Leute gibt es ein Leben nach dem Tod?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja,ich glaube,was soll man weiter da sagen,die Frage stellte Jesus einer Frau und sie sagte das gleiche

23 Jesus spricht zu ihr: Dein Bruder wird auferstehen. 24 Marta spricht zu ihm: Ich weiß, dass er auferstehen wird bei der Auferstehung am Jüngsten Tage. 25 Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe; 26 und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubst du das? 27 Sie spricht zu ihm: Ja, Herr, ich glaube, dass du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

Hallo,

nach der Bibel gibt es kein unmittelbares Weiterleben nach dem Tod! Ein Text, der sehr unmissverständlich von der Zeit danach spricht, ist folgender:

"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Viele glauben hingegen, dass es nach dem Tod doch noch irgendwie mit uns weitergeht und sprechen von einem Weiterleben im Himmel oder in der Hölle. Hier sei jedoch an das erinnert, was Gott den ersten Menschen sagte, nachdem sie gesündigt hatten:

"Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren" (1. Mose 3:19).

Bekannte Worte, nicht wahr? Doch es fällt auf, dass Gott hier vom Tod als von der "Rückkehr zum Staub", also zur Nichtexistenz, sprach und kein Weiterleben, in welcher Form auch immer, in Aussicht stellte!

Wenn die Toten für immer in diesem Zustand blieben, wäre das allerdings ziemlich betrüblich! In der Bibel ist ja immer wieder vom ewigen Leben die Rede. Dies ist für die Verstorbenen aber nur möglich, wenn sie irgendwann aus dem Todeszustand zurückkehren werden. In der Bibel wird dafür der Begriff "Auferstehung" verwendet.

Eine der zahlreichen Stellen, in denen von der Auferstehung der Toten gesprochen wird, ist folgender:

" Denn da der Tod durch einen Menschen [Adam] gekommen ist, kommt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen [Jesus] (1. Korinther 15:21).

Ja, Gott wird seinen Sohn, Jesus Christus, gebrauchen, um die Toten wieder zum Leben zurückzubringen!

Kannst Du Dir vorstellen, welch ein freudiges Ereignis die Auferstehung sein wird? Wie schön wird es sein, dann all die lieben Verstorbenen, die man so sehr vermisst hat, endlich wieder in die Arme schließen zu können! Und das alles findet nicht im Himmel, sondern hier auf der Erde statt!

Die Bibel beschreibt den Tod als einen schlimmen Feind! Leider schlägt er noch immer zu und fordert tagtäglich seine Opfer. Doch stellt die Bibel in Aussicht, dass der Tod einmal "nicht mehr sein wird" und Menschen dann nie mehr sterben müssen (siehe Offenbarung 21:3,4)!

Um diese Zeit miterleben zu können, wäre es wichtig, sich ein wenig genauer mit der Bibel zu beschäftigen. Durch sie lernst Du den Gott kennen, der die Macht dazu hat, Menschen aus dem Todesschlaf zu erwecken und sie in Frieden und Glück weiterleben zu lassen. Wäre es nicht schön, dann mit dabei zu sein?

LG Philipp


Agnos2  11.09.2024, 09:34

"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Der Text sagt lediglich, dass sie nichts Wissen, die Aussage allein schon zeigt ,dass sie existieren, sonst könnte man keine Aussage über sie mache.

Ein Neugeborenes weiß auch nichts, trotzdem lebt es.

Philipp59  12.09.2024, 06:46
@Agnos2

Die Wendung "die Toten wissen gar nichts" bedeutet, dass sie ohne Bewusstsein sind. Ein Neugeborenens mag zwar kein Wissen im Sinn von Erkenntnis haben, doch immerhin weiß es, dass es existiert. Das Kind spürt das Leben, also weiß es, dass es existiert!

Dieses Verständnis ist auch in Übereinstimmung mit anderen Aussagen der Bibel über die Toten. Hier ein Beispiel: Dem ersten Menschen, Adam, wurde wegen seines Ungehorsams von Gott angekündigt:

Denn Staub bist du und zum Staub wirst du zurückkehren (1. Mose 3:19).

Adam wusste genau, was Gott damit meinte: Er würde in die Nichtexistenz zurückkehren, in der er vor seiner Erschaffung war!

Agnos2  12.09.2024, 08:42
@Philipp59

Woher weißt du, dass ein Neugeborenes weis, dass es existiert, hat doch noch kein Verstand, um was zu wissen.

