Mathematik, Vektoren im R3 Aufgabe?
Ich verstehe nicht ganz wie man vorgehen sollte um diese Aufgabe zu lösen bzw. mit meiner Lösungsvariante bekomme ich andere Lösungen als in der eigentlichen Lösung.
(Mein Lösungsansatz war, dass ich den Schnittpunkt von der Geraden und der Ebene heraufinde, dann den Schnittpunkt der Geraden (die aus Normalvektor der Ebene und Punkt der anderen Geraden entsteht) und der Ebene. Dann bildet sich aus den zwei Schnittpunkten und den Punkt der Geraden ein rechtwinkeliges Dreieck und ich kann mir dann den Winkel ausrechen.
1 Antwort
Cos(alpha) = Skalarprodukt der Vektoren/ Vektornormen multipliziert. Normalenvektor der Ebene ablesen. Richtungsvektor der Gerade ebenfalls. Auf die Phasenverschiebung achten, da wir mit dem Normalenvektor arbeiten.