Mein Freund arbeitet sich kaputt, was kann ich dagegen tun?

6 Antworten

Ich glaube, dass da was anderes dahinter steckt. Es gibt immer Situationen in denen man mehr arbeitet und wieder ruhigere Phasen, aber so zu arbeiten ist nicht normal, das macht niemand freiwillig - und natürlich das nagt an der Gesundheit.

Für den Fall dass ich mit meiner Vermutung Recht hatte, dann würdest du ihn mit dieser Drohung noch mehr unter Druck setzen. Wenn er dann nicht zusammenklappt, wird er vermutlich Schluss machen. Das wäre dann auch das Ende eurer Beziehung. Denn so ein Knacks verheilt kaum mehr.

Versuche doch mit ihm zu reden, was ihn umtreibt, was ihn belastet. Wenn dein "Schwiegervater" noch mehr arbeitet, dann wird das auch einen Grund haben. Andere sind in diesem Alter in Rente. Aber die Entscheidung, dass Schluss gemacht wird die trifft der Bauer - nicht die Schwiegertochter ;-)


Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 07:55

Das Problem ist, dass der Vater in so eine Art Hysterie gefallen ist. Entweder man arbeitet rund um die Uhr oder man ist nichts wert. Und er weckt uns jetzt auch schon einfach mitten in der Nacht zur Arbeit auf... Und wehe man hilft ihm nicht bei der Arbeit. Ich war einmal mit meinem Freund in den Bergen zum Wandern. Einen sch*iß besch*ssenen einzigen Tag lang. Und es kam zum Streit zwischen Vater und Sohn, weil dieser ja arbeiten soll und unsere Generation überhaupt keinen Arbeitsgeist mehr hat. Arbeit ist das Leben! Wir leben um zu arbeiten! Er lässt ja meinen Freund nicht in Frieden damit!

0

Guten Morgen Serera99,

Dein Freund arbeitet quasi fast ununterbrochen und bemerkt selber aber nicht, dass er sich kaputt macht und das nicht nur körperlich. Auch psychisch ist solch ein Arbeitsdruck irgendwann nicht mehr zu verarbeiten/auszuhalten.

Familiensinn ist etwas sehr schönes, aber irgendwann muss auch die Bremse gezogen werden. Er will seine Eltern unterstützen, was ja grundsätzlich sehr für ihn spricht, doch er hat ja selber noch einen Arbeitsplatz und er macht noch eine Umschulung.

Ganz ehrlich, irgendwann wird er umkippen, weil er nicht mehr kann. Helfen ist gut und schön, aber es sollte doch wohl jeder auch bemerken, wenn es zu viel ist.

Sein/Euer Leben bleibt auf der Strecke. Er hat aber auch selber Verpflichtungen und vor allem er hat Dich, als seine Partnerin und auch Du, Eure Beziehung bleibt auf der Strecke.

So schlimm sich das jetzt anhören mag, aber auch wenn es dem Hof schlecht geht, es ist nicht sein Hof und es sollten doch auch seine Eltern bedenken, dass er nicht nur für sie da sein kann.

Familienzusammenhalt ist eine wunderschöne Sache- bitte nicht falsch verstehen, aber Dein Freund sieht kein Ende. Ihr habt ja nicht mal dafür Zeit, dass Ihr miteinander redet, Eure Beziehung pflegt. Zeit für Liebe, Zärtlichkeit, etwas gemeinsam machen, die Nähe des anderen spüren....

Es ist sehr schwer, da er selber kein Ende sieht, den Drang hat unbedingt zu helfen und damit macht er immer weiter. Er ist sehr erschöpft-nur, wenn er bald gar nicht mehr kann, krank dadurch wird- hilft er niemanden damit.

Vielleicht solltest Du wirklich es nicht einfach akzeptieren/dulden, sondern mal richtig auf den Tisch hauen, damit er aufwacht. Ihm klipp und klar sagen, dass es so nicht weitergeht. Du um seine Gesundheit Angst hast und Du Dich auch als Partnerin total vernachlässigt fühlst. Wie er meint, dass Eure Ehe ausschauen würde-so stellst Du es Dir sicherlich nicht vor.

Schau nicht länger zu. Du kennst ihn, auf was er reagieren würde. Auch wenn es ihm zusätzlich Druck macht, nur so wird es "kapieren". Er muss merken, wenn er nicht den Rückwärtsgang einlegt, er Dich verlieren könnte.