Wenn einer schläft, weiß er auch nichts, was um ihn passiert ,trotzdem existiert er

Prediger 12,7

Denn der Staub muss wieder zur Erde kommen, wie er gewesen ist, und der Geist wieder zu Gott, der ihn gegeben hat. (1Mo 3,19Pred 3,20)

der Geist ist das was weiterlebt also existiert was noch vom Menschen.

Der Text,die Toten wissen nichts bezieht sich auf das Diesseits, weil sie als Tote im Jenseits sind, daher wissen sie nichts vom Diesseits mehr, sie sind davon abgeschnitten

Lies mal Jesu Bericht vom Jenseits mit dem Reichen und Lazarus, dann weißt du, dass die Toten leben.

Selbst wenn, deine Bibelstelle sagt nicht, dass die Toten nicht EXISTIEREN

Philipp59  13.09.2024, 06:41
@Agnos2
Denn der Staub muss wieder zur Erde kommen, wie er gewesen ist, und der Geist wieder zu Gott, der ihn gegeben hat. (1Mo 3,19Pred 3,20)

Du verstehst also unter dem Wort "Geist" etwas, das unabhängig vom Körper existiert und nach dem Tod zu Gott zurückkehrt. Um den Text richtig zu verstehen, muss man sich jedoch auch andere Bibeltexte ansehen, wie sie den Begriff "Geist" gebrauchen.

Auch wäre es wichtig, sich einmal die Grundbedeutung der entsprechenden Wörter der Ursprachen (das hebräische Wort rúach beziehungsweise das griechische Wort pneuma), die oftmals mit "Geist"üersetzt werden, anzusehen. Die beiden Wörter rúach und pneuma stehen soviel wie für "Atem" oder "Odem".

Doch ist damit nicht lediglich die Luft gemeint, die wir ständig ein- und ausatmen. Es geht um weitaus mehr! Das geht z.B. aus dem Text 1. Mose 7:22 hervor, wo es heißt: "Alles, in dessen Nase der Odem der Lebenskraft [Kraft = Geist; hebräisch: rúach] wirksam war, starb, nämlich alles, was auf dem trockenen Boden war."

Dass mit dem Begriff "Geist" tatsächlich die Lebenskraft (und nicht etwa ein unsterblicher Teil in uns) gemeint ist, geht auch aus folgendem Psalm hervor:

Wenn du ihren Geist [rúach] wegnimmst, verscheiden sie, und zu ihrem Staub kehren sie zurück. Hier steht also „Geist“ als ein Synonym für die „Lebenskraft“ eines Geschöpfs.

Das ist auch in Übereinstimmung mit einer weiteren interessanten Aussage der Heiligen Schrift, in der das Wort Geist ebenfalls vorkommt:

Es gibt eine Zufälligkeit hinsichtlich der Menschensöhne und eine Zufälligkeit hinsichtlich des Tieres, und dieselbe Zufälligkeit trifft sie. Wie der eine stirbt, so stirbt der andere; und sie alle haben nur e i n e n Geist, so dass es keine Überlegenheit des Menschen gegenüber dem Tier gibt, denn alles ist Nichtigkeit" (Prediger 3:19-21).

Auch hier hat der Begriff „Geist“ wiederum die Bedeutung von „Lebenskraft“, die sowohl Mensch als auch Tier innewohnt! Sonst könnte es nicht heißen, dass Mensch und Tier nur "einen Geist" haben!

Wenn wir noch einmal zu dem zitierten Text aus Prediger 12:7 zurückkehren, so hieß es ja dort, dass der Geist zur Gott "zurückkehrt". Manche glauben, dieser Text beweise, dass der Mensch nach seinem Tod zu Gott in den Himmel käme. Das ist aber nicht der Fall!

Aus dem gerades Besprochenen ist zu ersehen, dass hier nicht gemeint ist, dass ein „geistiges Etwas“ nach dem Tod buchstäblich durch das All fliegt, um zu Gott zu gelangen. Hier ist "zurückkehren" in einem übertragenen Sinn gemeint, dass nämlich nach dem Tod die Hoffnung auf ein künftiges Leben ganz und gar von Gott abhängt. Nur er ist dazu in der Lage, den Geist oder die Lebenskraft einer Person wiederherzustellen und sie so zur Auferstehung zu bringen!

