Man darf "Türkei den Türken" sagen, aber nicht "Deutschland den Deutschen". Warum ist das so?
Auf der Titelseite jeder Ausgabe der türkischen Zeitung Hürriyet steht der Satz "Türkei den Türken". An sich ein selbstverständlicher Satz, über den sich niemand aufregt. Schließlich soll die Türkei den Türken gehören und nicht etwa den Japanern oder den Australiern.
Wenn man aber "Deutschland den Deutschen" sagt, dann wird man gleich als rechtsextrem verortet.
Warum ist das so?
6 Antworten
Weil der Satz von den Türken in keinem diskriminierendem Kontext steht. "Deutschland den Deutschen" ist, aufgrund unserer Geschichte und da er von Rechtsextremen verwendet wird, eindeutig ausländerfeindlich.
Außerdem ist der Satz schwachsinnig. Würden wir alle Ausländer rauswerfen, bricht unsere Wirtschaft teilweise ein. (Arbeitsmigration)
Quatsch! Der Satz ist erst mal nicht verboten! Und die intelektuelle Paralellwelt scheint immer alles zu wissen. Allerdings lasse ich mich genau von diesen Professoren und Doktoren nicht mehr belehren, was ich zu denken oder zu rufen habe!
Dagegen ist die AfD eine weltoffene, multi-kulti-begeisterte Organisation.
In dieser Fantasiewelt würde ich auch gerne leben. Wie kommt man da hin?
Schön, dass du deine Meinung gesagt hast. Was soll ich denn dazu sagen? Was erwartest du denn von mir?
Falsch. :
Anteil Arbeitsmigration DeutschlandDie Arbeitsmigration nach Deutschland ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Laut den
- gibt es verschiedene Quellen, die den Anteil der Arbeitsmigration in Deutschland verschiedenen berechnen. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) kamen 2022 rund 2,67 Millionen Menschen nach Deutschland, davon waren etwa 1,2 Millionen Ausländer*innen. Die “Nettozuwanderung” lag bei rund 1,46 Millionen Personen – viermal so hoch wie 2021. Hauptgrund ist die Fluchtmigration aus der Ukraine.
- Laut dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist die Zuwanderung aus Drittstaaten nach Deutschland nur zu einem Anteil von 7,6 Prozent erwerbsbezogen.
- Laut dem MEDIENDIENST sind die meisten Zugewanderten Staatsangehörige eines europäischen Landes – mehr als eine Million von ihnen waren Ukrainer*innen.
Migrationsabkommen und -programme
Die Bundesregierung schließt derzeit Migrationsabkommen mit anderen Ländern ab, um mehr Arbeits- und Fachkräfte zu gewinnen. Einige der wichtigsten Abkommen sind:
- Das “Triple-Win”-Programm mit sieben Ländern, das die Gewinnung von Pflegekräften fördern soll.
- Das Abkommen mit Indien, das die Gewinnung von Fachkräften fördern soll.
- Das Abkommen mit Georgien, das die Rückübernahme von Staatsbürger*innen fördern soll.
- Das Abkommen mit Brasilien, das die Gewinnung von Pflegekräften fördern soll (wurde jedoch Ende 2023 ausgesetzt).
Fazit
Die Arbeitsmigration nach Deutschland ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Die Bundesregierung schließt Migrationsabkommen mit anderen Ländern ab, um mehr Arbeits- und Fachkräfte zu gewinnen. Der Anteil der Arbeitsmigration in Deutschland variiert je nach Quelle, aber es ist klar, dass die Zuwanderung nach Deutschland ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung ist.
Quelle: Google AI und die verlinkten Artikel darunter.
Weil unsere links-grüne Politik mit diesem Satz eine Kampagne gegen nicht links-grüne Wähler führt.
Die Vergangenheit des Satzverbotes ist über 75 Jahre her und sollte daher zu den Akten gelegt werden, denn dieser Satz ist in jedem Land korrekt und sollte überall das politische Ziel sein.
Zudem betrifft das Verbot verbotener Sätze anscheinend nur Menschen die nicht den links-grünen Parteien angehören.
Das sehe ich ganz genauso. Es ist geradezu masochistisch, dass wir Deutschen uns immer noch (und immer mehr) in unseren Schuldgefühlen suhlen - nach fast 80 Jahren. Ich finde es inzwischen richtig widerlich, wenn im Vergleich dazu andere Länder ihren Nationalstolz pflegen.
Wir dürfen noch eine Zeitlang deutsch sprechen, dann wird es von den Grünen und den Sozis auch als unerwünschte Sprache durch Englisch ersetzt. Die politische Paralellwelt hat ja mit einer Sprachpolizei begonnen. Der Maulkorb wurde bereits über das Land gelegt!
