich ist, eine professionelle bodenarbeitstrainerin engagieren.

mal zum nachdenken:

du arbeitest mit druck anstatt mit motivation. motivieren geht übrigens auch sehr gut ohne futterbelohnung.

und offenställe oder ähnliches mit 24/7 sind leider für fast kein pony eine akzeptable lösung. deren stoffwechsel ist auf sehr geringe energiezufuhr eingestellt - und sie vertragen auch sehr gut fresspausen.

mir ist völlig klar, dass fast alle hier anderer ansicht sind. es ist trotzdem wahr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Wie fast immer: Trainer holen und erstmal lernen, wie es richtig geht! Dann kann man so ziemlich alles machen!