Mathe: Rechnen mit Potenzen mit ganzzahligen Exponenten?
Hey, kann mir jemand erklären wie die Nummer 3 geht?
Danke im voraus <3
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
einfach die Potenzgesetze im Mathe-Formelbuch anwenden
a) a^r/a^s=a^(r-s)
32/24*x⁷/x⁵=4/3*x^(7-5)=4/3*x²
b) 21/35*a^(-4)/a^(-2)*b³^3/b⁵=3*7/(9*5)*a^(-4-(-2))*b^(3-5)=7/(3*5)*a^(-4+2)*b^(-2)
=7/15*1/a²*1/b²=7/(15*a²*b²) Potenzgesetz a^(-n)=1/a^n oder 1/a^(-n)=a^(n)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Kürzen, indem die Zahlen zerlegt werden und bei den Variablen gilt
Ich mache mal a und b:
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
du kannst kürzen. Am Beispiel von a: