Malinois Junghund hört nicht und ist nicht sozialisierbar?

6 Antworten

IHR habt noch sehr viel in dieser Hundeschule zu erlernen. Und ich habe mir nicht die ganze Schilderung durchgelesen um zu diesem Schluss zu kommen.

Ich habe in meinem Leben manchen schwierigen Hund aus dritter Hand oder vom Tierheim gehabt. Aber vom ersten Tag an war ausdiskutiert, wer Rudelführer ist. Bei Euch steht diese Aufgabe noch an.

Ich lese aus Deinem Text heraus, Ihr geht zur Hundeschule und nur der Hund lernt. Das ist grundfalsch!!!! Ihr geht zur Hundeschule damit IHR lernt mit dem Hund umzugehen, seine Mitteilungsmöglichkeiten zu verstehen und ANGEMESSEN auf das Tier einzugehen.

So lange IHR nicht bereit seid, in der Hundeschule den angemessenen Umgang mit einem Hund zu erlernen wird das Nichts.

Noch angemerkt:

Ich habe JEDEN TAG auch mit dem friedlichsten und bravsten und einfachsten Hund ein bisschen Unterordnung absolviert. Das ist für mich ganz normales Tagesprogramm, wenn sich ein Mensch schon mal einen Hund anschafft.

Zuerst einmal hast du dir einen Hund zugelegt für den du nicht mal im ersten Jahr ausschliesslich da sein kannst.

Gerade ein Mali verträgt das gar nicht.

Dann hast du die Sozialisation des Welpen verpasst. Bus fahren, Einkaufszentrum, Flughafen, Bahnhof etc.

Es kommt immer schief, wenn man viel vom Welpen einfordert aber nicht im geringsten daran denkt den Hund für die Umwelt fit und gelassen zu machen.

Nur ein Hund der gelernt hat sich mit allen möglichen Situationen des Lebens zurecht zu finden ist ein gelassener und souveräner Hund.

Ebenso muss ein Hundeführer gelassen und souverän sein.

Ist es der Hundeführer / Beziehungsgarant nicht, ist und wird es auch der Hund nicht.

Leider muss man das hier täglich mehrfach lesen. So viele Hundehalter sind geradezu versessen darauf dem Welpen mit viel übertriebenem Ehrgeiz etwas beizubringen für das er noch viel zu unreif ist. Das wichtigste aber Vertrauen und Bindung aufzubauen wird vernachlässigt.

Das führt dann genau zu den Problemen die du jetzt hast.

Einen Hund führt man mit Gelassenheit und Wissen. Der Hund reflektiert nur, was ihm sein Besitzer nicht geben kann.

Schade!


MaliFrauchen 
Beitragsersteller
 08.03.2018, 13:56

Das ist sehr interessant, denn genau das haben wir tagtäglich gemacht mit ihr. Die Sozialisierung habe ich jeden Tag gemacht, in die Stadt und in den Park wo Menschen etc sind, sie hat sogar eine eigene Busfahrkarte. Also am Aufwand an sich kann e s nicht liegen. Vielleicht an der Art und Weise wie ich herangehen oder auch am Zeitpunkt. Schon als Welpe war sie sehe stürmisch und laut, dann fingen wir an viel mit ihr draußen zu machen einfach im Gras sitzen und gucken, Ruhe reinbringen das ist mir sehr wichtig. Nur hab dich die Technik vermutlich nicht raus.

Danke für deine Antwort

Ein Malinois ist ein Malinois. Dein Hund ist noch sehr jung. Zum anderen müsstest Du öfter in die Hundeschule mit Deinem Hund. Ich sehe auch ein Problem darin, dass der Hund tagsüber bei anderen Menschen ist.

Ein Mali braucht absolute Konsequenz. Wenn Dein Hund eine Anweisung nicht befolgt und Du das nicht sofort einforderst gilt für den Hund ich brauche keine Anweisungen mehr zu befolgen. Was er bei Dir nicht darf, darf er bei den Tageseltern auch nicht. Da kann schon ein Problem bestehen. Ein Mali braucht bei der Erziehung sehr viel mehr Geduld als andere Hunde. Einen Mali muss man überzeugen.

