Leatherman oder Victorinox?
Was soll ich mir eher holen?
5 Stimmen
7 Antworten
Ich finde Leatherman auch als traditionsreiche Firma, die über genügend Knowhow für hochwertige und praktische Multitools verfügt. Problem § 42a wurde schon angesprochen, auch mein Wave fällt darunter.
Von Victorinox habe ich ein Taschenmesser, heute heißt das Modell Camper. Das hat für ein wenig Kultur einen Korkenzieher. ;-) Und die auch vorn recht breiten Klingen sind besser zum Brötchen schmieren.
Am Ende kann man beide Marken empfehlen, je nach dem, wo man seine Schwerpunkte setzt.
Super Tool 300
https://www.leatherman.com/de_DE/super-tool-300-831151.html?
Ist 42a konform
Und einen Clip nachrüsten, das erspart das herausfummeln aus der Tasche
Oder das Rebar...

Leatherman oder Victorinox?
Für welchen konkreten Anwendungsfall? Hängt ja davon ab, wie / wofür Du es einsetzen willst und was da ggf. mehr Sinn macht.
PS:
Es gibt auch ein "Zangen-Multitool" von Victorinox das meiner Ansicht nach denen von Leatherman in nichts nachsteht...
Victorinox gilt schon als der Platzhirsch, was Messer angeht. Die haben auch 100 Jahre länmger Erfahrung als Leatherman. 😅
Und ausserdem ist es eine Schweizer Firma. Ich finde, das merkt man schon der Qualität an. 🤗
Bei Leatherman sind fast alle Messer an ihren Tools einhändig zu öffnen, und fallen somit unter §42a.
Garantie: 25 Jahre
Victorinox hat an seinen Tools zweihändigt zu öffnende Klingen, und damit kein Problem mit §42a.
Garantie: Lebenslang
Bei Leatherman sind fast alle Messer an ihren Tools einhändig zu öffnen
Rebar, Signal, Bond, Supertool, PST,...