Lieferung DHL verschoben auf den nächsten Werkstag?
Guten Tag zusammen!
Ich warte seit einigen Tagen auf ein wichtiges Paket, nicht nur ich sondern auch meine Kunden. Einigen Kunden sind bereits abgesprungen aufgrund des jetzigen Sachverhaltes ;
Bereits dreimal infolge - wurde das Paket während der Zustellung - plötzlich auf den nächsten Werktag verschoben. Es ist so das ich dadurch das ich von zuhause arbeite, ein Monitor nur für meine Lieferungen mitverfolge - mir ist aufgefallen das der Zusteller regelmäßig Pausen macht - an immer dem selben Platz- was erstmal nicht verwerflich ist, aber wenn man nach 2,5h immernoch dort steht, ist es doch einwenig nervend, wenn dieser seine Pakete nicht in seiner Arbeitszeit ausliefert. Ich bin dem ganzen bereits auf der Spur gegangen, wollte das Paket abfangen, am selben Platz wo dieser Stundenlang Zigaretten raucht und am Handy telefoniert und sich irgendwelche Videos anschaut, habe ich ihm gefragt ob dieser mir meine Pakete dort geben kann, ich weiste mich aus und aber vergeblich. Er mache Pause , dass Paket würde gleich zugestellt werden. Um stress zu vermeiden nahm ich es so hin, aber machte Aufnahmen von seinem Standort über die Liveübertragung und vor Ort von seinem transportfahrzeug. Plötzlich steht in der Live Aufnahme aufgrund von arbeitszeitüberschreitung wird das Paket am nächsten Werktag verschoben. Daraufhin habe ich eine Beschwerde eingereicht. Keine Antwort bisher - telefonischer Kundensupport spricht gebrochen deutsch und versteht den Sschverhalt nicht. Wenn ich Stundenlang Pause mache, sollte jedem bewusst sein, dass die Arbeitszeit geringer und irgendwann überschritten ist. 2. Zustellversuch das selbe , wieder der nächste Werktag. 3. Zustellversuch keine Liveübertragung heute - aber jetzt schon um 11 Uhr steht arbeitszeitüberschritten.
Hat wer ähnliche Probleme? Wenn ja, kann man da rechtlich vorgehen? Es ist ein Schaden von 8000 Euro entstanden, dadurch das Kundenabgesprungen sind.
Bilder Videos und Aufnahmen behalten ich erstmal bei mir.
3 Antworten
Es ist so das ich dadurch das ich von zuhause arbeite, ein Monitor nur für meine Lieferungen mitverfolge - mir ist aufgefallen das der Zusteller regelmäßig Pausen macht - an immer dem selben Platz- was erstmal nicht verwerflich ist, aber wenn man nach 2,5h immernoch dort steht,..
... Ich bin dem ganzen bereits auf der Spur gegangen, wollte das Paket abfangen, am selben Platz wo dieser Stundenlang Zigaretten raucht und am Handy telefoniert und sich irgendwelche Videos anschaut,
Du hast aber auch viel Zeit bei Deiner Arbeit. Und irgendwie glaub ich die - unnötig lange übrigens - Story nicht. Ich habe auch einige "lustige" Erfahrungen mit Paketboten aller Firmen, jedoch kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Paketboten täglich irgendwo aus Faulheit 2 ½ Stunden rumstehen. Da müßte er später um so langer arbeiten oder viel zu viele Pakete wieder mit rein nehmen. Das kann auf Dauer nur Ärger bringen wenn der ständig sein Soll nicht schafft. Dass viele von denen Selbstständig sind ist Dir bekannt? Da kann man sich das erst recht nicht erlauben. Wenn er das tut hat es vielleicht einen Grund? Meine DHLer kommen meist elektrisch, vielleicht muss die Karre geladen werden? Vielleicht kannst Du einfach Deine ach so wichtige Ware eher bestellen oder einen anderen Paketdienst wählen.
Was Sie sagen macht überhaupt keinen Sinn, wenn der Paketzusteller um 6 Uhr anfängt und um 16 Uhr nach 9 Stunden ( 1 Stunde Pause) seine Pakete nicht ausliefern kann, aufgrund der Überschreitung der Arbeitszeit.
Eben, also warum sollte er das tun wenn er danach um so länger arbeiten muss? Er macht nämlich nicht Feierabend weil es 16:00 Uhr ist.
Allein dadurch das die Zeiterfassung elektronisch erfasst wird, würde der Arbeitgeber gegen seine Pflichten verstoßen.