Das meinte auch Jesus Christus, als er kurz vor seinem Tod mit lauter Stimme rief: "Vater, deinen Händen vertraue ich meinen Geist an" (Lukas 23:46). Jesus kehrte jedoch nach seinem Tod nicht sogleich zu Gott zurück, sondern ruhte drei Tage lang im Grab und fuhr dann erst 40 Tage nach seiner Auferstehung in den Himmel auf. Er vertraute seinem Vater im Himmel insofern seinen Geist an, als er zuversichtlich darauf hoffte, dass dieser ihn zum Leben zurückbringen würde!

Aus diesen Textvergleichen kann man den eindeutigen Schluss ziehen, dass Geist" des Menschen nicht etwas ist, das nach dem Tod irgendwie weiterexistiert.

Wenn die Bibel den Tod mit einem Schlaf vergleicht, dann gebraucht sie eine Metapher, die einen bestimmten Aspekt des buchstäblich Schlafes hervorhebt: den Zustand der Bewusstlosigkeit und das sichere Erwachen. Wenn also ein Mensch stirbt, dann ist er nicht für immer verloren, sondern für ihn gilt die sichere Verheißung einer Auferstehung.

Ähnliches kann zu dem Begriff "rufen" gesagt werden. Hiob sagte z.B. im Hinblick auf seine Auferstehung:

"Du wirst rufen, und ich, ich werde dir antworten. Nach dem Werk deiner Hände wirst du dich sehnen" (Hiob 14:15).

Auch hier wird in bildhafter Weise beschrieben, was bei der Auferstehung geschehen wird. Dass Hiob hier eine poetische und bildhafte Ausdrucksweise gebraucht, zeigt auch der vorhergehende Vers 14:

"Wenn ein kräftiger Mann stirbt, kann er wieder leben?Alle Tage meiner Fronarbeit werde ich warten, bis meine Ablösung kommt".

Er vergleicht also seine Zeit im Grab als eine "Fronarbeit", gleichsam eine ihm auferzwungene Wartezeit. Niemand würde meinen, Hiob wäre nach seinem Tod irgendwo unter einer buchstäblichen Art Zwangsarbeit.

Noch einmal: Um nicht zu einer falschen Interpretation von Bibeltexten zu gelangen, müssen sie immer auf dem Hintergrund von anderen Texten der Bibel betrachtet weren. Da sich Gottes Wort nicht selbst widerspricht, muss das Verständnis eines Textes stets in Übereinstimmung mit allen anderen Texten stehen!

Agnos2  13.09.2024, 08:55
@Philipp59

Hast du auch mal überdacht, dass ein und dasselbe Wort mehrere Bedeutungen haben kann und auch hat. Mit deiner Methode wirst du nicht dahinter kommen.

Tut mir Leide, aber dein ganzer Aufwand überzeugt nicht.

Keine deiner Stellen, sagt aus, dass nichts mehr EXISTIERT vom Menschen, wenn er gestorben ist. Allein das sagt, dass deine Interpretation FALSCH ist.

Um das richtig zu verstehen, musst du wissen, dass es eine Präexistenz des Menschen gibt als Menschengeist, der hier auf die Erde geschickt wird, um eine Prüfungszeit durchzumachen, in einem materiellen Leib um weiter Fortschritt zu machen braucht der Menschengeist einen materiellen Körper, weil er den in der Auferstehung für ewige Zeit haben wird. Du musst noch viel lernen. Gott hat uns das vollständige Evangelium wiedergebracht, wo alles ganz klar erklärt wird durch den Propheten Joseph Smith.

Du unterliegst einem Irrtum, ich weiß, dass die ZJ und die Adventisten diese ,deine Ansicht gebracht haben,aber sie irren sich.

Philipp59  13.09.2024, 16:15
@Agnos2
Keine deiner Stellen, sagt aus, dass nichts mehr EXISTIERT vom Menschen, wenn er gestorben ist. Allein das sagt, dass deine Interpretation FALSCH ist

Dann schau Dir doch noch einmal Prediger 3:19-21 an! Hier wird kla gesagt, dass Mensch und Tier einen Geist haben und beiderlei Tod gleich ist! Wenn Du also behauptest, der Geist des Menschen würde weiterleben, dann müsste das auch von einem Tier gesagt werden!

Kennst Du nicht Hesekiel 18:4, wo steht:

"Siehe, alle Seelen gehören mir; sowohl die Seele des Vaters als auch die Seele des Sohnes, sie gehören mir; die Seele, die sündigt, sie soll sterben."

