Lehrling/Azubi ist jedes Mal krank wenn sie Rezeptionsdienst hat?
Die Rezeptionsdame arbeitet nur 80%, sprich einen Tag weniger in der Woche.
Die Firma sucht momentan jemanden der diesen Tag macht und auch sonst in der Abteilung mitarbeitet.
Bis sie jemanden gefunden haben machen die Lehrlinge/Azubis und ich den Dienst (bin kein Lehrling mehr). Danach fallen wir zum Glück weg.
Ich mag den Dienst überhaupt nicht da ich extrem introvertiert bin und daher direkten Kundenkontakt nicht mag.
Ausgemacht war dass ich 1 Mal im Monat dran komme, bisher war es immer so dass ich eher 2 - 3 Male im Monat dran kam weil es immer jemandem angeblich nicht ging.
Ein Lehrling/Azubi hätte bisher 3 Mal den Dienst übernehmen müssen und war komischerweise 3 Mal krank. Sie war noch nie alleine an der Rezeption nur einmal mit einem anderen Lehrling/Azubi der sie einlernte.
Heute schreibt sie uns eine Email sie ist vor Mittag nach Hause gegangen weil ihr nicht wohl war und ist bis inkl. Mittwoch krank geschrieben. Finde es halt schon seltsam, dass sie jedes Mal wo sie dran gewesen wäre krank war.
Mir geht es so auf die Nerven dass ich mehrmals im Monat dran komme obwohl ausgemacht war ich komme nur 1 Mal. Bin echt froh wenn die jemanden für diese Stelle gefunden haben und ich das nicht mehr machen muss.
Der andere Lehrling/Azubi war nur einmal krank dort hatte er aber wirklich etwas, ansonsten kam der immer. Mir fällt das nur bei ihr so krass auf...
Findet ihr das auch auffällig dass die jedes Mal krank war und unfair mit gegenüber? Ich habe einen anderen Vollzeitjob den ich nebenbei auf dem Laptop machen muss während ich an der Rezeption sitze.
4 Antworten
Dir selbst ist dieser Einsatz doch schrecklich unangenehm. Kannst du da echt nicht nachvollziehen, dass andere Menschen das ebenso empfinden - und da vielleicht sogar tatsächlich mit körperlichen Symptomen drauf reagieren? "Das macht mir Bauchschmerzen!" sagt man ja nicht ohne Grund in solchen Situationen, oder?
Letztendlich sollte es für dich aber ohnehin keinen Unterschied machen, ob die Auszubildenden da sind oder nicht. Auszubildende dürfen nämlich gar nicht als Ersatz für Mitarbeitende eingesetzt werden, weil sie lernen und nicht arbeiten! Sprich, wenn die Azubis bei euch für solche Vertretungen fest eingeplant wie reguläre Mitarbeitende sind, liegt bereits dort der Fehler.
Und auch, dass du die Aufgabe an der Rezeption nicht gerne übernimmst, ist nicht das Problem der Azubis, sondern eines zwischen dir und deinem Arbeitgeber. Da ist es an dir selbst, mit deinem Arbeitgeber darüber zu sprechen, dass du nicht öfter als vereinbart dort eingesetzt wirst.
Also, wenn ihr die Auszubildenden immer für die absolute Hassaufgaben, die sonst keiner machen will, heranzieht, kann ich sehr gut verstehen, wenn die mit Bauchweh nicht bleiben! Ich mein, schau dir doch allein mal an, wie viel du für diese Arbeit bekommst und wie viel sie. Und da sollen die ausgerechnet für diese Mistaufgaben sich trotzdem irgendwie durchquälen? Warum?
Das ist doch nicht mal mein Job was redest du da. Ich habe einen Vollzeitjob im Personalbüro und muss die Rezeption nebenbei ab und zu machen und sogar am Laptop meine Aufgaben vom Personalbüro neben der Rezeption machen und sie hat das nicht. Sie hat ja keine fixe Stelle. Der Azubi der immer krank ist ist 1 MAL im Monat eingeteilt und war jedes Mal krank. Also einen Tag wird sie wohl schaffen ich muss wegen ihr immer mehr machen und ich habe noch einen Vollzeitjob nebenbei, sie NICHT! Das war die Entscheidung des Chefs die Lehrlinge bei der Rezeption einzusetzen nicht meine! Die bekomme nicht nur die scheiß Aufgaben, das wäre 1 Tag im Monat den sie nur machen müssten aber immer muss ich 2 - 3 Mal weil die nicht kommt.
Es wird ja jemand eingestellt für diesen Tag bis da jemand gefunden wurde müssen wir das halt machen. Der Chef weiß dass ich diesen Job nicht mehr machen möchte.
Du betrachtest Azubis als volle, reguläre Kolleg*innen. Fehler 1, denn das sind sie nun mal nicht. Sie haben einen Sonderstatus. Sollte man als Personalerin durchaus wissen, insbesondere, wenn man diesen Job in einem Unternehmen ausübt, in dem ausgebildet wird! Schließlich gehört es auch zu diesem Job, die Einhaltung gesetzlicher Regelungen im Blick zu behalten und ggf. durchzusetzen.
