Maronenpilze schleimig?
Hallo, ich war heute nach mehreren Jahren das erste mal wieder Pilze sammeln. Ich habe hauptsächlich nur Maronenpilze gefunden. Ich weiß noch, wie wir diese früher mal zubereitet hatten und leider alles sehr schleimig war. Gibt es eine Möglichkeit diese Pilze ohne Schleim zuzubereiten?
5 Antworten
Niemals dürfen Pilze mit Wasser in Berührung kommen, schlechte Stellen abschneiden, dann mit einem weichen Pinsel oder einem weichen Tuch abputzen und in heißem Fett braten, wichtig: das Fett muss heiß sein sonst kochen sie und schleimen.
Pilze kochen in völliger Unsinn!!!!
Ich bin Küchenmeister
Bei Maronenpilzen das Futter (die Röhren) entfernen.
Ich trockne Maronenpilze grundsätzlich und verwende sie nur in eingeweichtem Zustand in Form einer Würze.
Also Maronenröhrlinge sind selten so schleimig wie du das hier beschreibst. Entweder wirklich zu alt oder nach extremen Regenfällen. Aber selbst da hält sich das bei jungen Pilzen im äußersten Rahmen. Vielleicht hast du auch Butterpilze gesammelt, die zählen zu den Schmierröhrlingen. Hier kann man aber auch die Huthaut relativ leicht abziehen. Ich würde das auf jeden Fall empfehlen.
Maronen sind nur schleimig wenn sie zu alt zum Verzehr sind. ;)
Einfacher Test: Hut bei Druck mit Daumen fest = gut. Hut bei Druck mit Daumen wie Memory-Schaumstoff = besser im Wald lassen.
Ich lasse den Schleim einkochen, dauert eben ein bisschen und man muss öfter rühren.