Sag ihm, dass auch ihr noch ein Leben habt und das Du das mit ihm "erleben" möchtest und nicht ihn nur 1 Stunde mal "bemerkst", Du derzeit nicht glücklich bist.

Lass Dich nicht vertrösten, verlang ein Gespräch und eine Lösung.

Ihr seid Beide damit unzufrieden. Der Familie helfen ist gut und schön, aber seine eigene Familie- und die bist Du- darf dabei nicht hinten anstehen.

Ich wünsch Euch nur das Allerbeste und Dir schnelles Heilen Deiner Schulter.

Liebe Grüsse!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe verzeiht nicht alles!

Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 09:47

Danke, das ist eine sehr gute Antwort mit richtig guten Formulierungen für Argumente. Ich werde mich heute mit ihm hinsetzen und ein Gespräch führen. Ich weiss, dass er oft selbst nicht merkt, wann er eine Pause braucht. Bis jetzt musste ich ihn immer dazu bringen vom Gas runterzugehen.

1
Minischweinchen  21.02.2022, 09:57
@Serera99

Du schaffst das. Er braucht vielleicht wirklich einen Denkanstoss um wieder ans wesentliche - auch Euer Leben- zu denken.

Ich habe gerade bei einer Antwort gelesen, dass der Vater so seine eigene, ganz krasse Denkweise hat, was Arbeiten betrifft. Er Euch sogar nachts weckt.

Das geht ja überhaupt nicht. Seine Denkweise ist sehr veraltert- bitte entschuldige, wenn ichs so direkt schreibe. Lasst das nicht mit Euch machen. Da es funktioniert, macht der Vater dies auch so und er macht Euch ein schlechtes Gewissen. Das geht gar nicht.

Er schätzt Eure Arbeit leider überhaupt nicht, es ist selbstverständlich und das darf es auch in der Familie nicht sein.

Ihr wohnt anscheinend auch auf diesem Hof, seh ich das richtig? Da würde ich wirklich sagen, sucht Euch ein eigenes Zuhause, denn auf Dauer wird das nicht gut gehen. Denn wenn Ihr Euch wehrt, Eure Leben auch leben wollt, wird es immer wieder zu Streitereien kommen.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Vater nichts anderes gelten lässt, so wie Du das beschrieben hast und da könnt Ihr Euch nur abnabeln.

Auch wenn es dem Vater nicht gefallen wird, hier müssen trotzdem klare Worte gesprochen werden. Er kann nicht meinen, dass seine Worte "Gesetz" sind, Ihr kein eigenes Leben mehr haben dürft.

Du arbeitest weiterhin obwohl Deine Schulter Ruhe bräuchte. Da kann Deine Schulter nicht heilen, so ist das nicht gedacht. Achte auch auf Dich.

Ich weiß, ich schreib mich leicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es nicht leicht ist eine Hof aufrecht zu erhalten.

Das Leben ist aber zu schade um nichts davon zu haben. Es muss auch im Leben Genuss "stattfinden", sonst macht es irgendwann keinen Spaß mehr.

Ich hoffe, Du weißt was ich meine- dass es alles nicht einfach ist, kann ich wirklich verstehen.

1
Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 11:41
@Minischweinchen

Eine eigene Wohnung können wir uns erst leisten, wenn ich besser verdiene. Also erst in 4 bis 5 Monaten. Und was den Vater betrifft, sogar die Mutter sagt, es geht mittlerweile zu weit... Jeder braucht irgendwann einmal Ruhe. Auch er. Und wenn er krank wäre, dann würde er auch nicht arbeiten, sondern uns das übernehmen lassen. Also sollte er uns auch ausruhen lassen.

0

Ganze schlimme Nachricht für Dich von mir, einem Mann: Eine Frau kann einem Mann nichts sagen (wissen eigentlich alle Frauen). Ein Mann macht, was ein Mann machen will. Er arbeitet wie und wann er will. Er isst, was und wieviel er will. Er fährt Auto wie er will. Er macht Sport wie und wann er will.

Eigentlich alle Frauen kennen das Problem: Männer sind unbelehrbar, eigensinnig, unnahbar in Bezug auf ihren Fanatismus.

Was Du kannst: Dulden, Zuschauen, Hoffen. Oder Sachen packen und abhauen.

