Was ist der Unterschied zwischen Wendepunkt und Wendestelle?
Hallo , was ist der Unterschied zwischen einem Wendepunkt und einer Wendestelle? Und muss da der Grpah sein Krümmungsverhalten ändern oder kann es auch einfach sein,dass er da einfach am schnellsten oder langsamsten ist ,je nach Kontext ? Danke im Voraus
3 Antworten
Mit "Stelle" ist immer nur der x-Wert gemeint, wenn es um einen Punkt geht braucht man alle Koordinaten (also x und y)
Nein, den X-Wert in die Hauptfunktion f(x) einsetzen, da dort die Wendestelle ist und Y die Höhe dieser Wendestelle angibt.
Wendestelle: Nur die Stelle wird angegeben (nur der X-Wert)
Wendepunkt: Der Punkt wird angegeben (x und y)
An der Wendestelle ist der Graph am steilsten, sowohl negativ als auch positiv.
Wendestelle hab ich noch nicht gehört. Wenn es der x-Wert ist, macht er ja ausserhalb der Funktion (nicht auf Funktion liedend) keinen Sinn! Ist also die "Wendestelle" doch gleich dem Wendepunkt oder wo ist der Unterschied? Klärt mich bitte mal auf!
Nein eine Stelle ist wie ein Schnitt in einer Funktion von unten nach oben. Zum Beispiel die Stelle x = 0 ist die Y-Achse. Eine Wendestelle gibt also nur an wo diese auf der X-Achse ist, nicht aber die Höhe (der Y-Wert). Ein Punkt gibt den X- und Y-Wert an, daher ist ein Wendepunkt mit X und Y.
Es geht ja aber um Graphen und da es nicht die Nullstelle des Graphen angibt (auf der x-Achse), ist die Wendestelle eine Teilangabe des Wendepunktes und damit für den Graphen auch der Wendepunkt!??? Für mich also identisch!
Ein Punkt und eine Stelle sind nicht das gleiche. Ein Punkt ist (x|y) eine Stelle (x)!
Der Punkt liegt ja auf dieser Stelle. Ausserdem ist eine "Stelle" ein "Ort" oder "Platz", also nichts "Ausgedehntes" wie eine Gerade x =2! Wie erklärt euer Lehrer das?
Der Punkt liegt auf der Stelle, das ist richtig.
Dennoch gibt es unendlich viele Punkte an einer Stelle.
Also ist eine Wendestelle nur der X-Wert, ein Wendepunkt, die Höhe ebenfalls.
nehmen wir an als x-wert kommt 2 raus als Wendestelle.Muss ich dann um y rauszufinden diese 2 in f'(x) oder f(×) einsetzen?
Du musst den X-Wert in die normale Funktion f(x) einsetzen, da du den Y-Wert der Wendestelle haben willst, dieser ist in der normalen Funktion f(x).
vielen dank du hast mir sehr weitergeholfen :)
Stelle: x-Wert
Punkt: Koordinaten
und nehmen wir an es kommt 2 raus als wendestelle.Muss ich diese 2 dann in die erste Ableitung einsetzen um y zu berechnen?