Habt ihr ein Victorinox?
So gut wie jeder kennt's, dass Multitool von Victorinox.
41 Stimmen
16 Antworten
und brauche ich auch nicht,stehe mehr auf handgeschmiedene Messer die inviduell angefertigt werden wie ich es will.
Ich hatte mal eines, das war mir aber zu blockig, zu unhandlich, zu schwer, es zog mir die Hosentasche runter. Daher habe ich es verschenkt, nachdem es zuerst mal in der Werkzeugkiste gelandet war. Ich habe noch ein Leatherman, das aber auch in einer Schublade verkümmert, wobei ich den allerdings für gebrauchstauglicher halte, als das Victorinox.
Im Übrigen halte ich nichts von rostfreien Stählen für Messerklingen, die bekomme ich einfach nicht richtig scharf.
Ja natürlich... ich glaube ein Spartan schon viele Jahre... dann nochmal ein neues gekauft.
Die zivile Version des Schweizer Armee Ausführung
Dann so ein Schlüsselanhänger Ding
und noch ein etwas dickeres wo ich die Modellbezeichnung nicht kenne
Als Jugendlicher hab ich mal eins vom Vater vermacht bekommen. Anfangs fand ich ganz cool, konnte dann aber bald nix mehr mit anfangen.
Auch heute hab ich kein Multitool. Zu viel Zeugs dran das keiner braucht. Stell mir mein Werkzeug (auch z.b. am Fahrrad) stets selbst zusammen.
Ich war sogar in Ibach/Schwyz🇨🇭 direkt und habe meiner Familie jeweils ein Messer zu Weihnachten gekauft. Das Multitool habe ich auch schon verschenkt mit Personalisierung. Ich bin absoluter Fan davon von Victorinox. Zum Essen habe ich am liebsten die Swiss Classic Tomaten- und Tafelmesser. Und im Wald das Armee- Taschenmesser😀. Ich selbst wünsche mir das Multi-Tool, vielleicht habe ich dieses Jahr mal Glück😀🌞🌞🌞