Hast du denn irgendwann auch eine schriftliche Kündigung erhalten? Diese ist nämlich notwendig.

...zur Antwort

Wie wäre es mit etwas mit Blumensamen? Könnten die Gäste im Jahr danach auspflanzen.

Oder kleine selbstgemachte Naturseife. Das wäre aber mehr Aufwand auch kostenintensiver

...zur Antwort

Theoretisch könnte es auch für "zwei Patienten passen". Es ist aber sehr unwahrscheinlich.

Infos findest du auch auf der Seite des DKMS.

...zur Antwort

Als erstes ....ist der Wasserhahn aufgedreht?

Welches Modell ist es denn? Schau im Internet nach ob du die Anleitung findest. Meist sind dort einige typische Fehler und deren Merkmale aufgelistet.

...zur Antwort

Richtig ist es beträge über 10 Euro beim Fundbüro zu melden. Wenn sich keiner meldet geht das Geld nach einem halben Jahr an dich.

Und nicht vergessen zu prüfen, ob es nicht Falschgeld sein könnte.

...zur Antwort

Alle gesetzlichen Krankenkassen haben inzwischen einen "Terminservice". An diesen kann man sich wenden, wenn man keinen Termin (bei Fachärzten) innerhalb von vier Wochen bekommt. Dafür braucht er aber eine Überweisung des Hausarztes.

...zur Antwort

Du musst auch schauen, ob in deinem Fall das Kündigungsschutzgesetz überhaupt gilt. Dafür muss der Betrieb z.B. eine Mindestgröße haben.

...zur Antwort

Ich würde dir raten duch lieber nach einer Werkstudentenstelle umzuschauen. Da arbeitest du max. 20 Stunden die Woche.

Außerdem macht es sich gut im Lebenslauf und bringt praktische Erfahrung, wenn die Stelle zum Studium passt.

...zur Antwort

Auch wenn du schon unterschrieben hast kann im Vertrag z.B. stehen, dass du den Abschluss nachreichen musst und ansonsten der Vertrag keine Gültigkeit hat.

...zur Antwort

Im Krankenhaus bist du falsch aufgehoben. Das ist keine akute Erkrankung/Notfall.

Wenn du der Meinung bist, dass dein Hausarzt dich nicht richtig behandelt, dann frag nach einer Überweisung zu einem Facharzt oder ähnliches.

...zur Antwort

Hast du z.B. bei IKEA nach Fronten für Geschirrspüler geschaut?
Die sind mit etwas Glück direkt mitnehmbar. Wie das mit den Schrauben ist, kannst du am besten im Laden fragen.

(Meisten kauft man sich ja die Front passend zur Küche oder eben keine integrierte Spülmaschine.)

...zur Antwort

Der richtige Weg ist in der Tat über das Konsulat im Ausland. Solange kann er nicht einreisen.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen das Schuljahr noch zu Ende zu bringen und parallel nach einer Ausbildung/öko. Jahr zu suchen.

...zur Antwort

Die Nickelohrringe auf jeden Fall rausmachen! Auch wenn es schmerzt.

...zur Antwort