Fehler 2 ist, dass du deinen Unmut über diese Tätigkeit auf Schwächere lenkst, anstatt den Fehler "oben" zu suchen. Warum ist es denn so schwer, für diese Tätigkeit Leute zu finden? Was macht die Chefetage, um diese Position attraktiver zu gestalten? Wieso ist die Stelle schon so lang unbesetzt, dass du diese Doppelbelastung aushalten musst? Wieso ist die Person, die die Stelle vorher innehatte, gegangen? Gab es vielleicht dafür auch gute Gründe und Ursachen? Ist irgendetwas davon der Fehler der Azubis? Haben die diesen Personalmangel verursacht?
Fehler 3 ist dann noch, dass du offenbar nicht nein sagen kannst. Warum lässt du dich öfter als ausgemacht dafür einspannen? Umso mehr, wenn deine eigene Arbeit dadurch nicht oder schlechter erledigt werden kann? Warum stehst du nicht für dich selbst ein, wie das offenbar die anderen Kolleg*innen hinbekommen, die ja seltener diese Aufgabe übernehmen?
Auf Azubis schimpfen ist einfach. Wie immer, wenn man nach unten tritt und nach oben buckelt. Aber genau diese Vorgehensweise löst keine Probleme, sondern schafft eher neue - zum Beispiel Azubis, die ihre Ausbildung nicht abschließen und somit auch in Zukunft keine Fachkräfte sind, die man für diese Tätigkeiten regulär einstellen könnte.
Von daher, hör auf, über die Auszubildende zu schimpfen und überleg lieber, was du selbst tun kannst, um deine eigene Situation zu verbessern!
(Und so ganz am Rande: wieso arbeitest du eigentlich ausgerechnet im Personal, wenn du so gar nicht mit anderen Menschen kannst? Ich mein, ich bin ebenfalls Personalerin. Und zu diesem Job gehört es doch nun mal mehr als zentral, dass man Ansprechpartnerin für Mitarbeitende, Führungskräfte und alle möglichen Externen von BG bis Behörde ist....)
Also es ist so. Vorhin haben diese Stelle 2 Teilzeitkräfte gemacht. Immer abwechselnd die halbe Woche. Eine Teilzeitkraft ging in Pension, dann war nur noch eine. Die sagte zum Chef sie macht Vollzeit. Nach ein paar Wochen hat sie aber gesagt sie könne doch nicht so viel arbeiten, da sie psychisch nicht stabil ist und hat den Vertrag wieder umschreiben lassen, dieses Mal auf 80%. Und dann hieß es dass ich und die Lehrlinge abwechselnd die Zentrale machen sollten.
Das ging wenige Monate gut dann habe ich ein Gespräch mit dem Chef gehabt und gesagt dass fast immer ich eingesetzt werde obwohl ich eine Vollzeittätigkeit habe und die anderen immer keine Zeit haben oder krank sind.
Seit letzter Woche ist nun die Stelle ausgeschrieben, dass die jemanden für die Zentrale und Mithilfe im Personalbüro suchen, der oder diejenige würde dann den Tag pro Woche übernehmen, dass wir das nicht mehr machen müssen.
Nun heißt es abwarten bis sich jemand bewirbt und sie den fix anstellen bis dahin sagt der Chef machen wir das weiterhin so ich und die Lehrlinge abwechselnd. Da kann ich nichts dafür das entscheidet der Chef.
Weil ich halt einfach nicht nein sagen möchte. Wenn ich immer nein sage mache ich ein schlechtes Bild und die anderen fangen blöd an zu reden...
Im Personalbüro habe ich nicht direkt mit Menschen zu tun, ich mache alles über Email, Telefonate habe ich selten. Habe einen Bereich im Personalbüro wo man nicht unbedingt kommunikativ sein muss.
Dass die immer krank ist und ich den Dienst übernehmen muss.
Weil sie ganz bestimmt nicht jedes Mal wenn sie dran ist komischerweise krank ist... Die hat den Dienst bisher noch nie gemacht und das ist seltsam.
Ja,das kenne ich zur Genüge.
Leider ist das ein ganz heisses Eisen, zu behaupten,jemand wäre "frustkrank",feiert krank.
Wenn es keinen Betriebsrat bzw.eine Jugendvertretung gibt,würde ich die Sache nicht ansprechen.Und selbst dann,nur ,wenn Du die Personen gut kennst,und sicher sein kannst,das das dort vertraulich vorgebrachte Anliegen,als Anliegen des BR gesehen wird,und Du als Person raus bleibst.
Ansonsten kannst Du große Probleme bekommen.
Ich nehme natürlich an, das die Betreffende Person sich offiziell krankmeldet,und falls es üblich ist,ein Attest vorlegt.
