Man sagt ja Ottomotor. Was bedeutet das Otto? Was gibt es da noch?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Erfinder des Benzinmotors hieß Nicolaus August Otto. Er ist der Erfinder des Hubkolbenmotors mit Fremdzündung (Zündkerzen) und nach ihm ist der Motor benannt.

Der Erfinder des Dieselmotors hieß Rudolf Diesel. Er erfand den Hubkolbenmotor mit Eigenzündung. Diesel wurde vermutlich wegen seine Erfindung vom deutschen Geheimdienst ermordet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert

DerBayer80  14.12.2024, 23:18

Auch der 2 taktet heißt Ottomotor nicht nur der 4 Takter

KaEsEs  27.12.2024, 15:43
@DerBayer80

Der Zweitakter kann ohne weiteres auch ein Diesel sein.

Hamburger02  27.12.2024, 15:52
@KaEsEs
Der Zweitakter kann ohne weiteres auch ein Diesel sein.

Die werden als Großmotoren auf Schiffen eingesetzt und erreichen mit die höchsten Wirkungsgrade aller Verbrennungskraftmaschinen.

Ultraturk 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 23:17

Wieso heißt dann der Kraftdtoff auch Diesel? Aber das Benzin nicht Otto?

Hamburger02  22.12.2024, 09:50
@Ultraturk

Für die ersten Ottomotoren musste man den Kraftstoff in der Apotheke kaufen, da es noch keine Tankstellen gab. Dort wurde er unter der Bezeichnung Benzin gehandelt und dieser Namen hat sich bis heute als Alltagsbegriff gehalten. Als Benzin werden heute verschiedene Stoffe verkauft, wie z.B. auch Feuerzeugbenzin, Reinigungsbenzin etc.

Wer sich fachlich korrekt ausdrücken möchte, verwendet allerdings den Begriff Ottokraftstoff, weil dann klar ist, dass damit Motorbenzin bzw. Vergaserbenzin gemeint ist. So wird er auch in der Norm, bei Tankstellen oder in wissenschaftlichen Publikationen genannt. Beispiel:

https://sns.uba.de/umthes/de/labels/TH_00018793.html

KaEsEs  27.12.2024, 15:57
@Ultraturk

Wenn du tankst, schau mal was an der Zapfsäule steht - Dieselkraftstoff und Ottokraftstoff.

Wegen dem Erfinder des Motors der Mann hieß Otto.

Und der Diesel heißt Diesel wegen seinem Erfinder Rudolph Diesel.

Das erklärt das sehr schön:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ottomotor

Was gibt es da noch?

U.a. Verbrennungsmotoren u.a. von Diesel und Wankel, und div. E-Motoren.

notting

Woher ich das weiß:Hobby