Lohnt sich V-Power für mich?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du das wirklich wissen willst, dann musst du einfach mal 2000 km oder 3000 km mit dem V-Power fahren. Am Geld liegt es ja offensichtlich nicht. Einmal oder zweimal tanken gibt da keinen richtigen Anhaltspunkt.


Smartass67  24.02.2025, 08:13

Kann man sich sparen. Der Motor ist auf 91 Oktan ausgelegt.

HarryXXX  24.02.2025, 08:14
@Smartass67

Das weiß ich zwar gerade nicht, aber das bestreitet ja auch keiner.

Smartass67  24.02.2025, 08:15
@HarryXXX

Wenn man das aber weiß und über auch nur einen Hauch technisches Verständnis verfügt, wird einem sofort klar, dass man sich den Versuch sparen kann.

HarryXXX  24.02.2025, 08:20
@Smartass67

Für manchen mag eine kleine Geräuschverbesserung oder ein Minderverbrauch von 0,1 Liter pro 100 km zum Wohlbefinden beitragen.

HarryXXX  24.02.2025, 09:09
@Smartass67

Einen Verbrauchsunterschied kann man definitiv messen, jedoch nicht mit einmal oder zweimal volltanken, so wie das die meisten leider tun.

Smartass67  24.02.2025, 09:17
@HarryXXX

Den gibt es auch tatsächlich: Mit V-Power braucht ein Mustang MEHR Sprit, da er den Zündzeitpunkt nicht später setzen kann, weil er dafür nicht programmiert wurde und V-Power zwar eine enorme Oktanzahl aber auch einen minimal geringeren Energiegehalt hat. (Was durch einen späteren Zündzeitpunkt mehr als kompensiert würde aber wie gesagt…)

HarryXXX  24.02.2025, 09:18
@Smartass67

Dann lass ihn halt das doch selbst feststellen, wenn er das gerne möchte.

Smartass67  24.02.2025, 09:20
@HarryXXX

Er wollte erstmal Informationen, die hat er von mir bekommen. Von anderen bekam er nur unfundierte Ratschläge.

FLXCommander 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 08:10

Ja das ist mir bewusst nur ich sehe online sehr gespaltene Meinung. Manche sagen es ist extrem gut andere sagen es ist nur um da um den Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen und hat keinen spürbaren Effekt.

HarryXXX  24.02.2025, 08:12
@FLXCommander

Die Unterschiede sind mit Sicherheit nur minimal, das muss man unbedingt selbst erfahren, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich würde das aber frühestens nach 10 000 km bis 15 000 km Einfahrphase ausprobieren.

Ja lohnt sich auf jeden Fall. Insbesondere für den Mineralölkonzern.

Außer Du willst auf die Rennstrecke und brauchst die 1-2PS mehr unbedingt. Dann würde ich mir aber um die Motorgesundheit keine Sorgen machen. Der lebt dann eh nicht sehr lange.

Ob der mit der teuren Brühe überhaupt mehr Leistung hätte wage ich aber zu bezweifeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Die Karre ist auf Normalbenzin ausgelegt, was es bei uns gar nicht mehr gibt. Dagegen ist selbst E10 schon Champagner für den Motor.

Mit V-Power kann der rein gar nichts anfangen höchstens mit dem amerikanischen V-Power Nitro+. 🤣 Ich schmeiß mich weg vor Lachen - das heißt dort wirklich so.

Ein Motor, der für Normalbenzin ausgelegt ist, kann mit der höheren Oktsnzahl rein gar nichts anfangen und der Energiegehalt von V-Power ist sogar marginal geringer - somit wäre es absoluter Schwachsinn und schlichtweg Geldverbrennung, das zu tanken.
Wird übriges im Mustang-Forum diskutiert und das mit dem selben Ergebnis: Bringt nichts ausser Kosten.

Fahr einen 2016er GT und zwischen E10 und SuperPlus hast du weder verbrauchstechnisch noch von der im Alltag wirklich spürbaren Leistung einen Unterschied.

Fahre Überland Tempomat 110 km/h mit knapp 8,5 Liter, im langen Mittel ca. 10,6 Liter.

Mit V-Power kann das Fahrzeug genauso wenig anfangen, wie mit Ultimate und dergleichen. Und dank der Saugrohreinspritzung (bis zum Facelift zumindest) hast du eh eine Reinigungswirkung der Ventile.

Also ich nehme bei meinen Autos und Motorrädern immer Aral Ultimate, weil da wirklich der Motor spürbar sauberer bleibt. Ich sehe das am Auspuff Endtopf. Die Verbrennung ist einfach sauberer

Bild zum Beitrag

Verrauch ist wohl immer bei 7 Litern. Schau da nicht.

 - (Autofahren, Benzin, Ford)

Smartass67  24.02.2025, 09:23

Tatsächlich der beste Sprit auf dem Markt. Hatte mal ein Auto, das sehr sensibel auf die Spritqualität reagierte und auch Super Plus vorgeschrieben hatte. Dennoch bin ich nach wie vor der Meinung, dass sich der Mehrpreis nicht lohnt.

BackupBone  24.02.2025, 08:38

Mit was hast du verglichen? Ich vermute das liegt wenn dann nicht an der Oktanzahl, sondern dass es Markensprit ist.

zocker0796  24.02.2025, 09:16
@BackupBone

alle anderen. Shell. Esse usw. Tanke nie bei freien Tankstellen. Müsli habe ich morgens😂

ganz extrem war es bei meinem V6 Diesel. AGR ist noch top und so weiter