Hier muss eine Gleichbehandlung vorliegen! Also alle,bis zu einem,zwei oder drei Tagen ohne Attest.Ausnahmen darf es keine geben.
Dies könnte man am ehesten einmal beim Betriebsrat vortragen.
Unser Arzt gibt uns ein Attest auch wenn man nicht krank ist. Also nur weil man ein Attest hat heißt es nicht man ist krank. Früher in der Schule ging ich auch öfters zum Arzt und sagte mir ist schlecht obwohl es mir gut ging und er schrieb mich 2 Tage krank obwohl ich nichts hatte... kann bei ihr auch so sein
Schwamm drüber.Erledigt für Dich ,bitte.Du kannst nichts machen.Dafür wäre die Personalführung,bzw.der Vorgesetzte zuständig.Auch eine Anzweiflung von Attesten / Krankschreibungen steht einem Mitarbeiter nicht zu.Deine eigene Einstellung scheint hier auch nicht astrein zu sein.
Ich habe es dem Chef gesagt dass ich den Dienst nicht machen möchte und ich 2-3 Mal pro Monat dran war als den ausgemachten 1 Tag und dass das nicht gerecht ist. Er sagte auch da stimme er mir zu. Aber solange sie niemanden für die Stelle gefunden haben müssen wir das übernehmen und wir müssen durchalten meinte er. Kann also nur warten bis jemand eingestellt wird.
Manche werden krank, wenn sie etwas tun sollen, bei dem sie sich unwohl fühlen..Und nein, das ist nicht nur komisch,,sondern bereits auffällig. Allerdings dürfte es beim nächsten Mal die 4 .Krankschreibung geben.Stell dich schon mal darauf ein- weil,,,, du dann wieder da sitzt..
Und du solltest auch ins Kalkül ziehen- sie könnte zum richtigen Zeitpunkt tatsächlich krank sein.
Ja eben das ist sehr auffällig. Sie hat den Dienst noch nie alleine gemacht und war alle 3 Male krank...
Es ist für uns nervig weil wir dann einen spontanen Ersatz finden müssen und jeder sagt er hat keine Zeit und mich fragt man dann und ich muss es dann machen.
Bin so froh wenn die jemanden für diese Stelle eingestellt haben ich bin so angepisst mittlerweile und habe so keinen Bock da draußen zu sitzen da es nicht mein Job ist.
Unser Chef ist sehr kompliziert wenn man krank ist fragt der gleich nach wie man es hat, was man hat etc. Das ist sehr unangenehm denn der glaubt einem eh nicht. Aber ich werde dies bestimmt mal machen wenns so weiter geht.
Mann- ach nee- Mädchen- dann krieg doch einfach Periodenkrämpfe- dann ist " Ceffe" zufrieden.
Entweder der Azubi ist wirklich krank oder es wird Gründe haben, warum diese sich dort so unwohl fühlt. Nicht immer urteilen, sondern erst freundlich nachhaken.
Meine Kollegin sagte auch schon zu mir sie findet das ungerecht und ich soll einfach Homeoffice machen mittwochs damit die mich nicht nehmen können.
Habe jetzt extra einen Zahnarzt Termin auf Mittwoch gelegt + ganztägig Homeoffice ist aber erst im Juli, damit ich nicht dran komme.
Nicht urteilen und die Mäuler zerreißen. Fragen oder Mund zu.
Aber das ist sehr auffällig dass sie bei jedem Dienst bisher krank war. Schon komisch. Dann soll sie ihrer Ausbildnerin halt sagen sie möchte es nicht machen. Es ist für uns immer einen Stress weil die dann kurzfristig einen Ersatz finden müssen und meistens muss ich das dann machen weil jeder sagt er hätte keine Zeit.
Klar, könnte sie es sagen, aber hast du dich Mal gefragt warum sie dies nicht tut? Vielleicht kann sie nicht auf Menschen zugehen oder sie versteht sich nicht so gut mit ihrem Ausbilder.
Weil ich mit ihr nichts zu tun habe. Habe die nur ein paar Mal kurz gesehen. Hier sind fast 2000 Leute in der Firma. Ich rede keinen Azubi von mir aus einfach so an...
Mir geht es genau so, dass mir schlecht ist und ich bin trotzdem raus gesessen, weil es auffallen würde. Ich hasse menschlichen Kontakt und bin extrem introvertiert. Vom Auftreten her ist sie das eher nicht, sie wirkte nicht schüchtern. Sie ist jünger als ich aber wirkt viel erwachsener her von der Art.
Bei uns in der Firma will keiner den Job übernehmen deshalb nimmt man die Auszubildenden her.
Habe dem Chef gesagt ich fühle mich nicht wohl und deshalb suchen sie jemand. Ich sagte ihm auch dass immer jemand krank war oder nicht konnte und ich 2-3 Mal pro Monat dran kam als der ausgemachte 1 Tag. Er sagte da stimmt er mir zu und er findet das auch nicht gerecht. Solange sie aber noch niemanden gefunden haben für die Stelle müssen wir das machen...