Letzteres ist eigentlich das Beste. Vielleicht solltet ihr beide abhauen.

Aber kann er es?


Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 07:02

Er kann es nicht. Wobei es natürlich sein kann, dass wenn ich abhaue er dann doch mitzieht. Ich musste es ihm schon öfter auf die harte Tour beibringen. Das hat bis jetzt immer geklappt.

0
Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 07:03
@Serera99

Aber ich muss noch 4 bis 5 Monate warten. Denn dann verdiene ich mehr und gut genug um eine Wohnung halten zu können.

0
KuroHotaru  21.02.2022, 07:17

Klingt wenig nach Mann, sondern nach einem Egoisten.

0

Hall Serena,

für mich hört sich das so an, dass es da eine finanzielle Schieflache gibt.

Selbständige und Landwirte tun/versuchen meist alles um ihr Gewerbe/Hof zu retten.

Viel Erfolg!

Karliemeinname


Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 06:53

Ja, diese Schieflage besteht schon länger, die Nachbarsbauern verpachten, bzw. verkaufen mittlerweile ihre Acker und Grundstücke, weil sich ein Hof in Deutschland einfach nicht mehr lohnt. Aber was kann ich dagegen tun, dass sich mein Freund kaputt macht?

0
Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 06:54
@Serera99

Ich hab schon daran gedacht, ihm anzudrohen, Schluss zu machen, wenn er nicht mehr auf seine Gesundheit schaut...

0
KuroHotaru  21.02.2022, 07:16
@Serera99

Und dann? Was soll er denn machen, wenn sie den Hof nicht verkaufen wollen?

0
Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 08:01
@KuroHotaru

Mit mir abhauen und eine eigene Wohnung holen.

0
Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 09:08
@KuroHotaru

Was willst du denn sonst machen? Dich kaputt arbeiten, bis du im Krankenhaus liegst und nicht mehr kannst? Sein Vater wird den Kurs, den er gerade fährt nicht ändern.

0

Mit ihm reden.

Wenn er sich auch kaputt macht bringt das nichts.

Es sollten sich alle beteiligten mal einen Tag nehmen. Erst in Ruhe Schlafen und dann gemeinsam klären was man wie machen kann.

Kann man die Umschulung pausieren, kann man eine Hilfskraft für den Hof bekommen, gibt es andere in der Familie so das man das auf mehr Schultern verteilen kann.

Bringt die mehrarbeit den gewünschten erfolg? Wenn ja wie lange müsste die aufrecht erhalten werden? Dauerhaft wäre ja keine Option


Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 06:58

Den Tag Ruhe kann sich keiner gönnen. Nicht mal ich oder seine Mutter. (arbeiten beide auch mit, nur nicht so viel) Ich kann leider im Moment nicht mehr arbeiten als sonst, weil ich eine kaputte Schulter und einen Entzündung um den Atlas habe. Ich arbeite sowieso schon, was mein Körper noch hergibt und so viel ich die Schmerzen halt aushalte. Die Mutter hat leider ebenfalls eine kaputte Schulter bekommen und kann nicht mehr so viel arbeiten. Eine Hilfskraft können wir uns nicht leisten...

0
dieLuka  21.02.2022, 07:00
@Serera99

Das macht es natürlich schwer. Wenn alle unter schlaf defizit leiden kann kaum noch wer vernünftig nachdenken.

Ich würde trotzdem mal ansprechen wie man sich vorstellt das das weiter geht.

Was ist das Ziel und wann ist es erreicht? Ihr könnt ja nicht die nächsten 10+ JAhre so weiter machen?

0
Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 07:04
@dieLuka

Das Ziel meines Freundes ist es eigentlich Kinder zu bekommen. Deshalb ist ihm unsere Beziehung extrem wichtig. Vielleicht sollte ich ihn an seine eigenen Ziele erinnern.

1
karliemeinname  21.02.2022, 07:10
@Serera99

Hallo dieLuka,

ich fürchte du hat noch nie auf einem Hof gearbeitet ;-)

Alle mal einen Tag frei nehmen und ausschlafen..... und die Tiere auch?

Viel Erfolg!

Karliemeinname

0
dieLuka  21.02.2022, 07:10
@Serera99

Das wäre eine option, ich meinte aber eigentlich den Hof. Wo soll das hin gehen? Was genau soll bei der Mehrarbeit rum kommen?

