Linux noch sicher und nutzbar im jahre 2024?

12 Antworten

Es ist nicht das Ende von Linux. Die Lücke wurde sehr schnell behoben (schneller als es beispielsweise bei Windows oder MacOS der Fall ist).

Hinzu kommt, dass das Betriebssystem nach wie vor sicherer ist, als Windows und/oder MacOS.

Es gibt nicht das Linux Betriebssystem.

Linux beschreibt den Kernel und da sind Sicherheitslücken aufgetaucht die allerdings gepatched wurden, zumindest alle die mir bekannt sind.

Ein Betriebssystem wäre ein Derivat, z.B. Debian oder Mint.

Die meisten Server (bare-metal Systeme, Virtualisierungen und virutelle Maschinen), Router (u.a. Fritzbox) und Konsolen (Playstation) dieser Welt laufen entweder auf einem Linux oder auf einem Unix-basierten Kernel oder etwas, das darauf aufbaut (Android, iOS, macOS, etc.)

Unsere komplette www-Infrastruktur ist davon nahezu abhängig und eine massive nicht geschlossene Sicherheitslücke im Linux Kernel könnte das Internet, wie wir es kennen grundlegend erschüttern.


gutefrage108 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 22:31

glaubst du das linux austerben wirt weill sind ja leider noch ne minder heit die das nutzenund ubuntu z.b. is tja shcon zum teil privat mit cionicekl oder ?

gonzo1233  19.06.2024, 23:02
@gutefrage108

Nur Linux ist das vertrauenswürdige OS.
Windos dagegen hat schon sehr viele Nachteile.

Thomasg  20.06.2024, 10:12
@gutefrage108

er hat doch gerade geschrieben, wo Linux überall verwendet wird. wenn du das alles zusammennimmst, läuft das auf wesentlich mehr Geräten, als Windows.

kevin1905  20.06.2024, 16:50
@gutefrage108

Hast du meine Antwort nicht verstanden?

Linux ist im Desktopbereich sicherlich nur ein Nischensystem aber in Bereich Server und Netzwerkinfratruktur unersetzbar....

kevin1905  20.06.2024, 18:17
@gutefrage108

Ist aber nicht für Serverbetrieb konzipiert und basiert genau wie Linux ebenfalls auf Unix.

Hättest du dich mal damit beschäftigt, wüsstest du, dass es keinen Schaden Verursacht hat, da es nur auf debian gezielt war, und es nicht in die debian repos gekommen is

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze seit 2 Jahren Linux, derzeit Gentoo
bei mint z.b. ist ja erst vorkurzem die XZ lücke aufgetaucht ist

Das ist falsch. Linux Mint hatte zu keiner Zeit eine anfällige Version von xz unter seine Anwender gebracht.

Der Code war in Upstream und ist in Debian unstable rein gekommen. Dort wurde er aber entdeckt (lustigerweise durch einen Microsoft-Mitarbeiter, der das benutzt hat) und nicht in Debian stable oder seine Derivate gekommen.

(Schlimmer ist da schon die Lücke in wget, aber die betrifft auch Windows. Also macht das keinen Unterschied...)

Linux ist weiterhin ein sehr gutes, sicheres und angenehmes Betriebssystem.

Natürlich gilt aber wie immer: 100% Sicherheit gibt es nicht.

Wenn es um die Anzahl der aufgetauchten Sicherheitslücken geht, dann hätte Microsoft schon vor sehr langer Zeit den Laden zu machen müssen.

Die XZ Lücke wurde in das System hinein geschmuggelt und das geht "Hausintern" bei Closed-Source Betriebssystemen wie Microsoft Windows sogar noch viel leichter da viel weniger Menschen den Code überprüfen bevor der dann veröffentlicht wird. Und der Endkunde hat dann gar keine Chance im Code was zu finden da er den Quellcode nicht hat.

Außerdem konnte diese Sicherheitslücke nur mit dem Passwort benutzt werden und das kennt außer dem der das da rein geschmuggelt hat keiner. Also ist sind auch praktisch alle Rechner mit dieser Sicherheitslücke sicher - solange dieses Passwort nicht veröffentlicht wird. Und das ist nicht passiert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung