Leben Miesmuscheln im Netz noch?
Speise-Miesmuscheln, die man "trocken" im Netz kaufen kann, auf Eis gelegt...
Ich frage mich, ob die noch leben oder ähnlich schockgefrosteten Muscheln bereits tot sind?
Denn wie sollen die Tierchen so überleben??
5 Antworten
Wenn sie nicht mehr leben, solltest du sie auch nicht mehr essen. Im Netz sollten die Schalen geschlossen sein. Muscheln können auch ausserhalb von Wasser ca eine Woche überleben. Nur sollte die Kühlkette nicht unterbrochen werden. Daher stammt auch die mittlerweile nicht mehr gültige Regel Muscheln nur in den Monaten mit "r" zu essen. heutzutage ist auch auf dem Transport die Kühlung gewährleistet.
Servusgirl, es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder Du tötest sie selbst, indem Du sie lebend kochst oder jemand anderes macht das für Dich (wenn Du z.B. tote gefrorene kaufst). Aber egal, welche Muschel Du später auf Deiner Gabel hast, jede hatte einen extrem schmerzhaften und qualvollen Tod.
Muscheln und Hummer (!!) stehen ebensowenig auf meinem Speiseplan wie viele andere Tiere, die einen äußerst grausamen Tod sterben, damit Menschen sie (fr)essen können.
Nein, sie leben noch, würden sie nicht mehr leben würden sie schnell anfangen zu verwesen und kilometerweit stinken :-)
Ja sie leben noch und werden lebend in kochendes Wasser geworfen....
Doch das wird ihnen wirklich angetan. Sie erleben halt einen Qualvollen Tod.
Sorry, stimmt, sie werden in Kaltes Wasser gelegt und dann zum Kochen gebracht...;-)
Aber es gibt ja auch rohe, schockgefrostete... Die wurden wohl lebend gefroren.Meinst du, das ist auch eine Qual?
Man sagt ja immer, erfrieren sei ein "schöner" tod...