Wer z.b. eine Weiterbildung macht hat temporär mehr arbeit aber das Ziel das am Ende bei normaler Arbeit mehr Geld raus springt.

Wenn man nach einem Sturm mehr arbeitet ist ggf das Ziel das man dann nach 2-3 Wochen alles wieder beim alten und heile hat.

Was ist das Ziel hier? Wo ist der Endpunkt?

Wenn das darauf hinaus läuft das ihr da alle Endlos jegliche Zeit rein steckt ohne das was besser wird ist das nicht tragbar.

Kinder würde ich persönlich nur dann als Option sehen wenn ihr auch Zeit für die habt. Stell dir mal die aktuelle Situation mit Kindern zusätzlich vor. Sprich erst mehr Zeit dann Kinder, nicht anders herrum und hoffen das die mehr Zeit kommt wenn die Kinder da sind.

0
dieLuka  21.02.2022, 07:15
@karliemeinname

Ggf solltest du mal lesen, ich sage nicht ausschlafen im Sinne von schlaf bis mittags. ICh spreche davon das Leute die lt. Frage unter massivem Schlafmangel leiden ein paar Stunden Schlaf haben und dann dinge klären.

Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst aber die Bauern die ich kenne schaffen es auch mit Tieren 8 Stunden Schlaf in 24 Stunden Tage zu packen. Warum hälst du das für generell unmöglich?

0
Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 08:00
@dieLuka

Man hat ja nicht nur Tiere, sondern auch Waldarbeit und Felder, die bestellt werden müssen, und wegen den vielen Steuern und Auflagen haufenweise Büroarbeit. (Formulare, Anträge, alles muss dokumentiert werden) Wir müssen sogar eintragen wie viel km wir Traktor fahren usw. Und natürlich sind wir der Gemeinde auch ein Dorn im Auge, weil ein Hof am Dorfrand nicht schön aussieht...

0
dieLuka  21.02.2022, 08:11
@Serera99

Natürlich hat man die anderen Aufgaben sonst hättet ihr den Aufwand jetzt nicht.

Aber: Tiere müssen versorgt werden und das auch mehr oder weniger pünktlich, papierkram kann ggf auch mal 2 Stunden warten.

Dein Text ließt sich so als ob ihr keine Zeit zum Atmen, Essen und Schlafen habt. Insbesondere dein Partner und sein Vater.

Wer übermüdet ist ist nicht leistungsfähig und kann keine vernünftigen Entscheidungen treffen. Der macht fehler.

Wenn ihr also die Situation ändern wollt braucht ihr ein Umfeld in dem das geht und das bedeutet alle beteiligten müssen best möglich bei klarem Verstand sein (und nicht bis zum umfallen übermüdet) und sie müssen im selben Raum zur selben Zeit sein.

Sprich ihr müsst wenigstens einmalig die Zeit finden das alle mal ne Nacht schlaf und 1-2 Stunden freie Zeit haben.

Du willst doch hin zu einer Situation wo dein Partner Wochenenden ganz oder großteils mit dir verbringt, oder nicht? Wo er nicht täglich hin und her springt?

Wie stellst du dir das vor wenn es jetzt schon unmöglich ist 4 Leute 2 Stunden ausgeschlafen in einen Raum zu bringen?

0
Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 09:43
@dieLuka

Das wird so nicht möglich sein. Der Vater arbeitet so oder so ununterbrochen und verlangt das auch von uns. Seine Frau ist auch schon sehr verärgert, weil sie seit 7 Jahren keinen Urlaub mehr gemacht haben. "Wenn er doch nur einmal im Jahr 1 Woche frei nehmen würde." Mittlerweile arbeitet sie teilweise auch schon nicht mehr mit, weil sie sagt, bei dieser Hysterie macht sie nicht mehr mit. Sie war schon mal wegen totaler Überarbeitung im Krankenhaus für 2 Wochen. Sie sagt, sie hat keine Lust mehr, sich noch weiter kaputt zu machen. Ich hoffe ihr Mann merkt das auch bald, dass es so nicht mehr weitergeht.

0
dieLuka  21.02.2022, 10:02
@Serera99

Was genau wollt ihr eigentlich?

Einerseits ist keine Zeit mal mit allen 4 Optionen und Konsequenzen zu besprechen.

Andererseits planst du und die Schwiegermutter einfach die arbeit nieder zu legen. Ok ist ne Option löst aber dein Problem nicht wenn dein Partner da nicht mit zieht.

