Sieht das nach Schimmel aus?
Ich lüfte mein Zimmer immer vor dem Schlafengehen. Bis die Luftfeuchtigkeit so bei 50 Prozent ist. Jedoch steigt sie wieder sehr schnell auf so ungefähr 62. Innerhalb von 15 min. Ich wache jeden Morgen mit Halsschmerzen auf weil bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht gut atmen kann. Nun habe ich das in der Ecke gesehen. Sieht das nach Schimmel aus?
3 Antworten
Das meiste ist Dreck. Es könnte auch Schimmel dabei sein. Das ist nicht eindeutig erkennbar.
Ab einer Luftfeuchtigkeit von 60% fängt es an zu schimmeln.
In der Winterzeit wird die Luft trockener. Dadurch wird sie aber nicht besser. Schimmel der sich vorher gebildet hat, fängt bei trockener Luft an sich zu verteilen.
Längere Zeit in einem von Schimmel befallenen Zimmer zu leben kann schwere gesundheitliche Folgen verursachen.
Jetzt sehe ich gar nicht mehr durch. Ich möchte die Feuchtigkeit aus Schuppen und Keller bekommen. Einer sagt so, der andere so... grrrrrr. Bitte mir Antworten. 🙂
Ja klar, am besten legt man sich ein Hydrometer zu. Dann hat man sie im Blick.
Aber so lange man täglich vernünftig lüftet und die Luftfeuchtigkeit nicht ständig zu hoch ist, sollte man in der Regel kein Schimmel bekommen.
Natürlich hat auch die Bausubstanz einen Einfluss darauf.
Also das runde könnte schon Schimmel sein, wobei ich 62 %auch noch OK finde. Das schlecht Luft bekommen sollte aber nicht mit der Feuchtigkeit zu tun haben. Vielleicht reagierßt du auf etwas anderes.
Das könnten schon Feuchtigkeitsflecken sein. Wie wird denn geheizt?
Ab über 60 KANN es schimmeln. Wenn es dauerhaft darüber ist Muss es aber noch lange nicht. Es kann auch gar nichts passieren.
Erst bei 70 % sollte man definitiv schauen das man etwas dagegen unternimmt. Den dauerhaft 70 und höher führt definitiv zu Schimmel.