Mathe Stochastik hilfeeeeee?
Maria kommt aus einer Großstadt mit einstelligem Ortszeichen, gefolgt von zwei Kennbuchstaben und vier Kennziffern, deren erste nicht null ist. Wie viele Kennzeichen sind in ihrer Großstadt möglich?
Meine 1ste Rechnung: 26^3 • 10^3 = 158.184.000
Meine zweite Rechnung wäre: 1•26^2•10^3
welche wäre eurer Meinung richtig und wieso?
2 Antworten
Bei Ortszeichen dachte ich zuerst an <https://www.beschussamt-ulm.de/beschussamt/hauptnavigation/waffentechnik/06_ortszeichen_deutscher_beschussaemter/index.php>. Zu den möglichen Kombinationen der Erkennungsnummer, so heißt das, was du suchst, siehe ergänzend zu Rhenane auch <https://amp.welt.de/amp/politik/deutschland/article125378208/Sittenwidrige-Kfz-Schilder-im-Visier-der-Laender.html>.
Das Ortszeichen steht ja fest, es gibt hierfür also nur eine Möglichkeit. Für die beiden Kennbuchstaben gibt es "theoretisch" 26 * 26 Möglichkeiten (es gibt einige Kombinationen, die aus historischen Gründen in Deutschland nicht erlaubt sind, wie z. B. SA, SS, KZ, ...). Für die erste Zahl gibt es 9 Möglichkeiten (1-9) und für die anderen 3 jeweils 10 (0-9), also 10³, macht zusammen: 1 * 26² * 9 * 10³.