Hier wird deutlich gemacht, dass die Seele (und im biblischen Kontext werden Seele und Geist oft ähnlich betrachtet) nicht von Natur aus unsterblich ist. Die Seele, die sündigt, stirbt. Das widerspricht der Vorstellung einer unsterblichen Seele oder eines unsterblichen Geistes.

Um das richtig zu verstehen, musst du wissen, dass es eine Präexistenz des Menschen gibt als Menschengeist, der hier auf die Erde geschickt wird, um eine Prüfungszeit durchzumachen

Die Bibel spricht allerdings nicht von der Präexistenz des Menschen!

Agnos2  13.09.2024, 16:19
@Philipp59

Auch Tiere haben einen Geist und sind eine Seele

Als Seele bezeichnet die Schrift ein Lebendes Wesen und das kann sterben

Jeremia 1,5

Ich kannte dich, ehe ich dich im Mutterleibe bereitete, und sonderte dich aus, ehe du von der Mutter geboren wurdest, und bestellte dich zum Propheten für die Völker. (Jes 49,1Gal 1,15)

Philipp59  13.09.2024, 16:33
@Agnos2

Das stimmt! Aber der Geist in den Tieren ist nichts Unsterbliches, sondern bedeutet einfach die Lebenskraft, die Mensch und Tier innewohnt.

Agnos2  13.09.2024, 16:51
@Philipp59

Ein Wort kann mehrere Bedeutungen haben, Geist, Rauch ,Lebenskraft,Leben,es ist das was leben ermöglicht.Gott ist Geist und unsterblich,wie aller Geist auch.

Ja, ich bin der Ansicht, dass es eine Ewigkeit nach dem irdischen Tod gibt.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Ich bin überzeugt, dass irgendwas kommen MUSS. Ich habe aber mehrere Ideen die irgendwie dann doch zusammenhängen.

Die Wissenschaft spricht auch nahezu nur dafür also von daher.

Lassen wir uns überraschen:).

Ja, gibt es. Ich bin mir dessen gewiss. Ich gehe noch einen Schritt weiter und sage, den Tod gibt es nicht. Besser gesagt, er bezieht sich lediglich auf den physischen Körper. Der ist nach dem Sterben so tot, wie alles Physische tot sein kann. Aber wir selbst sind nicht physisch, sondern Geist und als solcher existieren wir ewig.

Gruß Matti

Ja, es geht weiter! Das heißt, der Körper stirbt, aber die Seele existiert weiter.

Das ist auch der Grund, warum man so eine Angst vor dem Tod hat, weil man instinktiv weiß, dass es etwas auf einen wartet.

Aber es muss nicht positiv sein. 😮

Himmel ist natürlich gut. Da will jeder hin.

Aber es gibt nicht nur den Himmel, sondern auch die Hölle.

Was kann man denn tun, um in den Himmel zu kommen? 🎇

Da kann uns nur Gott sagen, in der Bibel!

Man muss sich mit Gott versöhnen, in dem man die Sünden bereut und Gott in einem Gebet um Verzeihung bittet. Das muss ehrlich sein, ansonsten ist es nutzlos.

Gott ist heilig, aber wir sind alle Sünder. Daher muss uns Gott bestrafen. Aber Gott ist auch gern gnädig, wenn man einsieht, dass man falsch gehandelt hat.

Du kannst so beten:

Lieber Jesus Christus,

danke für Deinen Tod für mich am Kreuz.

Verzeihe mir alle meine Sünden, es tut mir sehr leid.

Vergebe mir meinen Ungehorsam, ich will ab jetzt mit Dir leben.

Bitte führe mich im Leben und schenke mir Frieden.

Beschützte mich vor dem Bösem und schenke mir Freude im Herzen.

Danke für Deine Liebe zu mir.

Amen

-----------------------------------------------------------

Bete es laut und auf den Knien. Gott sieht, dass Du es ernst meinst.

Behalte Gott im Herzen. Bete jeden Tag und lese die Bibel. Aus der Bibel erfährt man Gottes Willen.

Hier eine Bibel kostenfrei:

https://www.bibel-gratis.de/bestellen/

***

Fange an, warte nicht. Keiner kann Dir garantieren, dass Du eine zweite Gelegenheit zum Beten erhältst.

Das Leben kann sehr kurz sein, keinem ist versprochen worden, die Rente zu erreichen. Wenn Du Dich mit Gott versöhnt hast, dann lebst Du entspannter, weil Dich der Tod nicht mehr erschrecken kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Da es nicht bewiesen werden kann: Ja, oder nein.

Ich glaube dem, was die Bibel darüber sagt - nämlich:

„Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?“

‭‭Johannes‬ ‭11‬:‭25‬-‭26‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.11.25-26.SCH2000

„Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.“

‭‭Johannes‬ ‭17‬:‭3‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.17.3.SCH2000

Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich glaube an ein Wiedersehen im Paradies. Ich glaube nicht, dass man nach dem Tod in einem anderen Körper ein anderes Leben auf der Erde hat (z. B. als Tier oder in einer anderen Familie).

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein ewiges Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


Nein, gibt es nicht !

Das sind nichts weiter als religiöse Lügengespinste. Und nirgendwo werden Leute mehr veräppelt als in Glaubensfragen, das kannst Du mal eher glauben.
Dein Bewusstsein entsteht durch neuronale prozesse im Gehirn.
Wenn das Gehirn stirbt, erlischt das Bewusstsein, unweigerlich. Und ohne Gehirn ->
kein Bewusstsein !!!

Vergleiche es mit einem vollen USB-Stick den Du in´s Feuer wirfst:
Wo sind die Daten hin ?? Erloschen !!!

Auch die soganannten "Nahtoderfahrungen" sind nichts weiter als Trugbilder des Gehirns, erzeugt durch Endorphine, Sauerstoffmangel und Schock.
Sozusagen ein "Schutzprogramm" des Gehirns in allergrößter Not.
Und wenn Du nicht mehr zu Dir kommst, dann geht das Licht komplett aus, für immer.
Es gibt zu solchen "Ober-Realistischen" Nahtoderfahrungen keinerlei ernst zu nehmende Belege, Beweise, oder sonstwas.
Es sind reine Erzählungen, angebliche "wahre Erfahrungen" etc.
Sind es nur in Wirklichkeit nicht! Ich träume auch manchmal sehr real, aber es sind nur Träume.


Xtrem432  11.09.2024, 06:59

Du wirst es bereuen sowas zu sagen. Gott vergib ihn.

KreationeumDe  11.09.2024, 06:57

Ne Menge Aussagen mit Anspruch auf objektive Wahrheit. Ziemlich mutig für jemanden, der nicht verifizieren kann, dass seine Wahrnehmung mit der Realität außerhalb seines Kopfes übereinstimmt. Das ist nämlich ohne Gott prinzipiell unmöglich.

grisu2101  11.09.2024, 07:09
@KreationeumDe

Wahrnehmung??? Dann höre zuerst mal auf, von Märchengestalten wie Göttern zu reden. Ich bin ohne solche Storys garantiert klarer als Du.

KreationeumDe  12.09.2024, 07:12
@grisu2101

🤣Was ist aus Sicht evolvierter Ursuppenmaterie falsch daran, seine Epistemologie in nem Märchenbuch zu verankern? Was ist Klarheit für jemanden, der nicht ausschließen kann, ein Gehirn in nem Gurkenglas zu sein? Du kannst auf Basis des Naturalismus nichtmal verifizieren, dass es überhaupt auch nur irgend eine Entsprechung außerhalb deines Schädels für deine Wahrnehmung gibt!

grisu2101  12.09.2024, 13:06
@KreationeumDe

Gemäss der Logik und einem gesundem Menschenverstand gibt es kein Leben nach dem Tod.

Glaube an Märchenfiguren zeugt keineswegs für einen gesunden Menschenverstand.

KreationeumDe  12.09.2024, 15:11
@grisu2101

Was ist Logik und gesunder Menschenverstand für evolvierte Ursuppenmaterie?

Warum ist es aus Sicht evolvierter Ursuppenmaterie nicht sinnvoll, seine eigene Epistemologie in Märchenfiguren zu verwurzeln?

Was ist Sinnhaftigkeit für evolvierte Ursuppenmaterie?

Erklärst Du auch mal was oder machst Du Dir nur Luft?

KreationeumDe  13.09.2024, 10:14
@grisu2101

Absolut, ja! Und zwar glasklar! Ich argumentiere ausgehend von philosophischen, erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Grundlagen. Du hingegen verschwendest keinerlei Gedanken daran, in die Tiefe zu gehen, sondern bügelst alles mit dem "Märchenfigur"-Statement platt. Das ist absolut nicht diskursrelevant.

grisu2101  13.09.2024, 13:04
@KreationeumDe

Es gibt Dinge, über die lohnt es sich nicht zu diskutieren. Das betrifft z.B. Religiöse Lügengespinste. Und genau das ist es, worüber wir diskutieren.

