Leinsamen?
Ich wollte fragen ob ich meinen Pferd Leinsamen gekocht füttern kann bzw trotzdem das sie Leinöl bekommt und was es für eine Wirkung hat ( mehrere aus meinem Stall füttern das ich wollte mir andere Meinungen holen)
braune und ich hab sie auch gekocht und ich weiß das pro Pferd 100g/Tag max.
0 Stimmen
2 Antworten
Was ist denn der Grund, warum du das füttern willst? Nur, weil andere es machen? Oder hat dein Pferd zB Magenprobleme? Es gibt verschiedene Formen von Leinsamen, den gelben zB muss man nicht kochen, sollte aber trotzdem heiß übergossen werden (90°), damit sich die Schleimstoffe lösen. Verfütterst du braunen Leinsamen muss (!) der vorher gekocht werden, da er Blausäure enthält.
Bitte überlegt dir immer genau, was u. vor allem warum du etwas deinem Pferd fütterst! Es bringt nichts, auf gut Glück oder weil man mal gehört hat, dass iwas gut sein soll, alles mögliche ins Pferd zu stopfen.
Extremes Schwitzen bei Wetter u. der Konstitution angepasstem Arbeitspensum ist ein deutlicher Hinweis, dass etwas nicht stimmt. Da sollte der TA mal ein Blutbild machen.
In dem Fall würde ich auch nicht einfach irgendwas testen sondern erstmal mithilfe des TA und einem Blutbild die Ursache abklären. Das macht in jedem Fall mehr Sinn als wild herumzuexperimentieren.
Blutbild wurde damals gemacht und wird auch wieder gemacht sobald der TA wieder kommt bzw ZA kommt
Dann warte erstmal, so lange braucht ein Blutbild ja nicht.
Aber was meint ihr kann ich es einfach so füttern wenn alles ok ist einfach als Unterstützung
Du hast doch den Tierarzt da gehabt und ein Blutbild in Auftrag gegeben. Nun warte doch einfach die paar Tage ab, bis die Ergebnisse da sind! Wo ist das Problem?
Nein, kann nan nicht "einfach so" füttern.
Ich hab es gelesen aber egal ich hab an deinem Account gesehen das du Huforthopädin bist stimmt das
Kommt auf den Leinsamen an. Im Zweifel immer kochen.
Sind gekocht also mit kochendem Wasser übergossen und über nacht ziehen gelassen es sind braune die kochen muss
Zwischen gekocht und mich kochendem Wasser übergossen sind aber deutliche Unterschiede! Warte doch erstmal ab, bis das Blutbild da ist!
Aber da kann doch normalerweiße nichts sein bei kochendem wasser oder? Letztes Blutbild war alles in Ordnung dem Umstand entsprechend
Eben sagtest du noch, Blutbild ist in Arbeit. Was denn nun?
Und doch, es ist ein Unterschied, ob du etwas kochst oder mit kochendem Wasser übergießt. Kartoffeln werden auch nicht gar durch übergießen, sondern durch Kochen.
Lass es bitte sein, wenn du anscheinend nicht genug Ahnung davon hast.
Ich glaub es kommt falsch rüber ich habe sehr viel Ahnung ich wollte nur wissen was der Unterschied zwischen Leinsamen und Leinöl ist
Es wäre nicht dramatisch, sich einzugestehen, dass man vom Thema Fütterung bisher nicht viel Ahnung hat. Man muss es sich nur eingestehen.
Leinsamen und Leinöl haben verschiedene Zwecke. Grundsätzlich sollte auf Öl im pferdefutter verzichtet werden, das Pferd kann es nicht verarbeiten und scheidet es u er die Haut aus. Deshalb glänzen Pferde, die mit Öl gefüttert werden immer so stark.
Leinsamen haben einen anderen Zweck und bilden korrekt gekocht durch den schleim eine Art Schutzschicht im Magen.
Nur, weil andere im Stall das füttern ohne Sinn und Verstand wohl, musst du das ja nicht nachmachen. Nur, weil viele Öl füttern, geht's den Pferden damit nicht gerade besser.
Ergänzung: und Leinsamen KOCHEN bedeutet gute 20 Minuten köcheln lassen. Leinsamen mit heiß Wasser übergießen kann man sich auch sparen.
Ja das war ja die Frage ich habe mich zwar schon viel mit Futter auseinander gesetzt jedoch würde ich gerne noch mehr lernen
Meine Mutter hat seit 20 jahren pferde und ich hab auch eines und möchte alles richtig machen was geht
Dann besorge dir Bücher dazu. Recherchiere mal auf der Homepage von Conny Röhm.
Und lerne, Fragen präzise zu stellen. Das war nämlich niemals in der ursprünglichen Frage zu erkennen.
ok aber Dankeschön das du mir weiter geholfen hast ich werde mich damit Auseinandersetzen
Also weil sie in letzter Zeit extrem schwitzt beim Ausreiten ohne das sie sich aufregt sie hat nicht viel oder Dichtes Winterfell, sie hat manchmal harten mist und manchmal also 20 min später wieder sehr weichen das halt nur wenn sie Rossig ist und das wollte ich sie etwas unterstützen