Lohnt sich ein gebrauchter Server?
Hallo,
da ich keine passende Antwort bei Tante Google gefunden habe, stelle ich sie hier mal.
Ich möchte mir gerne ein Server kaufen. Ich meine nicht diese neuen teuren Dinger, sondern diese alten Tower (z.B HP Proliant oder Dell Power Edge) Server. Da diese ja Xeon CPUs haben, wollte ich fragen ob es sich lohnt sich so ein Sing Zuhause hinzustellen. Die Lautstärke ist mir fürs erste eigentlich egal, nur der Stromverbrauch macht mir sorgen. Für folgendes würde ich ihn nutzen:
Zum Basteln
Backup Server (nicht benötigte festplatten werden abgeklemmt)
Minecraft Server + modded(2-4 spieler maximal 6)
Vielleicht (aber unwahrscheinlich), wenn genug Speicher, würde ich Ihn auch als NAS nutzen.
Also lohnt es sich einen gebraucht von Ebay kaufen? Oder verbrauchen diese zu viel Strom? Mein Budget ist 140€.
Gruß
Zombi
5 Antworten
Mieten wäre günstiger ... alternativ kannst Du aber jeden Computer/Rechner als Server einrichten. Zum Beispiel deinen PC oder Deinen Laptop! Läuft halt im Hintergrund die Server-Software mit - fertig!
Danke für deine Antwort. Das mit dem "normalen" Pc kaufen und dann als Server nutzen habe ich mir auch schon überlegt. Ich finde denn Arbeitsspeicher bisschen teuer.....
Hallo Zombi,
Klar, das kannst Du machen, wenn Du alles selber einrichten willst. 😊
Alternativ könntest Du einen vServer mieten .... oder bei Host Europe.... ich glaube das ist einfacher und letztlich sogar günstiger. 😊
Hmmm, Du hast noch kein eigenes Bankkonto oder Paypal Konto? Vielleicht machen es Deine Eltern für Dich.... aber egal ... wenn Du selber ausprobieren willst ist ein physikalischer Rechner vielleicht auch sogar besser als so ein virtueller. 😊
Dein Server muss aber durchgehend laufen, das ist Strom von 200-300 EUR pro Jahr, also mehr als ggf. der vServer kostet... ;-)
Nope, hab kein PayPal Konto. Der Strom ist echt teuer.....ich mein das mit Mieten ist vielleicht keine schlechte Idee, ich hatte gehofft mir einfach ein selber zuhause hinzustellen (wo ich dran basteln kann, Hardware Austauschen etc..)
Ja, selber basteln ist natürlich auch ein sehr spannendes Projekt. Nur mit so einer uralten Mühle macht das vielleicht keinen großen Spaß, ich würde daher schauen, einen gebrauchten Mini-Server, der vielleicht nur max. 50 Watt braucht. Wäre super, wenn auch eine kleine SSD drin wäre, sonst hast Du immer ewige Ladezeiten....
Brauchst Du eigentlich Windows Server 2019 oder reicht ein kostenloses Linux?
Ich denke, ein kostenloses Linux würde reichen. Vielleicht CentOS oder Ubuntu Server. Warum kann man eigentlich keinen Windows 10 nehmen? Der Unterschied ist doch eigentlich nur die Optimierung. Oder habe ich was verpasst?
Klar, Du kannst jeden Win 10 Rechner als Server nehmen, Du hast da nur vielleicht nicht die Dienste, die Du brauchst.
Aber um ein Netzlaufwerk freizugeben, das geht locker mit Win 10. Und Minecraft Server kann man vielleicht auch auf Win 10 installieren.
Am besten recherchiere mal was Du machen willst, ob das auch auf Win 10 geht.
Was nicht ginge, ist z.B. ein Exchange Server auf Win 10 zu installieren... 😀
Ich denke ein Exchange Server ist nicht nötig. Aber sonst müsste alles gehen. Mal sehen ob ich tatsächlich so ein großen Server nehme oder ein kleinen. Vielleicht auch ein normaler Pc. Aber danke für deine Hilfe!!!! Hast mir sehr weitergeholfen! :D
Müsstest du die CPU nennen. Dann könnte man es mit Alternativen vergleichen und dabei auf Effizienz, Anschaffungspreis usw. achten.
Eventuell lohnt es sich mehr einen Server zu mieten, nämlich dann wenn du die Projekte in 2 Monaten wieder aufgibst.
Ein Server Mieten, würde ich ungern machen....
Wo denkst du hin? Die verbrauchen gar nicht so viel, etwas mehr als ein standard pc vielleicht. Das ist kein E-Herd.Ja 1400 Eur, mein gott, obs die dafür gibt? von dell oder HP auch noch, das wird schon ein steinalter Hund sein, mein Freund. Ich glaube, du träumst vielleicht ein bißchen, aber das ist ja schließlich erlaubt. Würde mich freuen wenn es Dir gelingt!
Ich lese immer, dass diese alten Server mehr Strom verbrauchen. Ja für wenig Geld kriegt man alte, aber gute Server auf Ebay. Oder sehe ich das falsch?
Ja, mehr strom, aber keine welten, du mußt kein kraftwerk anbauen oder so :-)
Ich werde das mal checken und dir was raussuchen wenn ich es finde ...
Wie der hier?
Ja der sieht gut aus, mit kleinen sas platten da sind schnelle dinger...
Hardware raid, das ist am besten, aber kein raid 5, weil man midestens 3 platten braucht
Und du siehst 750W netzteil, 2 stück, aber eins ist reservealso viel strom ist das nicht!
Deine Elstern können das große geld wieder einstecken :-)
ja, den braucht man nicht schnellere xeon gibts jede menge und boards mit 2 sockets auch, die sind nicht sehr gefragt.
du kannst mal checken unter beendete angebote was die so kosten am schluß.
über erweiterte suche geht das.
Ja, gern geschehen, kannst mich gerne anschreiben, wenn was ist, ear nett mit dir ciao!
also, nehmen wir mal an, du kaufst einen Dell Poweredge 2950... so einen habe ich zufällig noch rumstehen...
der braucht ca. 200 W (gemessen)...
200 W x 24 = 4,8 Kwh am Tag...
4,8 x 365 = 1752 kwh im Jahr...
bei einem Preis von ca 28 cent sind das um die 490 Euro im Jahr...
also um die 41 Euro Monatlich - nur Strom....
für 46 Euro kannst du dir bei Hetzner.de auch einen dedicated Server mieten und brauchst keine Hardware dafür...
https://www.hetzner.de/dedicated-rootserver/ex42-nvme
wenn du jetzt aber mehr Leistung brauchst steigt natürlich auch der Stromverbrauch und damit der monatliche Preis...
wenn du auf diesem Server mehr als nur einen Dienst laufen lassen willst, dann kann sich das schon lohnen...
ich würde aber erstmal testweise eine VM bei dir aufsetzen, mit Virtual Box geht das sehr einfach...
bei Fragen, gerne nochmals fragen...
Danke für deine Antwort :). Server Mieten könnte schwierig werden, weil ich Schüler bin.