logarithmus ohne angegebene basis?
Wie berechnet man den Logarithmus wenn aber die basis nicht angegeben ist bsp: log10^2/3
weil eigentlich braucht man ja eine basis um es zu berechnen oder? :D
6 Antworten
Wiki:
Das Zeichen ㏒ ohne eine angegebene Basis wird verwendet, wenn die verwendete Basis keine Rolle spielt, wenn diese getrennt vereinbart wird, aus dem Zusammenhang ersichtlich ist oder aufgrund einer Konvention festgelegt ist. In technischen Anwendungen (so z. B. auf den meisten Taschenrechnern) steht ㏒ oft für den dekadischen Logarithmus. In theoretischen Abhandlungen steht ㏒ oft für den natürlichen Logarithmus.
ausgehend vom dekadischen:
log10^⅔ = ⅔ * log(10) = ⅔
Hallo,
normalerweise ist, wenn keine Basis angegeben wird, der "Logarithmus Naturalis" gemeint. Das heißt, die Eulersche Zahl ist in dem Fall die Basis, siehe http://eulerschezahl.de/ , oder mit anderen Worten, es ist die Umkehrfunktion zur "e-Funktion".
Je nachdem, "wo" du unterwegs bist, also in welchem Fachgebiet, können auch andere Konventionen gelten. Informatiker z.B. meinen gerne den Logarithmus zur Basis 2, Ingenieure hingegen eher den zur Basis 10.
A. Eine Basis muss angegeben sein, da stimme ich mit daCypher überein
Ich wüsste aber nicht, warum "log" einen Zehnerlogarithmus bedeuten sollte; jener wird meist "lg" geschrieben.
Im angelsächischen Sprachraum (und auch auf vielen Taschenrechnern) bedeutet "log" den natürlichen Logarithmus.
B. In bestimmten Zusammenhängen kann die Basis unbedeutend sein. Zum Beispiel gelten allgemeine Logarithmengesetze wie etwa
log (xy) = log(x) + log(y)
lg (x) = log (x) / log (10)
usw. für Logarithmen mit beliebiger Basis, wenn nur für jedes Zeichen "log" die gleiche Basis verwendet wird.
die 10 ist doch hier die basis...
bei ln ist es "e" und bei lg ist es "10"
nein die 10 ist hier nicht die basis :/ weil die 10^2/3 gehören zusammen
So ihr franzacken
wenn beim taschenrechner log steht, dann ist damit immer der log zur basis 10 gemeint sprich der dekadische log oder auch lg
bei ln wäre es der natürliche logarithmus mit der basis e welche die eulerische Zahl ist.
liebe grüsse und verwirrt nicht eure Füsse
tschüsse
Auf dem Windows-Taschenrechner ist es zum Beispiel auch der dekadische Logarithmus. Der natürliche wird dort mit ㏑ betitelt.