Lohnt sich der Führerschein heutzutage noch?

Ja lohnt sich 79%
Nein lohnt sich nicht 21%

34 Stimmen

18 Antworten

Kommt u.a. auch auf die Art der Ausbildung an und weiterhin, wo man lebt. Im handwerklichen Bereich bspw. ist die Fahrerlaubnis oftmals zwingend notwendig. Bei einer Ausbildung in der Verwaltung usw. ist der Führerschein eher nicht vorrangig.

Ein wesentlicher, weiterer Faktor; ÖPNV ist in vielen Gegenden ein Fremdwort, in der Region, in der ich lebe ist ein PKW definitiv notwendig, da z.B. mit ö. Verkehrsmitteln die Fahrt zum Arbeitsplatz eine halbe Tagesreise ist, im Winter noch mehr als im Sommer. Gleiches gilt für die Besuche bei Fachärzten oder eben für Auszubildende die Anfahrt zur wöchentlichen Berufsschule.

Ja lohnt sich

Ich würde grundsätzlich Deine Frage mit einem JA beantworten.

weil Autofahren ja eh nicht mehr finanziell realistisch scheint für die Zukunft

Diese Zukunft gibt es noch nicht

aber ich fehle halt auch immer am Wochenende weil kein ÖPNV fährt

Dein Fehlen könnte Probleme bereiten.

.

Allerdings spricht nichts dagegen, z.B. ein Fahrrad zu nutzen. Dies geht noch ohne einen Führerschein und hat den Vorteil, Du musst am Wochenende u.U. nicht fehlen.


Darkviolet1 
Beitragsersteller
 23.10.2021, 21:06

Bei uns gibt's keine Wege wo ich sicher mit dem Fahrrad fahren kann

Ja lohnt sich

Für mich lohnt sich dieser definitiv, denn ich kann kaum für die Arbeit Dinge transportieren, ohne Führerschein.

Du lässt halt sehr viele Dinge offen...

Davon abgesehen wohne ich selbst etwas ländlicher und bin daher umso mehr auf den Führerschein angewiesen.


Darkviolet1 
Beitragsersteller
 23.10.2021, 21:05

Ich ja auch bei mir fährt nur jede 60 Minuten ein Bus unter der Woche und um in die Stadt zu kommen muss ich mit Bus, Bahn, Bus, wieder Bahn und dann bin ich in der Stadt

Amalia95  23.10.2021, 21:06
@Darkviolet1

Ich müsste für die Arbeit recht viel laufen, mit dem Bus und zwei Bahnen fahren, um überhaupt dahin zu kommen! Und zudem brauche ich 2-3x so lang wie mit dem Auto. Und das, wenn es zu keinen Verzögerungen kommt.

Ja lohnt sich

An vielen Orten kommt man auch heute nicht ohne Auto aus. ich bezweifle sogar, daß sich das je ändern wird.


Darkviolet1 
Beitragsersteller
 24.10.2021, 12:35

Ja aber die Preise für ein Auto sind ja kaum mehr zu bezahlen

Silo123  24.10.2021, 12:40
@Darkviolet1

Die Preise für Mieten in Ballungsräumen, wo man kein Auto braucht, noch weniger. Und Der ÖPNV ist auch nicht gerade billig, bei uns ist das Auto billiger (wenn es überhaupt eine Busverbindung geben sollte) und wenn die Benzinpreise steigen, steigen auch gleich die Preise des ÖPNV

Ja lohnt sich

Es gibt Jobs für die man nen Führerschein braucht, vom Pizzafahrer bis zum Finanzberater im Außendienst...

... und wenn es einen mal aufs "Land" verschlägt (z.B. weil da Wohnen bezahlbar ist) ist man oft aufge(m)schissen ohne Auto oder Motorrad. Muß ja kein R8 Spyder oder Mercedes AMG oder anderer Proll-Mist sein. Kleines E-Auto bekommst Du mit lade-flatrate für <300€/Monat. Macht einkaufen oder zum Bahnhof kommen echt einfacher... und braucht einen Führerschein.

Selbst für die schnelleren E-Bikes ist ein Führerschein haben ne gute Idee, denn man darf damit nicht auf den Radweg und versteht dann besser was im Straßenverkehr abgeht.

EDIT: Etwas verrückte Idee... Führerschein als Berufliche Weiterbildung vom Amt?