Lohnt sich eine Kraftstation und wenn ja welche?
Ich will mir eine Kraftstation kaufen mit mind. 80kg Gewicht, mein Budget ist 500€. Ich bin im Fitnessbereich(Ganzkörper) tätig und will mit der Station nur Muskeln aufbauen. Die Frage die ich mir stelle ist ob es sich lohnt sich eine Kraftstation zu holen oder ob es da eine bessere Lösung gibt neben einer Kraftstation. Damit ihr mich nicht falsch versteht, ich wäre für eine Kraftstation nur will ich kein Geld für sowas ausgeben wenn es am Ende etwas ähnliches, besseres gibt.
Ich habe mich im Internet erkundigt und fand nur welche mit max. 55kg was eindeutig zu wenig ist und die mit mehr sind zu teuer. Kennt jemand gute Stationen oder gescheite Websites für solche Geschichten und ist es unüblich das Stationen die mind. 80kg meinem Budget entsprechen?
5 Antworten
Für das Geld wird das nix Richtiges. Ggf. was Gebrauchtes.
Ansonsten sollte es für Zuhause schon ein vernünftiges Power Rack sein mit verstellbaren Safety Spotter Arms, eine gute Multibank und wenn man länger dabei bleiben möchte eine 50 mm Langhantel mit kugelgelagerten Aufnahmen, dazu noch nen Satz Kurzhanteln und natürlich etwas Gewicht.
Denke da wirst du mit neuen Sachen eher im Bereich 1.500 Euro liegen. Und dir irgendeinen Müll vorzuschlagen, nur damit er in dein Budget passt, bringt da auch nicht viel. Daher gilt, wenn man nicht den Platz hat und sich sicher ist, dass man eine ganze Weile dabei bleiben wird, dann ist das Studio vorzuziehen.
Und 1.500 Euro ist dann auch nur der Bereich Preis/Leistung, ohne groß Extras. Wenn da noch nen Latzug an das Power Rack dran soll, nen Beincurler an die Multibank oder ne Curl-Möglichkeit, dann sind wir auch ganz schnell bei 2.000 Euro aufwärts.
Ist dann alles natürlich auch eine einmalige Anschaffung und hält im Zweifel ein Leben lang. Und ja ggf. kannst du da bei etwas schlechterer Qualität in etwas klappriger in Summe nochmal 500 Euro sparen, ist imo aber nur Geld verbrennen.
Btw hier haste mal als Beispiel den Grundstein, gerade nen halbwegs brauchbares Rack im Angebot:
https://jk-sportvertrieb.de/atx-power-rack-prx-720-hoehe-215-cm
Zwar leider keine Westside Lochung im Bereich des Bankdrücken, was wesentlich angenehmer ist für die meisten aber tut es sicher sonst.
Dazu noch ne schöne Bank, entweder ohne Option auf Erweiterung:
https://jk-sportvertrieb.de/atx-warrior-bench-/-multibank-wide
Oder mit:
https://jk-sportvertrieb.de/atx-multi-bench-/-multibank-ultimate
Nun brauchste noch ne Langhantel oder gleich nen Set mit Gewichten:
https://jk-sportvertrieb.de/langhantelsatz-140-kg-50-mm-heavy-duty-rubber-vorteilspaket
Da würde ich persönlich nochmal Kompressionsverschlüsse zu holen für 10-20 Euro.
Und dann eben noch nen paar Kurzhanteln und ggf. noch anderes Zubehör auf das du Lust hast, wie Widerstandsbänder oder sowas. Nur das du mal in etwa weißt, wovon wir reden.
Sicher kannst du hier und da nen Euro weniger oder mehr zahlen aber für 500 Euro wirst du neu definitiv nix Brauchbares kriegen und das Geld in etwas stecken, was dann nach einen halben Jahr nur noch ein Staubfänger ist, dafür ist es zu schade.
Für 500€ bekommt man keine gescheite Kraftstation
Für das Geld holt man sich ein einigermaßen gutes Langhantelrack oder besser Powerrack, eine Bank und gebrauchte Langhantel, Kurzhanteln, und Gewichte und kann damit soweit alles trainieren
Nein. Lohnt sich nicht. Ein gutes Training basiert auf den Grundübungen. Das sind Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge oder Latzug, Rudern, Bankdrücken und Schulterdrücken.
Bedeutet, wenn du dir was zulegst, solltest du in der Lage sein, diese Übungen da zu machen. Bedeutet auch, sinnvoll wäre ein Power Cage (für Squats und gleichzeitig noch als Ablage fürs Bankdrücken etc) mit Latzug, eine verstellbare Bank, Gewichte und Stangen.
Dafür reicht dein Budget aber nicht. Da bist du auf locker 800-1000€
Hab selber hantelbank, langhantel, kurzhanteln und curlstange, reicht völlig aus. Hab mir vor noch ne klimmzugstange zu holen
Da findet man relativ vieles günstig gebraucht
Naja Gym ist ned wirklich besser, hat viel mehr Vorteile zuhause zu trainieren
doch hab in ein monat besser aufgebaut im gym als 3 monate zuhause, klar hat gym mehr vorteile voralldem für den muskelaufbau. Nenn mir bitte die nachteile? Außer das manchmal geräte besetzt sind aber ist trotzdem für muskelaufbau besser
aber vorteile zuhause gibt es auch, das nichts besetzt ist und du nicht extra zum gym laufen/fahren musst. Voralldem wenns weit weg ist
Mit 500 Euro kannst du auch 3 Jahre ins gym, dort hast du mehr Geräte, mit höherer Qualität die regelmäßig gewartet werden, während so eine Kraftstation Platz raubt, unefektiv ist, nach ein zwei Jahren kaputt geht und auch noch eben teurer ist
ehre so hab ich auch 1 jahr lang trainiert aber bin auf gym umgestiegen weil besser so gehts auch