Das ist doch Papperlapp. Was glaubst wie lange der seinen Job hätte wenn das so wäre. 1,5 zu lange Pause, um 16:00 Feierabend machen, reichlich Pakete wieder reinbringen... Du hast null Ahnung davon was das für ein Drecksjob ist und erzählst hier was die für einen bummeligen Job haben.
Falls das noch nicht verstanden wurde, ich frage mich immer noch was eigentlich Dein Job ist. Stundenlang dem Paketboten hinterherschnüffeln, Werktags am Vormittag stundenlang hier Unsinn verbreiten... scheint nicht gerade übermäßig viel zu tun zu sein. Sei Dir sicher, Paketboten haben es schwerer
So mein Lieber, meine Pakete wurden zugestellt. Der Zusteller ist diesmal ein vom Chef Beauftragter, der die Pakete vom letzten Zusteller ausliefern musste, ich war wohl nicht der einzige der noch auf seine Pakete nicht erhalten hat.
Ich habe nie erwähnt, dass es ein bummeliger Job sei. Es geht um die Person die an die Tagen der Zusteller war, dieser hatte offensichtlich kein Bock zu arbeiten, so wurde es mir ebend vom Zusteller auch bestätigt.
Du solltest mal an dir arbeiten , mein Lieber. Willkürlich irgendwas zu behaupten, sich lächerlich zu machen und etwas zu verallgemeiner sind deine Stärken. Ohne dich zu kennen, habe ich eine Ahnung, was für Typ Mensch du bist.
Dir alles Gute.
dieser hatte offensichtlich kein Bock zu arbeiten,
So wie der Typ der nichts Besseres zu tun hat als dem hinterherzuspionieren?
Ohne dich zu kennen, habe ich eine Ahnung, was für Typ Mensch du bist.
Das glaube ich nicht, Tim. Schönes Leben noch.
Das ist für mich der Beweis, daß man sich seine Kollegen nicht aussuchen kann.
Guten Tag.
Kannst Du Das mit den 2,5 Stunden Pause beweisen. Ich wäre sehr vorsichtig mit solcher Behauptung. Es kann auch sein, daß der Wagen defekt war oder, daß der Zusteller ihn an einer günstigen Position geparkt hat von wo er fußläufig viele Pakete zustellen kann und er danach eine Pause macht.
Mit freundlichen Grüßen 😉.
Wie gesagt - der Platz wo Ihr Kollege steht ist in unmittelbarer Nähe 2 Minuten Fußweg. Genau dort habe ich , wie bereits im Text geschrieben , persönlich mit dem Zusteller gesprochen. Ich habe mindestens. 15 Minuten bevor ich Ihn angesprochen habe, beobachtet , dann 10 Minuten mit ihm gesprochen und nochmal ne Stunde Ihn von gegenüber beobachtet ( mit gegenüber meine ich, dort wo er das Paket hätte zustellen müssen!) Außerdem ist der Platz wo er steht unümgünstig, weil es auf der Straßenseite keine Objekte zum zustellen gibt und wenn doch müsste dieser immerwieder über eine 4 Spurige Schnellstraße laufen. Zudem stand er als Mensch aus Fleisch und Blut auf der Stelle er hat weder ein Paket getragen noch zugestellt.
Die Beweise liegen bei Ihrem Kundenservice - spricht gebrochen deutsch und versucht mir andere Gründe in den Kopf zu pflanzen.
... dadurch das ich von zuhause arbeite,...
... Ich habe mindestens. 15 Minuten bevor ich Ihn angesprochen habe, beobachtet , dann 10 Minuten mit ihm gesprochen und nochmal ne Stunde Ihn von gegenüber beobachtet ...
Was ist das für eine Arbeit? Brauchst nicht noch eine Hilfe? So einen Job könnte ich mir auch vorstellen ;-)
Solch Kommentare habe ich mir von dir vorgestellt, was ich mache beruflich hat dich erstmal nichts zu interessieren und jeder kann frei entscheiden was man aus sich macht, woran er Spaß hat und woran nicht. Arbeite an dir 💪
was ich mache beruflich hat dich erstmal nichts zu interessieren
Das tut es auch nicht. Ich habe nur die Vermutung geäußert dass es nichts sein kann wenn man so viel Zeit hat arbeitenden Menschen stundenlang hinterherzuspionieren. Und wohl auch nicht besonders erfüllend wenn man auf solche Ideen kommt wenn man nichts zu tun hat.
und jeder kann frei entscheiden was man aus sich macht,
Und jeder kann frei entscheiden was er wem antwortet. Wenn man abweichende Meinungen nicht ertragen kann sollte man nichts posten.
woran er Spaß hat und woran nicht.
