Mein Hund hat immer und immer wieder dieses Hautproblem. Wer hat davon Ahnung?

4 Antworten

Hey

Falls die genannten tipps nicht helfen hatte ich noch eine Idee

Ich arbeite im Zoo Fachhandel und sehe so etwas häufiger

Schau dir doch bitte hinten auf deinem Hundefutter die Zusammensetzung an wenn Getreide im Futter ist könnte das ein guter Grund dafür sein

Versuch ein mittelklassiges oder hochwertiges futter aus am besten ohne Reis oder generell Getreide die sind zwar etwas teurer aber dafür lohnt es sich meist auf Dauer aber nimm am besten ein Futter ohne Rind und ohne Huhn weil viele Hunde darauf allergisch reagieren am besten wäre Wasserbüffel, wild jeder Art, Kaninchen, Pferd, Känguru und/oder wachtel und das solltest du bis zu 2 Monate durchfüttern nachdem du deinen Hund umgestellt hast

Lass dich in deinem Laden vor Ort gut beraten und lass dir nicht alles mögliche aufquatschen

Außerdem wäre Lachsöl nicht schlecht das könnte der Verdauung, dem Fell und der Haut deines Hundes helfen

Von Experte Skyangelforever bestätigt

Hallo Du,

ich habe bei meinen Recherchen einige Inhalte gefunden, die dir weiterhelfen könnten, um die Situation besser zu verstehen. Was es am Ende ist, muss dann weiter mit dem Tierarzt herausgefunden werden.

Grundsätzlich kann all das Ursache/Auslöser sein:

Bild zum Beitrag

Sollte der Hund viel auf Wiesen liegen:
Wer hätte mit dieser Diagnose gerechnet?
Also postet die Klinik Informationen und die Diagnose zu diesen Hautveränderungen der Hunde auf Facebook. Mithilfe dieses Beitrags erklären die Tierärzte, dass es sich dabei lediglich um   Fliegenbisse handelt, die in der Regel auftreten, wenn ein Hund längere Zeit auf einer Wiese lag.
Diese Bisse sehen zwar ziemlich besorgniserregend aus, verursachen den Tieren aber keine Schmerzen, anders als Bienen- oder Wespenstiche. Sie heilen ganz von alleine und brauchen keine Behandlung. Diese Fliegen tauchen jedes Frühjahr auf und verschwinden mit dem Ende der Jahreszeit auch wieder, also kein Grund zur Sorge! Quelle:  hier
Diese Inhalte möchte ich ebenfalls mit dir teilen und hoffe, es bringt dich in der Erforschung der Ursachen weiter:
Häufige Ursachen für Ausschlag bei Hunden
Ausschlag kann bei Hunden ganz verschiedene Ursachen haben. In vielen Fällen wird er durch eine Infektion der Haut mit Pilzen oder Bakterien ausgelöst. Darüber hinaus kann er jedoch ebenso die Folge einer Allergie oder eines Befalls mit Parasiten sein.
Um der genauen Ursache für den Ausschlag Ihres Hundes auf den Grund zu gehen, ist ein Besuch beim Tierarzt unerlässlich. Dieser kann anhand von Untersuchungen den Auslöser bestimmen und die notwendigen Maßnahmen für die Behandlung der Hautprobleme festlegen. Quelle:  hier

Hier zusammenfassend eine Google-Suche: hund hat überall rote flecken

Deinem Hund alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin)

Hallo,

bei uns war sowas wegen der Schilddrüse. Generell solltest du mal ein großes Blutbild mit zusätzlichen Werten wie Schilddrüse, andere Hormone und Nährstoffe machen. Wenns das nicht ist, können es Allergien oder Parasiten sein.

LG

Da meine 10jährige Zwergschnauzerin seit deren Welpenzeit an Morbus Addison leidet, darf ich ihr bei einem Hautproblem wegen Überdosisgefahr kein weiteres Kortison geben. Ein erfahrener Dermatologe empfahl mir vor paar Jahren, dass ich direkt auf die Haut meiner Hündin DMSO 99,9 % auftragen sollte.

Bei jedem Hautproblem von mir gebe ich auf die Haut ebenfalls DMSO 99,9 % pur und warte geduldig bis die Lösung in die Haut einzieht. Innerhalb paar Tagen verschwindet bei mir beinahe alles.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung