Leitung 5 Adern mit einer grauen Ader?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ja, das ist eine änderung der norm. schon vor ungefähr 20 jahren gab es die ersten kabel die so beschaffen waren.

zu der zeit aus der dein altes kabel stammt, war L1 der schwarze draht, der sich zwischen dem blauen und dem grüngelben befindet. außerdem hat dieser draht in der regel auch einen VDE aufdruck oder eine entsprechende einprägung. der andere schwarze nicht. L2 ist bei diesem kabel der braune, und L3 dem entsprechend der andere schwarze.

bei den neuen kabeln ist braun L1, schwarz L2 und grau L3.

übrigens damals vor ca. 20 jahren wurde der schwwarze draht beim dreiader durch braunen ersetzt.

lg, Anna

Es ist zulässig. Die alte Farbvariante Braun Schwarz Braun ist es allerdings nicht mehr.

Gegenfrage an den Dummschweatzer wozu muss irgendwas eine Zulassung haben?
Gibt es irgendeine "Vorschrift" wie solche Kabel bezüglich ihrer Aderfarben angeschlossen werden müssen?

Einzig diese gelbgrüne Ader ist eindeutig, sonst nichts. ;-)
Übrigens schreibt "VDE" nichts vor, sondern empfiehlt nur. Die meisten Leute verstehen das leider gerne falsch. Ausserdem ist VDE nur für Fachbetriebe verbindlich und Fehlerfrei sind die Empfehlungen von VDE auch nicht.

Vereinfachend gesagt empfiehlt VDE nur wie mit dem jeweiligen Stand der Technik umzugehen sei.

Übrigens, was nützen dich Farben an einer örtlichen Stelle, wenn Du nicht mal weißt welche Farben für welches angenommene Potential an den übrigen zig Klemmstellen verwendet wurden? Es gibt nichts eindeutiges in weiter Ferne das eindeutig sagt was L1, L2, L3 ist. Es gibt nur ein machbares Drehfeld, und das genügt meistens.

Wozu also willst du Aderfarben genauer definieren, definiert haben?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

Dies ist die neue HD308 Aderkennzeichnung.

Das sind halt 2 verschiedene Kabel für 2 verschiedene Anwendungsfälle. Das Kabel mit den Leiterfarben "Braun-Blau-GelbGrün-Schwarz-Schwarz" wird für Installationen im Haus benötigt, z.B. wenn man Leuchten mittels Lichtschalter an und ausschalten möchte. Dann sind die zusätzlichen 2 schwarzen Leiter die geschaltenen Leiter, also die, die vom Lichtschalter zur Lampe gehen.

Das andere Kabel ist für den Starkstrom/Drehstrom gedacht, da es hier wichtig ist, die einzelnen Leiter L1 bis L3 zu unterscheiden.

...so lernen wir es zumindest in der Berufsschule...

(Wie gut, dass ich als Elektroniker nicht auswendig wissen muss, was genau ein NYM-Kabel ist und welche Eigenschaften es hat...lieber bekomme ich in einer halben Stunde eingeprügelt, was ein Schmitt-Trigger ist und wie man ihn mithilfe von Transistoren aufbaut...)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung