Mein lehrer will eine 5.37 nicht auf runden auf eine 5.5.?

transatlantik93  30.05.2023, 08:16

Wo steht denn geschrieben das Noten immer gerundet werden?

Unbekannt714 
Beitragsersteller
 30.05.2023, 08:18

noten werden fürs zeugniss also der durchschnitt immer gerundet.

4 Antworten

Was Du machen kannst? Dir darüber klar werden, dass es völlig egal ist, welche Zahlenakrobatik der Lehrer veranstaltet. Sie ändert schließlich nichts an Deinem Wissen. Mach Dir bewusst, dass es dem Lehrer nicht um Deine Bildung geht. Für die wären die sechs Ziffern mit ihren Nachkommastellen schließlich nicht erforderlich.

Gruß Matti

Hallo Unbekannter,

in Deutschland gibt es bei Noten keine zweite Nachkommastelle. Es wird nach der ersten abgebrochen.

Wie die Noten zu runden sind steht in Deutschland in der Notenverordnung oder der jeweiligen Prüfungsverordung.

Diese findest du im Internet oder kannst sie dir von der Schulleitung zeigen lassen. Alles was das drin steht ist verbindlich.

Allerdings hat ein Lehrer immer einen pädagogischen Spielraum. Ihm da reinzureden gibt meist böses Blut ;-)

Das alles kann in der Schweiz auch anders geregelt sein.

Viel Erfolg!

Karliemeinname


Unbekannt714 
Beitragsersteller
 30.05.2023, 08:21

ja das merke ich gearde weil wir runden da ganz anders

0
karliemeinname  30.05.2023, 08:24
@Unbekannt714

Falls es zwei Notenstufen gibt, also 5,0 und 5,5 und auf diese Noten gerundet werden muss, dann wäre eine 5,3 eine 5,5. Von der Logik her, aber auch das kann unterschiedlich geregelt sein.

1
Xandros0506  30.05.2023, 09:10
@Unbekannt714

Auch in der Schweiz werden Nachkommastellen mit Ziffern 1,2,3 und 4 abgerundet. Nachkommastellen mit 5,6,7,8 und 9 werden aufgerundet.

Fängst du also mit der letzten Nachkommastelle an, wird aus 5.37 eben 5.4 und daraus dann 5(.0)

Du rundest eventuell anders, die Schweiz jedoch nicht.

1
karliemeinname  30.05.2023, 09:20
@Xandros0506

Dein Runden beschreibt eine übliche Vorgehensweise, wenn zwischen den Grenzwerten 0 und 10 gerundet werden soll. Hier geht es aber um die Grenzen 0 und 5.

Die mathematische Notenfindung kann in der Notenverordnung selbstverständlich beliebig, hoffentlich gerecht, geregelt werden. Da kann es auch sinnvoll sein, dass Grenzwerte als absolut angesehen werden, die übersprungen werden müssen. Dann muss man aber nicht runden.

Alles denkbar ;-)

0

oten werden nicht komplett über den Durchschnitt berechnet, es gibt noch einen pädagogischen Spielraum, der die Gesamtleistung übers Jahr betrachtet, also z. B. eine Tendenz nach oben oder nach unten. Daher wirst Du schlechte Karten haben.

Du kannst aber natürlich versuchen, Widerspruch einzulegen mit dem Argument, daß immer gerundet werden muss.

Die Frage ist aber, ob Du überhaupt alle Einzelnoten kennst oder nur über den Durchschnitt der sonstigen Leistungen gehst und den Durchschnitt der schriftlichen Leistungen. Wie kommst Du denn auf die 5,37?


ZaoDaDong  30.05.2023, 08:23

vermutlich wurden für die 5,37 bereits mehrere Zwischennoten aufgerundet ;)

0
Unbekannt714 
Beitragsersteller
 30.05.2023, 08:24

ja alle noten die wir dieses semester hatten in dem fach zusammen gaben eine 5.37 bei mir. Und in der schweiz ist es so dass wir ab .35 aufrunden und .34 abrunden. Dass war schon immer so und es geht hier nur um die noten. Da spielt der pädagogische spielraum nicht mit. Und ich hab ihm das schon gesagt aber er will mir nicht die 5.5 geben was er aber muss

0
Neugierig1971  30.05.2023, 08:27
@Unbekannt714

Als Lehrer wird er aber doch die Bestimmungen kennen. Wenn er verpflichtet wäre, das so aufzurunden, wie Du sagst, dann würde es das doch tun, weil er ja weiß, daß Du sonst Widerspruch einlegst und er den dann verliert. Daher ist es sehr wahrscheinlich, daß er aus irgendeinem Grund doch recht hat. Hast Du den Durchschnitt selber berechnet?

Ansonsten, wenn Du Dir sicher bist, daß es so ist, wie Du sagst, kannst du ganz einfach Widerspruch gegen die Note einlegen, dann wird er die Note ändern müssen. Das ist dann ja kein Problem.

0

Warum sollte er das auf 5.5 aufrunden? Normalerweise rundet man 5.37 auf 5.4 oder auf 5.0