Richtig ist niemals den Hund vor Dir durch eine Tür gehen zu lassen. Ein Mali sollte auch nicht mit Dir auf der selben Höhe sitzen können. Der Hundeführer sitzt immer höher als der Hund. Ich selbst führe einen Malirüden Polizeidiensthund seit nunmehr 4 Jahren. Nach seiner Ausbildung habe ich ihn übernommen. Es war selbst bei einem ausgebildeten Hund mit sehr viel Geduld verbunden bis er sich in der Unterordnung an mich gewöhnt hat. Es wäre sehr schade wenn Du Deinen Hund abgeben müsstest. Malis sind die besten Hunde. Ein Mali wird für Dich sterben wenn es notwendig ist.

Sorry, aber wieso schafft man sich einen von der Rasse her so schwierigen Hund an?

Diese Rasse gehört nur in absolut erfahrene Hände, ansonsten läuft es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus dem Ruder - wie bei dir.

Einmal in der Woche zur Hundeschule ist ohne weiteres Training zuhause viel zu wenig, auch tgl. 1 Stunde auf die Hundewiese. Diese Hunde sind absolute Arbeitstiere und brauchen tägliche Kopfarbeit.

Eigentlich müsste dir die Hundeschule bei deinen Problemen behilflich sein können. Wenn nicht, suche dir dringend eine geeignete und gute Hundeschule oder einen Hundetrainer, die sich mit dem rassetypischen Verhalten des Malinois auskennen.

Und ja, ich weiß wovon ich rede, denn ich habe selbst einen Mali.


Goodnight  08.03.2018, 11:34

Der Junghund ist erst 6 Monate alt. Nach meiner Einschätzung braucht er nicht mehr Hundeschule sondern die richtige Hundeschule.

Genau so dringend braucht er einen Hundeführer der eben da ist und täglich richtig mit ihm übt.

Vor allem aber muss so ein Hund Ruhe lernen, wie sein Besitzer auch.

MaliFrauchen 
Beitragsersteller
 07.03.2018, 21:41

Ich habe ihn geschenkt bekommen. Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einer Hundeschule mit Schäferhunde-Erfahrung. In der Nähe gibt es leider keine Trainer die sich mit Malis auskennen

http://www.dogcoach.at/de/WORKSHOPS

Bitte geh schnellstens zu ihm oder telefonier wenigstens, bevor du den Hund aus Verzweiflung abgibst, er hat mir geholfen. Und es lohnt sich aus DE zu ihm zu gehen.

Oder lass es bleiben und gib ihn ab.


Goodnight  08.03.2018, 11:45

Hab mir ein paar Szenen angeschaut. Das klingt doch mal gut!

MaliFrauchen 
Beitragsersteller
 07.03.2018, 21:40

gute Idee,´ vielen Dank!

Jessy20010  07.03.2018, 22:47
@MaliFrauchen

Echt? Wow ich dachte du wirst mich voll böse angehen wegen meinem letzten Satz. Ich bin überaus glücklich darüber, das du verstehst das ich vorallem letzteres nicht böse gemeint habe, so viele würden es falsch verstehen. Im nachhinein denke ich, das ich mir letzteres sparen hätte können, da es ja trotzdem nicht nett war, dafür will ich mich entschuldigen denn ich habe vorher nicht überlegt, was ich da sage. Ev hätte ich es auch viel netter sagen können. Aber es freut mich sehr, wenn er dir genauso hilft, wie mir.

PS ich habe auch einen Mali (aber einen Mix, ein Mali - Kangal) mir ging es zu Beginn, exakt wie dir, nach dem ich bei ihm war, habe ich verstanden, das viel falsch gemacht habe. Tat mir sogar leid. Wenn ich denke was ich ihm hätte ersparen können, wäre ich nur richtig mit ihm umgegangen.

MaliFrauchen 
Beitragsersteller
 08.03.2018, 13:59
@Jessy20010

Nein genau das möchte ich ja, ehrliche Meinungen. Deshalb habe ich die Frage hier gestellt. Das werde ich auf jeden Fall machen. Und es stimmt auch dass nicht nur der Hund lernen sollte sondern auch ich muss lernen ihn zu verstehen!