Mehrzahl von Englischen Wörtern im Deutschen endend auf y?
Hallo! :3
Meine Frage ist: Auf Englisch, wenn ich ein Nomen welches auf -y endet in die Mehrzahl setze, ändert sich das -y in ein -ie (meistens).
Wenn ich auf Deutsch Wörter habe, die aus dem Englischen kommen, aber mittlerweile eingedeutscht sind, wie schreibe ich das dann?
Ich bin mir nicht sicher, ob "Hobby" aus Deutsch oder Englisch kommt, aber ich glaube, aus Englisch. Wäre es dann "Hobbys" oder "Hobbies"?
Und auch bei Furry. Wäre es dann "Furrys" oder "Furries"?
Ich sehe das überall anders geschrieben, meistens mit dem -y nicht umgeändert. Ich schreibe es aber immer wie im Englischen. Welches davon ist im Deutschen richtig? Oder beide?
Danke! ^w^
3 Antworten
Im Deutschen wird im Plural das "y" bei aus dem Englischen übernommenen Wörtern nicht verändert, sondern nur durch das Plural-s ergänzt.
- das Hobby - die Hobbys
- der Sugar-Daddy - die Sugar-Daddys
- der Teddy - die Teddys
- die Nanny - die Nannys
- das Handy - die Handys (Das ist zwar ne deutsche Erfindung, aber die Regel gilt auch hier.)
Wenn du das Wort im Deutschen benutzt wendest du natürlich die deutschen Regeln an.
Das -y zu -i existiert im Deutschen nicht und wenn du von „das Hobby“ redest, wird der Plural „die Hobbys“.
Deutsch: -s!
Englisch: -ies!
So ist es im Deutschen korrekt: Hobbys.
So ist es im Englischen korrekt: Hobbies.