Mathe Zahlenrätsel 4 klasse Grundschule?
Meine gesucht Zahl hat 3 Hunderttausender, Doppel so viele Tausender wie Hunderttausender, 4 hunderter, 6 einer und halb so viele Zehntausender wie einer .
Hilfe Ergebnis mit genauer erklären danke
5 Antworten
Wenn man davon ausgeht, dass die Zahl 6-stellig ist, ...
HT ZT T H Z E
? ? ? ? ? ?
HZ: Hunderttausender
ZT: Zehntausender
T: Tausender
H: Hunderter
E: Einer
Man kann nach und nach die Informationen aus dem Text abarbeiten, um die Fragezeichen zu füllen.
„Meine gesucht Zahl hat 3 Hunderttausender, [...]“
HT ZT T H Z E
3 ? ? ? ? ?
„[...], doppelt so viele Tausender wie Hunderttausender, [...]“
(Das Doppelte von 3 ist 6.)
HT ZT T H Z E
3 ? 6 ? ? ?
„[...], 4 Hunderter, [...]“
HT ZT T H Z E
3 ? 6 4 ? ?
„[...], 6 Einer [...]“
HT ZT T H Z E
3 ? 6 4 ? 6
„[...] und halb so viele Zehntausender wie Einer.“
(Die Hälfte von 6 ist 3.)
HT ZT T H Z E
3 3 6 4 ? 6
Zu den Zehnern gibt es keine Informationen. Demnach ist die Aufgabe nicht eindeutig lösbar. Es kommen folgende Zahlen in Frage:
336406
336416
336426
336436
336446
336456
336466
336476
336486
336496
Außerdem bin ich ja am Anfang von einer 6-stelligen Zahl ausgegangen. Die Zahl könnte aber auch mehr als 6 Stellen haben. Beispielsweise käme auch die 7-stellige Zahl 5336406 in Frage.
3 - - - - -
3 - 6 - - -
3 - 6 4 - -
3 3 6 4 - 6
3 3 6 4 0 6
Es ist relativ egal, ob es eine Aufgabe für einen Viertklässler ist, oder nicht. Auch Viertklässer sollte man auf das Problem hinweisen, und zu exaktem Arbeiten (insbesondere in der Mathematik) anhalten. Auch Viertklässler darf man ruhig mal fordern und schauen, ob sie das Erkennen, dass die Aufgabenstellung nicht eindeutig lösbar ist, anstatt einfach irgendwelche Annahmen zu treffen, die einem gerade passen.
Klar kann man schreiben, dass der Aufgabensteller vermutlich 336406 gemeint hat. Aber es wäre meiner Ansicht nach dann trotzdem besser, zusätzlich darauf hinzuweisen, dass an der Zehnerstelle auch eine andere Ziffer möglich wäre und die Aufgabenstellung demnach nicht eindeutig lösbar ist, dass man also eine zusätzliche Annahme getroffen hat, die nicht aus der Aufgabenstellung hervorgeht.
Du bist also der Meinung, dass keine Kritik geübt werden dürfte? Sehe ich das richtig?
Ich lasse dich ja deine Antwort machen. Deine Antwort bleibt ja weiter bestehen. Aber ich hielt einen Kommentar für angebracht, dass dem Fragesteller (oder anderen Lesern deiner Antwort) bewusst wird, dass du für deine Antwort gewisse Annahmen getroffen hast.
Klar musst du mit meinem Kommentar und der darin genannten Kritik nicht einverstanden sein. Aber die Kommentarfunktion gibt es, und diese zu nutzen, um Kommentare zu schreiben, die Lesern helfen sollen, deine Antwort besser beurteilen zu können, finde ich keinesfalls verwerflich.
Deine Ergzänzung mit dem Link, kann ich nachvollziehen. Daher werde ich auch im Weiteren nicht mehr weiter in diese Richtung diskutieren, da es sich zu weit von der Frage des Fragestellers entfernt.
3 Hunderttausender = 3 * 100'000 = 300'000
Doppelt so viele Tausender wie Hunderttausender = 6 Tausender = 6000
4 Hunderter = 400
6 Einer = 6
Halb so viele Zehntausender wie einer = 3 Zehntausender = 30000
300'000 + 6000 + 400 + 6 + 30000 = 336'406
Schreib mal diese Angaben in Zahlen umgewandelt untereinander. Also, 3 Hundetausender:
300.000
Usw.
3 3 6 4 0 6
Wenn keine Informationen zu den Zehnern vorliegen, heißt das nicht automatisch, dass die Zahl 0 Zehner hat. Beispielsweise könnte doch genauso gut die Zahl 336416 in Frage kommen.