"Deutschland den Deutschen" heisst so viel wie: "Ausländer raus!". Ich kenne keinen anderen Zusammenhang, in dem der Satz sonst gebraucht wird.
Ich habe hingegen noch nie gehört, dass die Türken irgendwen aus der Türkei schmeissen wollen. Wenn schon diskriminieren sie ihre eigenen Leute wie die Kurden.
Was die Schlagzeile zu bedeuten hat oder in welchem Zusammenhang sie fiel, weiss ich nicht. Aber dass die Türkei mindestens rechtspouplistisch ist, ist auch nichts Neues - seit Erdogan hat sie auch immer mehr autoritäre Züge angenommen, und so weit man das erfahren kann, weitgehend mit der Billigung einer Mehrheit der Türken.
Das macht aber den Rassismus in Deutschland auch nicht besser. Und wenn man es nicht besser kann, als ein autoritäres, rechtsnationales Regime, dann muss man sich schon Fragen gefallen lassen.
Doch 1 Die Türken haben suczessive die Christen rausgeworfen. Wer nicht konvertieren wollte, wurde mit Steuern belegt. Des weiteren bei weiterem Festhalten am Christentum von sämtlichen Bürgerrechten beraubt. Später auch aus ihren Häusern geworfen, verprügelt und vertrieben. 1955 lebten noch 2 MIllione Orthodoxer Christen in Constantinopel/IStambul Da gab es eine riesige, brutale Säuberungsaktion. Ist sogar in einer Filmdoku in Schwarz_Weiss festgehalten. Also sie haben ganze Arbeit geleistet. Heute leben nur noch weniger als 1% Christen in der Türkei. Dabei war Byzanz später Osmanisches Reich die Wiege des Christentums. Die Byzantiner waren Griechen. Also für die Osmanen Ausländer. Noch 1977 wurde das letzte Priesterseminar in der Türkei behördlich Zwangsgeschlossen! Dies mal zur Einornung der ach so liebenswerten Türken! Noch Fragen?
Es gibt keine Völker mit weisser Weste. Die Deutschen hatten im Dritten Reich ganze Arbeit geleistet. Schlimm genug! Aber so zu tun, als seien die Türken Engel, wäre an den Haaren herbeigezogen!
So weit mir bekannt ist, ist dieser (an sich dämliche) Spruch über Deutschland nicht verboten. Aber ich bin kein Jurist, und ob sich da die letzten Jahre was geändert hat, kann ich nicht ausschließen.
Ich persönlich rate von beiden Sprüchen gleichermaßen ab.
Und wenn man sich an diese (unverbindliche) Empfehlung hält, bekommt man auch sicher keine Probleme.
Man muss auch nicht alles machen, nur weil es erlaubt ist.
Das ist eine Lüge.
Da steht: Die Türkei gehört den Türken.
Türkischer Nationalstolz ist Nationalliebe und nährt sich nicht von Ausländerhass. Das ist der tiefe Unterschied. Der Satz wurde nie verwendet, um andere auszuschließen und zu töten.
Links unter der Flagge und Atatürks Büste
Edit


"Das ist eine Lüge.
Da steht: Die Türkei gehört den Türken."
Eine Webseite des Bundestages übersetzt den Satz aber mit "Die Türkei den Türken"
Das ist keine Übersetzung sondern eine falsche politische Interpretation aus 2005. Sogar google übersetzt es richtig -siehe edit
Herzlichen Dank für die Übersetzung und Einschätzung. Das hört sich schon ganz anders an!
Kannst Du mir noch erklären, in welchem Zusammenhang das da stand?
Gerne. Wenn man das politisiert, ist das ein Zitat Atatürks an die potentiellen Besatzungsmächte im Türkischen Befreiungskrieg
https://de.m.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkischer_Befreiungskrieg
Danke, bin wieder ein bisschen schlauer! Ich erinnere mich sogar an das Zitat, ich habe die Biografie von Mustafa Kemal gelesen.
Deutschen Nationalstolz mit Ausländerhass gleichzusetzen, ist ignorant und falsch.
Nationalistische Aussagen sind immer scheiße! Ganz egal von wem.
Für Graue Wölfe und andere faschistoide Osmanen (inkl. Staatsoberhaupt Erdogan) sind Armenier, Kurden,... Jesiden, Aleviten, Crhisten... alles keine echten Türken.
Dagegen ist die AfD eine weltoffene, multi-kulti-begeisterte Organisation.