Lgs mit Parametern und Taschenrechner lösen?

Halbrecht  19.06.2024, 03:50

warum hast du die Themen Vektoren und trigonometrie gewählt ?

Romerolspwpwc 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 14:28

Hat mit gutefrage vorgeschlagen

1 Antwort

Ohne Taschenrechner ist das schnell gelöst. Ein Blick auf die zweite und die dritte Gleichung ergibt, dass für a = 6 ∧ b = 8 unendlich viele Lösungen existieren. Der Gaußsche Algorithmus führt zu: (b - (4 / 3) * a) * x_3 = 12 - 2 * a

Folglich gibt es für b = (4 / 3) * a einen Widerspruch (keine Lösung), außer für a = 6 ∧ b = 8 (unendlich viele Lösungen).