Macht es Sinn, im Kriegsfall in die Schweiz zu flüchten?

9 Antworten

Salue

Im Ukrainekrieg hat Russland verkündet, dass es die Schweiz nicht als neutrales Land betrachtet. Neutralität heisst nicht, dass man nicht angegriffen wird.

Im 2. Weltkrieg hat die Schweiz Soldaten (Polen aus Frankreich, Bomberbesatzungen der Alliierten etc.) beider Parteien aufgenommen. Dazu durften Schweizer Juden ihre Verwandten einreisen lassen. Ingesamt waren 4 Millionen Menschen in der Schweiz. Die Lebensmittel reichten nicht aus. Man bezog Lebensmittel aus Deutschland und lieferte dafür Waffen. Den Alliierten hingegen lieferte man die Linzenzen für den Nachbau Schweizer Waffen.

Heute leben 9 Millionen Menschen in der Schweiz. Stell dir vor, es möchten noch 100 Millionen aus den Nachbarländer Schutz in der Schweiz. Wohnung sind jetzt schon knapp, die Lebensmittel kommen zu einem grossen Teil aus dem Ausland.

Auf die Schweiz als Asylland würde ich nicht setzen.

Tellensohn


Arksor 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 19:00

Alternativen?

Was wäre mit USA oder Australien ist ja ziemlich abgelegen

Und wenn ich jetzt schon umziehe?

wenn der krieg ausbricht bin ich fein raus

1
Tellensohn  05.06.2024, 19:13
@Arksor

Vielleicht fängt der Krieg in Australien oder den USA an! Fein raus bist Du nirgends. Es kann sein, dass Du an der Front durch eine Tretmine zerfetzt wirst oder in einem "sicheren" Land am Fallout der Atomraketen stirbst.

Bei einem Atomkrieg werden nur wenige überleben. Albert Einstein soll einmal gefragt worden sein, wie der nächste Krieg geführt werde. Er meinte sinngemäss: Welche Waffen im 3. Weltkrieg verwendet werden weiss ich auch nicht. Im 4. Weltkrieg werden es Keulen sein.

Tellensohn

1
Weil auch im WW2 war sie ja eine neutrale Partei

Offiziell ja.

Inoffiziell haben sie weiterhin viele Geschäfte mit den Nazis gemacht. Dies geschah natürlich aus Eigeninteresse, einerseits um irgendwie noch Einnahmen zu haben andererseits um nicht doch angegriffen zu werden.

Hitler hat sich um die Neutralität der BeNeLux-Staaten schließlich auch nicht geschert.

Woher ich das weiß:Recherche
Macht es sinn im Kriegsfall in die Schweiz zu flüchten?

Die vorrangige Frage ist diesbezüglich; ob das überhaupt möglich wäre?

Wie hier bereits des öfteren erläutert, wäre bspw in einem etwaigen Verteidigungsfall in Deutschland Flucht aus verschiedenen Gründen kein Thema, vor allem nicht in eines der Nachbarländer. Die meisten ringsherum wären vom Krieg gleichermaßen betroffen, zudem könnte keines der Länder eine zu erwartende hohe Anzahl von Flüchtlingen beherbergen, das schließt die Schweiz ein.

Fazit: eine Flucht in die Schweiz wäre wahrscheinlich auszuschließen.


Arksor 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 18:56

Und wenn ich jetzt in die Schweiz ziehen würde was würde das ändern wenn zub. dann nach 3 jahren ein weltkrieg ausbricht

0
ponter  05.06.2024, 19:07
@Arksor

Wer bspw die schweizerische Staatsbürgerschaft erlangt, könnte dann natürlich in der Schweiz bleiben. Das bedeutet allerdings nicht automatisch dass man dort vor einem Krieg sicher wäre.

Allerdings ist es müßig sich darüber Gedanken zu machen, ein Krieg in Deutschland oder ein Weltkrieg ist in absehbarer Zukunft nicht zu erwarten.

1
Arksor 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 19:30
@ponter

denkst du das wirklich?!

schau dir doch mal denn spinner putin und russland dann

dann jetzt was im iran passiert

taiwan und china

gefühlt die ganze welt ist am brodeln es ist nur eine frage der zeit bis sie kocht/brennt

0
ponter  05.06.2024, 21:35
@Arksor

Ein Weltkrieg ist von niemandem gewollt, niemand hätte dadurch einen Nutzen.

Bereits im Kalten Krieg warteten wir darauf, dass dieser in eine heiße Phase gehen würde, es gab jedoch immer wieder besonnene Köpfe, die letztendlich eine Konfrontation verhinderten.

Natürlich weiß niemand was in einhundert oder zweihundert Jahren sein wird, in naher Zukunft wird es nicht zu einem Krieg kommen.

1

Sollte es zu einem neuen Weltkrieg kommen: dann ist es egal wo man lebt. Denn der nächste Krieg wird aller Wahrscheinlichkeit nach mit Atomwaffen geführt. Und Strahlung und der nukleare Winter macht vor keiner Grenze halt. .. also würden wir wahrscheinlich als Menschheit nicht überleben. Und die wenigen, die dann die ersten Einschläge überleben: werden die Toten beneiden.

Die Frage ist, ob Du über in dem Fall überhaupt über die Grenze kommst und ob Du eine Aufenthaltsgenehmigung bekommst. Das dürfte schwierig werden, denn es wollen dann ja sehr viele Menschen in die Schweiz und die werden die Grenzen irgendwann dicht machen.