KreationeumDe  13.09.2024, 18:48
@grisu2101

Ist es absolut wahr, dass der judeochristliche Glaube ein religöses Lügengespinst ist?

KreationeumDe  13.09.2024, 22:30
@grisu2101

Cool. Kurze Frage: Wie verifizierst Du, dass deine Wahrnehmung mit der Realität außerhalb deines Kopfes übereinstimmt, wenn du nicht ausschließen kannst, ein Gehirn in nem Gurkenglas zu sein? Was ist Wahrheit für ein Gehirn in nem Gurkenglas?

grisu2101  14.09.2024, 09:06
@KreationeumDe

Nachtrag: Mein Gehirn lebt in meinem Körper. Stirbt dieser, dann stirbt das Gehirn, und mein Bewusstsein erlischt. Entgültig. Und nein, da überlebt NICHTS, weil ohne Gehirn kein Bewusstsein. Ohne Gehirn kannst Du nicht denken - Finito.
Und all diese religiösen Hirngespinste "Da kommt noch was" dienen doch nur der Erpressung und einschüchterung! "Es kommt nur ins Paradies / Himmel, wer auch glaubt". So ein Schwachsinn!

Wenn es nach mir ginge, dann würde so ein Gelüge verboten werden.
Die Kirchen sind keineswegs besser als andere Sekten.

KreationeumDe  14.09.2024, 21:03
@grisu2101

"Ohne Gehirn existiert kein Bewusstsein" ist in etwa so schlüssig, wie "ohne Radio existiert kein Nachrichtensprecher". Das Leib-Seele-Problem wurde bisher nie zugunsten des Naturalismus gelöst, also ist alles, was Du zum Thema Bewusstsein von dir gibst, interpretationsoffen. Alles, was Du hier zur Schau stellst, ist willkürliche Voreingenommenheit aus einer ideologischen Verschriebenheit für den Atheismus heraus. Oder um's kurz zu machen: Du wirkst extrem denkfaul auf mich!

grisu2101  14.09.2024, 22:26
@KreationeumDe

Genau: Ohne Radio kommuniziert der Sprecher nicht mit Dir! Ohne Radio kein Empfang. Ohne Gehirn kein Bewusstsein. Ein guter Vergleich!!

Nix denkfaul, sondern logisch!!

KreationeumDe  14.09.2024, 23:56
@grisu2101

Durchdenkst Du gelegentlich auch mal, was Du schreibst? Du hast gerade unwissentlich meine Position bestätigt!

grisu2101  15.09.2024, 07:26
@KreationeumDe

Teilweise habe ich es bestätigt ! Du hast aber gar nicht bemerkt daß Du mit deinem Beispiel (Radio, Sprecher) meine Position bestätigt hast!!
Also denke Du auch mal, bevor Du schreibst :-))

KreationeumDe  15.09.2024, 08:33
@grisu2101

Der Denkfehler liegt ganz bei dir. Warum? Weil der Nachrichtensprecher nicht weg ist, nur weil er nicht mit dir kommunizieren kann, weil dein Radio kaputt ist! Genauso ist nicht notwendigerweise der Pilot weg, nur weil das Flugzeug nicht abhebt. obwohl kein äußerer Schaden sichtbar ist! Richtig oder nicht? Genauso gut könnte der Pilot seinen Kaffee über die Armaturen im Cockpit verschüttet haben. Es ist nicht sicher, ob das Gehirn das Bewusstsein erzeugt oder als Interface zwischen einer geistigen Entität und einem physischen Körper dient. Und genau darum dreht sich das Leib-Seele-Problem. Also wer von uns beiden sollte denken, bevor er schreibt, mh? ;-)

grisu2101  15.09.2024, 15:27
@KreationeumDe

Wenn Du behauptest es gäbe einen Gott, ein Leben nach dem Tod und Dämonen, dann liegt die Beweislast ja wohl bei Dir 🤣🤣🤣 Also los....

Ist nicht böse gemeint, aber irgendwie habt ihr einen Knall 😅😅

KreationeumDe  15.09.2024, 21:11
@grisu2101

Jemanden zu verspotten und zu beleidigen, ist also nicht böse gemeint, sachst?