Wenn dein Partner da mit zieht wäre die Frage warum es möglich ist das 3 ganz aufhören, aber nicht möglich 4 für 2 Stunden in einen Raum zu stellen.

Ich sehe keinen Vorteil darin einfach aufzuhören.

Ihr habt eine Situation, die soll enden. Ok. Verständlich.

Aber wo ist der Schaden darin mal zu überlegen wie das aussehen kann, wo die Optionen sind und welche Konsequenzen es Finanziell usw. gibt?

Wenn ihr den Vater nicht dazu bekommt dann ggf wenigstens zu dritt?

0
Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 11:44
@dieLuka

Es geht nicht das 3 aufhören. Dann muss verpachtet werden. Zu dritt können wir reden, aber mit dem Vater lässt sich nicht reden. Und bevor wir kaputt gehen (ich und die Mutter haben bereits beide eine verletzte und kaputte Schulter), dann hören wir auf. Man tut was man kann. Aber mehr geht nicht. Ich will nicht mit 30 Jahren schon total kaputte Gelenke haben...

0
dieLuka  21.02.2022, 12:16
@Serera99
Aber mehr geht nicht. Ich will nicht mit 30 Jahren schon total kaputte Gelenke haben...

Das verlangt auch keiner.

Es wundert mich nur das immer gesagt wird mein Vorschlag nicht völlig übermüdet miteinander zu sprechen würde nicht gehen weil keine Zeit ist aber andererseits es so durchklingt als ob aktionismus geht.

Ihr wollt verpachten, ok. Aber wie wollt ihr das machen wenn ihr nicht die Zeit findet miteinander darüber zu reden? Am Vater vorbei ohne das der zustimmt? Einer macht einfach?

Verpachten wäre genau eines dieser dinge die ich meine wenn ich davon spreche sich 2 Stunden mal über Optionen und Konsequenzen zu unterhalten. An wen, wie lange, welche Rahmenbedingungen, ....

0
Serera99 
Fragesteller
 21.02.2022, 13:11
@dieLuka

Wir könnten uns zu dritt zusammensetzen und reden, ja. Aber der Vater nimmt sich nicht die Zeit, um mit uns mal 2 Stunden darüber zu sprechen. Er macht einfach sein Ding und setzt das so durch. Das mit der Verpachtung ist dann seine Sache. Da muss er selbst drauf kommen, oder dass er sich dann doch Hilfskräfte sucht. Reden mit ihm geht nicht. Ich bin mittlerweile mit den Nerven so am Ende, dass ich überlege, einfach zu gehen. Und zwar ganz... Das heisst zwar, dass ich meinen Freund im Stich lasse, aber wenn er nicht mitziehen will. So eine Beziehung, wo ich rund um die Uhr arbeiten muss und mein Partner ebenfalls, wir uns nur 1 h pro Woche, wenn überhaupt noch sehen bzw. miteinander sprechen, will ich nicht. Und in dem Fall schau ich dann lieber auf meine Gesundheit. Natürlich versuche ich, noch zu retten was geht. Aber zu einer Beziehung gehören immer zwei...

0
dieLuka  21.02.2022, 13:21
@Serera99

So kommt ihr aber doch auf keinen Punkt.

Planen/Reden geht nicht weil er nicht redet => Aktionismus geht nicht weil er dann verpachten muss => Das geht nicht weil es geplant werden muss =>Planen/Reden geht nicht .....

Teufelskreis.

Sprich mit der Schwigermutter wenn du mit der doch auf nem nenner bist.

Ihr macht nen Plan, Optionen usw. , dann hohl den Freund und stell ihn vor die Tatsachen. Versucht den zu überzeugen. Hier gerne auch mit deinem Ultimatum das du andernfalls wenn sich keine Lösung findest gehst, auch vielleicht mit dem Hinweis das du dir in der Situation einfach keine Zukunft mit Kindern vorstellen kannst.

Wenn ihr den auch habt dann würde ich den Vater einfach "überfallen". Z.b. beim Essen. Tür zu (natürlich nicht abschließen) und ultimatum.

Entweder er redet und plant mit euch (vorbereitet ist ja alles) oder er muss sehen wie er das alleine hin bekommt. Ihr gebt die Unterlagen, er hat eine Woche für ne Lösung. Wenn dann nichts Konkretes von ihm Kommst steht er alleine da.

0