Ist der Mazda 6 mit 180.000 Kilometern noch zu empfehlen?

6 Antworten

Das Internet behauptet viel, ich fasse es mal als technisch interessierter Autofahrer zusammen, der sich nicht nur über die selbst gefahrene Marke informiert: Der Mazda 6 ist eigentlich schon sehr gut. Sein Hauptproblem ist mazdaüblicher Rost (ab 2008 wurde aber spürbar besser konserviert); Technik, Zuverlässigkeit, Verarbeitung, Komfort und Platzangebot sind aber sehr gut und definitiv weit überdurchschnittlich - dass die Optik nicht jedermanns Geschmack trifft ist natürlich klar. Aber das wäre ja auch langweilig, wenn jeder das selbe Auto mögen würde.

Generell muss dir halt bei der ganzen Geschichte eines klar sein: Vier Jahre fährst du damit, dann hast du bei 25.000 Kilometern pro Jahr rasch die 300.000 vollgemacht und dann beißt beim Verkauf nur noch irgendein Albaner oder Afrikaner an, der dir ein paar Hunderter gibt und auch das meist nach zähem Verhandeln. Oder du machst es wie ich (Mercedes C180, rund 260.000 Kilometer) und entschließt dich, den Hobel bis zum bitteren Ende zu fahren.

Dafür ist die Zuverlässigkeit bei einem Mazda auch im vergleichsweise hohen Alter sicherlich meilenweit besser als etwa bei einem Passat oder meinetwegen einem Renault Laguna Kombi - Mazda ist Mazda. Der alte 626 war schon gut, der 6er ist ebenso solide. Das reißt es raus - mit einem Mazda fährt man in der Regel ohne böse Überraschungen, wenn es vom Rost her geht. Nur die Ersatzteile sind etwas teurer.

Aber wenn das berücksichtigt wird und der Wagen sehr gepflegt mit allen Inspektionen ist, vom Rost her aktuell noch gut dasteht und alles passt, dann machst du mit einem Mazda 6 bestimmt keinen schlechten Kauf. Die Entscheidung liegt am Ende bei dir.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte rotesand bestätigt

Das sollte das Modell mit Steuerkette sein, da ist also alles in Ordnung, bis auf recht träge Leistungsentfaltung beim 2.2 wird der aber halbwegs solide sein. Ich selbst würde mir kein Fahrzeug mit dieser Laufleistung mehr holen, aber das steht hier ja nicht zur Debatte.

Ich kenne Mazda Fahrer, die haben die Fahrzeuge ewig gefahren.

Einzig allein Rost wird um Baujahr 2010 wahrscheinlich spürbar sein.

Wichtig wäre mir, ob er komplett Scheckheftgepflegt ist und alle Wartungen und Co bei einem vernünftigen Ansprechpartner gemacht wurden.


EspressoLatte 
Fragesteller
 21.01.2021, 16:26

Genau mehr geht's auch um die Steuerkette. Wie lange läuft sie?

0

180tkm ist schon eine Bank, und selbst bei bestmöglicher Pflege und Wartung ist er am Ende seiner Laufbahn angekommen.

Das kommt auf dein Fahrer Profil an, wie viel Kilometer fährst du im Jahr etc. pp.


EspressoLatte 
Fragesteller
 21.01.2021, 14:49

Der Wagen ist 1. Hand super gepflegt. Fahre um die 25k im Jahr

0

Mazda weiß eigentlich wie man Autos baut. 180 tausend km ist aber schon viel. Ich weiß natürlich nicht was deine Ansprüche an das Auto sind und wie viel Geld du zur Verfügung hast. Ich denke aber man findet schon Autos in einem besseren Zustand wen man weiß welche.

Woher ich das weiß:Hobby

EspressoLatte 
Fragesteller
 21.01.2021, 14:52

3900 soll er kosten. Prove gefahren alles topp.

0
HelpForEverone  21.01.2021, 15:00
@EspressoLatte

Wenn er gut in Schuss ist, ist der Preis eigentlich schon fair. Vielleicht packt er ja noch 100.000 Kilometer. Das weiß man allerdings immer erst hinterher.

0

hmmm...der common rail diesel ist zwar langlebiger wie die pumpe düse...aber hat so seine schwachstellen! aber egal....bevor der motor den geist aufgibt...rostet dir der sechser unterm hintern weg! ;-)