Mandel Drink = richtige Mandelmilch?

9 Antworten

Da sind nur 2,5% Mandeln drinnen. Das meiste ist Wasser, Rest Zusätze damit es sich nicht trennt und milchähnlich ist also Maltodextrin Bindemittel/Stabilisatoren.

Es kommt nur sehr wenig echte Mandel rein die zerkleinert (wie Mixer) wird, evntl eine Zeit zum aromatisieren hat und so den Geschmack gibt. Je höher der Anteil desto intensiver schmeckt es

Hier mal ein Link wie das mit Hafermilch gemacht wird. Quasi dasselbe. Mit S. Lege. Evntl hast du das im ZDF schon gesehen

https://youtu.be/sGrT8esp9Co

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruflich Fortbildungen, Experimentieren, Recherche

Im Online-Wörterbuch steht, dass auch Milchersatz aus Pflanzen eine Milch ist.

(veganes) flüssiges Nahrungsmittel, das als Milchersatz aus Pflanzen (wie beispielsweise Soja, Hafer, Mandeln oder Reis) hergestellt wird
Beispiele:
Jeder zehnte Liter Milch hierzulande stammt nicht von der Kuh, sondern wird aus Soja, Hafer, Mandeln, Cashew oder Erbsen gewonnen. [Der Tagesspiegel, 10.04.2021]
Milch aus Soja, Fleisch aus Erbsen, Wurst aus Weizen – im Supermarkt stapeln sich Produkte, die traditionelle Lebensmittel imitieren. [Welt am Sonntag, 09.02.2020]
Pflanzliche Milch wird aus Sojabohnen, Hafer, Reis oder Nüssen hergestellt. [Landshuter Zeitung, 01.06.2019]
Getränke aus Soja, Hafer oder Reis boomen, ob sie nun »Drink« oder »Milch« heißen. [Leipziger Volkszeitung, 13.06.2017]
Und sie [Veganer] trinken Milch aus Pflanzen, zum Beispiel aus Sojabohnen, Hafer, Reis oder Mandeln. [Schweriner Volkszeitung, 01.11.2013]
Quelle: https://www.dwds.de/wb/Milch#d-1-3

EinAlexander  03.03.2023, 15:42
Im Online-Wörterbuch steht, dass auch Milchersatz aus Pflanzen eine Milch ist

Kann schon sein dass das da steht. Bloß hat das Online-Wörterbuch eben genauso wenig normativen Charakter wie Walt Disney's Lustige Taschenbücher.

0
Bodhgaya  03.03.2023, 19:48
@EinAlexander

So wie ich es verstanden habe, ging es bei der Frage nicht um die rechtliche Situation, sondern um das Verständnis im alltäglichen Sprachgebrauch.

0
MissGeschick93  26.07.2023, 18:35
@EinAlexander

Den Begriff Mandelmilch, gab es auch schon lange vor den Milchalternativen und wurde in Pflegeprodukten beworben etc. Kokosmilch, nennt sich auch Kokosmilch, ohne in Verbindung mit Kuhmilch zu stehen. Ebenso wie die Scheuermilch. Auch hat Fruchtfleisch nichts mit dem Fleisch eines Tieres zu tun. Das die Milchalternativen sich nicht mehr Milch nennen dürfen, liegt halt an ein paar Leuten, denen aus unterschiedlichen Gründen nicht in den Kram passt.

0
Bananengrete  12.01.2024, 19:29

Milchersatz aus Wurst? Was für ein Unsinn!

0

Ja das ist Mandelmilch. Nennt sich nur nicht so, wegen ein paar anstellern. Deswegen nennt sich eine Milchalternative Drink. Es gab sogar welche, die gefordert haben, diese nicht in einem Tetrapack zu verkaufen, hat sich nur nicht durchgesetzt 😅

Es ist umgangssprachlich "Mandelmilch", darf aber nicht so genannt werden, deshalb wird es "Drink" genannt.

Lies auf der Zutatenliste was drin ist. Ich glaube nicht dass da Mandeln drin sind. Und Milch ist da sicher auch nicht drin sonst würde das ja Milch heißen und nicht drink.

Solche Drinks sind ein Mix aus verschiedenen Zutaten. Und sie sind keinesfalls irgendein Naturprodukt meiner Meinung nach.