Luftdruck Fahrrad?
Hallo, ich habe ein neues Fahrrad gekauft und möchte mal fragen, ob jemand weiß, wie viel bar Luftdruck auf die Reifen (hinten und vorne) müssen. Es ist ein Stevens Jazz. Das Bild ist älter aber es ist das Fahrrad. Wer hat ahnung?
5 Antworten
Diese Informationen stehen seitlich auf dem Reifen.
Auch bei den günstigen wie Kenda.
Außerdem kommt es auch darauf an wo du mit dem Rad unterwegs bist.
Wenn du viele unbefestigte Wege hast, dann kann es angenehmer sein mit etwas weniger Reifendruck zu fahren. Da der Reifen dann etwas weicher ist und somit etwas mitfedern kann. Hinzu kommt dann noch die etwas größere Reifenaufstandsfläche.
Wenn du nur Straße färhst, empfiehlt ein höherer Druck. Rollt leichter und man benötigt weniger Kraft um zu fahren

Stimmt, Schwalbe Citizen ab 14,90 €, ist schon extrem teuer
Das auf deinem Bild ist mit 55 Millimetern ein sehr dicker Reifen. Die schmaleren Reifen des Fragestellers müssen härter aufgepumpt werden, sonst riskiert er Durchschläge. Man erkennt auf seinem Bild nicht nur die ungefähre Reifenbreite sondern auch, dass er kein kleines Mädchen ist.
Die Breite der Reifen schätze ich auf 40 Millimeter. Fabrikat oder Angaben zum maximalen Druck sind nicht zu erkennen. Also nenne ich dir lieber einen tiefen Wert, den die Reifen auf jeden Fall aushalten: 4,5 bar.
Kommt immer auf die Qualität des Reifens an. Manche Reifen in diesem Format halten auch 6 bar aus (wenn nicht mehr). Wie die anderen Antworter schon bemerkt haben, steht es drauf (muss) z. B. in der Form 'max PSI' oder 'maximal bar'.
Manchmal hilft es, mit einer Taschenlampe die Reifen von der Seite anzustrahlen, um die Schrift besser entziffern zu können.
GF orientiert sich ja nur daran, wie viele Antworten man abgegeben hat. Leider nicht daran ob der Inhalt stimmt oder totaler Schwachsinn ist.
Es gibt viele Fahrradreifen von Schwalbe / Continental die z.B. nur bis 4 bar gehen
Der erlaubte Druck hängt vom Volumen ab und das von der Breite. Auch ich habe an einem Rad Reifen von Schwalbe, die nur bis 4 bar gehen. Die sind aber 6 cm dick (60/559).
Einen Reifen mit einer Breite von 37 bis 42 Millimetern Breite wie am Rad des Fragestellers, der nur bis 4 bar aufgepumpt werden darf, wirst du nicht finden.
Hier der billigste 40er von Schwalbe, den ich auf die Schnelle gefunden habe:
https://www.rosebikes.de/schwalbe-cx-comp-active-crossreifen-872660
4,5 bar, wie von mir empfohlen.
Der bekannte Schwalbe Marathon hält in diesem Format schon 6 bar aus, ist aber auch ein paar Euro teurer.
Und nein., GF orientiert sich daran, wie viel hilfreichste Antworten man innerhalb einer bestimmten Zeit abgegeben hat. Die Anzahl der Antworten ist völlig unerheblich. 50 Hilfreichste musst du geschafft haben, ich weiß aber nicht mehr in welcher Zeit.
Das steht an der Reifenflanke.
Evtl 3-5 Bar.
Ich habe jetzt knapp über 3 bar drauf. Der Reifen ist aber noch nicht doll hart
Dann schau nach, was der minimale und der maximale Luftdruck ist...
Das steht seitlich auf dem Reifen wie viel Druck darauf kann.
Dann mache 3,5 Bar rein, dass muss man durch ausprobieren herausfinden. Am einfachsten kannst Du mit etwas Übung den richtigen Druck durch drücken mit Daumen und Zeigefinger ermitteln. Ich habe noch einen digitalen Tester von SKS damit geht es ganz genau.
Wenn man viel Straße fährt, etwas mehr Druck bei Feldwegen besser etwas weniger fahren.
Wie gut dass es kein günstiger Reifen ist. Es ist ein schwalbe citizen.