Mein Partner ist am Wochenende nur mehr unterwegs und betrinkt sich, was soll ich tun?
Hallo!
Also normalerweise schreibe ich nicht in sche Foren, aber ich will jetzt mal Meinungen zu meinem Problem hören.
Es ist so:
Mein Partner und ich sind seit 5 Jahren zusammen und waren dazwischen auch mal 2 Monate getrennt. Kennengelernt bzw zusammengekommen sind wir durchs fortgehen, wobei er dann immer so betrunken war, dass ich immer mit dem Auto gefahren bin. Die Trennung nach 2 Jahren war aufgrund meiner Eifersucht und weil er mich nicht in sein Leben reingelassen hat. Ich wurde zu einer richtigen Klette und gönnte ihm nichts mehr. Nach der Trennung war ich am Boden zerstört aber nach 2 Wochen gings mir super und er hat das gesehen und wollte mich unbedingt wieder zurück. Wir hatten daraufhin viele Gespräche (obwohl er nicht gerne redet) und haben es wieder probiert. Ich habe mein Leben wiedergefunden und alles war toll.
Seit geraumer Zeit ist es jetzt aber so, auch wahrscheinlich wegen Corona, dass er nur fortgehen will, zu Freunden, das ganze Wochenende nicht zuhause ist, aber auch nicht Bescheid gibt wo er ist. Wenn ich ihn dann anrufe, bin ich dann meistens schon ziemlich sauer und er erwidert meine Anrufe nicht mehr.
Daraufhin haben wir natürlich immer Streit. Ist das zu viel verlangt dass er sich einfach meldet? Sein Problem ist auch, er kann nicht nur 1 Bier trinken, nein, er muss gleich 10 trinken, ist dann komplett betrunken und nimmt mich nicht mehr wahr und vergisst auf mich. Alles dreht sich nur darum, dass sich die Abmachung mit seinen Freunden zum Bier trinken ausgeht. Er ist dann auch wirklich immer komplett betrunken, schläft dann auch oft bei seinen Freunden weil er nichtehr zurechnungsfähig ist.
Vor kurzem sind wir umgezogen und natürlich nehmen die Spannungen immer mehr zu, da ich gerne was mit ihm unternehmen will, aber er meint,dass wir eh immer zusammen sind. Aber ich meine einfach Quality-Time.
Ich halte es mittlerweile nicht mal mehr aus wenn er sagt er fährt zu einem Freund. Weil es immer in einem Besäufnis endet und ich alleine zuhause sitze und nicht weiß wann er heimkommt.
Natürlich will ich ihm den Freiraum geben, aber es ist für mich mittlerweile einfach zu schwierig. Er ist auch immer gleich sauer wenn ich ihm Vorschläge mache wie wir das ändern könnten.
Habt ihr Ratschläge für mich?
7 Antworten
Das Trinken sehe ich auch als Problem, auf Dauer kann das nicht gut gehen.
Ich denke dein Freund hat ein ernstes Alkoholproblem und sollte sich professionelle Hilfe suchen. Beredet das gemeinsam mal ausführlich und auch sonst mal über eure Beziehung, so geht es jedenfalls nicht lange weiter. Wenn ihm wirklich was an dir liegt, wird er sich ändern müssen. Sonst sehe ich schwarz für eure Partnerschaft.
Dir ging es doch nach der ersten Trennung gut. Ich hätte ihn nicht zurückgenommen. Du hast bereits zu Beginn gemerkt das er viel trinkt.
Wenn dann müsste es von ihm kommen damit aufzuhören. Kam es aber nicht. Voll hört er für dich kurz auf, aber er wird es wieder machen
Ich würde dennoch mal mit ihm reden und wenn er es nicht einsieht es beenden anstatt weiter unglücklich zu sein
Vermutlich hat er bereits ein ernsthaftes Alkoholproblem entwickelt.
Es klingt nicht so, als habe er seinen Alkoholkonsum noch unter Kontrolle.
Sprich es an und bestehe darauf, dass er etwas ändert!
Ich sehe sonst schwarz für eure gemeinsame Zukunft.
Sprich es an und bestehe darauf, dass er etwas ändert!
Wenn man im Suff ist kommt man nicht mehr raus ..
Er trinkt nur am Wochenende, sonst eigentlich nicht. Aber er kann nicht nach 2 Bier sagen, dass er keines mehr trinkt weil er mit dem Auto heimfahren muss. Ist das schon ein Alkoholiker?
Alkoholiker müssen unbedingt täglich trinken. Manche trinken nur immer am WE. Ein Alkoholiker kann nicht von selbst aufhören, sondern muss meist in Therapie (diese sollte aber auch von ihm aus sein). Ist schon bedenklich das er nicht von sich aus nach zwei Bier „Halt“ sagen kann
Das wird nix mehr. Trennen! Wahrscheinlich hat er schon ne andere.
Bei der 1.Trennung bin ich in eine richtige Abhängigkeit geschlittert und deswegen war er dann auch immer unterwegs.
Mir kommt es auch manchmal so vor als gehen wir wieder in diese Richtung.
Doch wie komm ich aus dieser Abhängigkeit endgültig raus?