Woran Du Spaß hast wissen wir ja jetzt.
Arbeite an dir
Nope, ich habe fertig. Mach Du mal, vielleicht wird doch noch was aus Dir. Viel Glück!
Haha, Kollege lies bitte nochmal , bevor du antwortest. Deine Äußerungen lassen echt zu wünschen übrig. Ich habe niemanden spioniert, der Zusteller war auf der anderen Straßenseite. Mittlerweile habe ich eine Bestätigung auch vom Kundenservice, wo man sich entschuldigte und dem Mitarbeiter zur Stellungnahme aufforderte.
Lächerlich.
Mir ist Etwas aufgefallen. Wenn Du siehst, daß er dort zweieinhalb Stunden gestanden hat, sieht es sein Dienstherr auch und wird bei ihm nachgefragt haben. Das ein Zusteller nach einer Beschwerde zur Stellungnahme aufgefordert wird ist übrigens neutral zu bewerten und damit kein Schuldeingeständnis.
Ich habe niemanden spioniert,
Ok, dann nenn das wieDu willst, aber Zeit scheinst Du zu haben.
der Platz wo Ihr Kollege steht ist in unmittelbarer Nähe 2 Minuten Fußweg. Genau dort habe ich , wie bereits im Text geschrieben , persönlich mit dem Zusteller gesprochen. Ich habe mindestens. 15 Minuten bevor ich Ihn angesprochen habe, beobachtet , dann 10 Minuten mit ihm gesprochen und nochmal ne Stunde Ihn von gegenüber beobachtet
Bitte ließ das Komplette Schreiben, meinerseits.
Erstmal ist das Tracking System nicht zuverlässig, worauf der Arbeitgeber sich nicht berufen kann. Das es kein Schuldgeständnis ist, ist mir ebenfalls klar. Ich habe doch geschrieben, dass ein extra Zusteller beauftragt wurde, um die nicht ausgelieferten Pakete des Zustellers der nur Pausierte, auszuliefern. Ebenfalls habe ich geschrieben, dass nicht nur ich meine Pakete nicht erhalten habe, soeben auch andere die sich Beschwerd haben. Auch, habe ich die Mitteilung vom Kundenservice bekommen, dass nicht nur ich betroffen war, sondern auch andere die sich mit dem Zusteller persönlich auseinandergesetzt haben.
Ich habe auf das Paket gewartet, weil es wichtig war. Du interpretierst das beobachten, als würde ich spionieren. Er stand unmittelbar auf der anderen Straßenseite. Alles gut, wir lassen es.
Du bist erst mal 2 Min. gelaufen um ihn dann roundabout 1 ½ Stunden beobachtet, wenn Dir das Wort spionieren nicht gefällt. Nenn es wie Du magst, für mich hat so eine Person einen Knall. Selber nix zu tun aber anderen nachspionieren und denunzieren. Bravo. So, und nun ist mal gut. EoD.
Schlechte Karen aber es gibt auch eine gute Nachricht.
Für wichtige und zeitkritische Sendungen gibt es EXPRESS Versand.
Auf Wunsch sogar mit Wunschzustellung zu einer bestimmten Uhrzeit. Kostet allerdings je nach Lieferdienst bis zu 100 Euro.
Für Standart Porto gibt es auch nur Standart Versand
Völlig am Thema vorbei, aber auch Ok! - Das Problem war der Zusteller ( die Person) , nicht der Versand ( zumal der Versand Expressversand war) , zum anderen geht es hier nicht um den Arbeitgeber oder sonst irgendwelche Vergleiche mit anderen Zustellern stellen.
Sie müssen mir kein glauben schenken, was bei Ihnen ist kann anders sein als hier bei mir.
Was Sie sagen macht überhaupt keinen Sinn, wenn der Paketzusteller um 6 Uhr anfängt und um 16 Uhr nach 9 Stunden ( 1 Stunde Pause) seine Pakete nicht ausliefern kann, aufgrund der Überschreitung der Arbeitszeit. Heißt es nicht das er die Restlichen Pakete nicht noch bis spät indie Nacht ausliefern muss. Allein dadurch das die Zeiterfassung elektronisch erfasst wird, würde der Arbeitgeber gegen seine Pflichten verstoßen.