Hilfe von Mathe Profis,kennt sich jemand mit Matrizen aus?
Eine Matrizen Aufgabe genauer gesagt das Leontief Modell,die Aufgaben sind mit blauen Stichpunkten gekennzeichnet,jedoch ist nicht verständlich wie man die Aufgaben herangeht und was man berechnen sollte, wäre super wenn dies einer erklären könnte, beachtet die Notizen nicht,diese sind ggf. Falsch die Tabelle beachten und die Aufgabenstellung
1 Antwort
Berechne die 3×3 Matrix A, indem du die drei ersten Werte in jeder Zeile durch die Gesamtproduktion derselben Zeile teilst. Dann gilt die Gleichungwobei y der Konsum (= Nachfrage)-Vektor und x der Gesamtproduktionsvektor ist und E ist die Einheitsmatrix.
Bei der ersten Frage wird der Vektor y verändert und es muss nach x aufgelöst werden. Bei den anderen Fragen wird x verändert und es muss y berechnet werden.
Den neuen x bzw. y Vektor je nach Aufgabe berechnen.
@Mathmaninoff kannst du mir bei der ersten Frage helfen,da steht ja das die Marktnachfrage in jedem Sektor 10% höher ist,was muss ich jetzt rechnen? Da komm ich nicht weiter,danke für deine Antwort
@Mathmaninoff
muss ich in der Tabelle bei der Spalte Konsum, die einzelnen 3 Werte Mal 10% rechnen um auf den neuen Konsumvektor zu kommen oder ist das falsch
@Mathmaninoff also lautet der neue Konsum Vektor 22,11,11??? Und dann weiterrechnen bis man den X raus hat
@Mathmaninoff @ Mathmaninoff kannst du es mir bitte nochmal erklären was ich bei der ersten Frage tun muss,hab es nicht genau verstanden also der Konsum wird verändert das y und was muss ich genau tun?
@@Mazhmaninoff
Die Berechnung der 3x3 Matrix habe ich gemacht dann hat man ja die Technologie Matrix und wie gehe ich jetzt vor