Nix hier mit Beweislastumkehr! Du hast die Aussage mit Anspruch auf Geltung aufgestellt, das Leib-Seele-Problem wäre zugunsten des Naturalismus gelöst worden, also liegt die Beweislast, dies zu belegen, ganz klar und eindeutig bei dir!

grisu2101  15.09.2024, 22:08
@KreationeumDe

Nö, wenn Du Existenzen behauptest oder ein Leben nach dem Tod, dann musst Du beweisen.

KreationeumDe  15.09.2024, 23:00
@grisu2101

Das habe ich längst. Ich habe ne ganze Webseite allein diesem Thema gewidmet. Also meinerseits sind die Hausaufgaben definitiv gemacht. Wenn du aus einer ideologischen Verschriebenheit gegenüber dem Atheismus heraus zu voreingenommen bist, das Gewicht meiner Argumente zu realisieren, ist das ja keine Widerlegung dessen, was ich schrieb, sondern lediglich nur eine Selbstkundgabe deinerseits. Und die ist irrelevant im Diskurs um die Wahrheit. Von daher bist eindeutig Du am Zug!

grisu2101  16.09.2024, 05:35
@KreationeumDe

Du hast nichts bewiesen!! Im Gegenteil: Wenn jemand wie Du, ein Pädagoge, Jugendlichen noch weismachen will es gäbe Dämonen, dann hört der Spaß einfach auf.

KreationeumDe  16.09.2024, 09:30
@grisu2101

Ich habe auf der Homepage meiner Webseite ganz eindeutig klargestellt, dass es mein pädagogischer Auftrag ist, Glauben von Wissenschaft zu trennen. Das heißt, im pädagogischen Kontext gehe ich natürlich nicht mit meinem Glauben hausieren! Aber guess what: Es sind die Atheisten, die eben dies nicht auf selbe Weise tun, indem sie z.B. Universum aus dem Nichts, Leben aus toter Materie und Artenvielfalt per mutationsbasierter Evolution als wissenschaftliches Faktum verlautbaren, obwohl es für all das ebenso wenig Beweise gibt - welche Du zwar von mir einforderst, aber selbst für Deine Position ebenso wenig vorbringen kannst! Gib mir auch nur einen einzigen Beleg dafür, den ich nicht widerlegen kann! Ich garantiere dir, Du wirst es nicht können!

grisu2101  16.09.2024, 10:34
@KreationeumDe

Du kannst auf Deiner Homepage schreiben was Du möchtest, es ist 1. Kein Beweis, und 2. gibt es keine Götter oder Dämonen, fertig.

KreationeumDe  16.09.2024, 11:50
@grisu2101

Beweise existieren ohnehin ausschließlich in formal-logischen Systemen, die ausgehend von Prämissen auf Schlussfolgen folgern. Von daher ist deine Forderung nach Beweisen völlig unangemessen. Mein Guter, Du kannst nichtmal beweisen, dass Du schon vor ner Minute existiert hast, solange Du die Möglichkeit nicht ausschließen kannst, gerade eben erst mit künstlichen Erinnerungen geschaffen worden zu sein - genau wie die Replikanten im Film "Blade Runner".

Du kannst behaupten, es gäbe keine Götter und Dämonen, solange bis die Kühe von der Weide kommen, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass Du nur deinen eigenen Glauben an deren Nichtexistenz kundtust, statt einen formal-logischen Beweis für diese Behauptung anzutreten. So funktioniert das einfach nicht. Bügel Argumente platt - schön! Wenn's deiner Psychohygiene dient, dann bitte. Who cares? Aber dann wundere dich nicht, wenn Du jede Glaubwürdigkeit verlierst und Ernsthaftigkeit aufgibst.

KreationeumDe  16.09.2024, 21:35
@grisu2101

Wie gesagt: Ich berufe mich auf Philosophie, empirische Wissenschaft (nicht zu verwechseln mit Forensik) und Erkenntnistheorie. Du hingegen hast bisher keinerlei tragfähige Gegendarstellung geliefert, sondern mit Ignoranz geglänzt. Kannste machen, ist aber intellektuell dünn angerührt. Davon abgesehen bleibt die Frage: Warum ist es aus Sicht evolvierter Ursuppenmaterie falsch, seine Wahrheitsfindung in Geschwurbel zu verankern? Was ist denn Wahrheit für evolvierte Ursuppenmaterie?