Lauwarme Luft kommt aus der Klimaanlage raus, wenn ich beschleunige. Ist das normal?
Hallo Zusammen,
ich fahre in letzter Zeit häufig mit der Klimaanlage eingeschaltet, da es warm ist.
Habe aber gemerkt, dass wärmere Luft rauskommt, wenn ich Beschleunige. Das ist nicht wirklich warme Luft, aber man merkt, dass sie nicht so kalt ist, wie sie sein sollte.
Wenn ich auf der Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit fahre, kommt schön kalte Luft raus. Wenn ich aber wieder (voll-)gas gebe, wird sie etwas wärmer. Nervt ein bisschen.
Meint ihr das ist normal?
3 Antworten
Salue
Die Kostrukteure haben sich gesagt, wenn einer das Gas komplett bis ans Bodenblech drückt, dann will er Leistung.
Uneingeschränkt. Ohne Klimakompressor der viel Leistung ab der Kurbelwelle nimmt. Leistung netto also.
So klinkt bei Vollgas der Kompressor aus. Das Verdampferelemente ist ja auch kalt und gibt noch ein paar Sekunden kältere Luft ab. Der Beschleunigungsvorgang dauert ja keine Ewigkeit und der Kompressor kann wieder einklinken.
Tellensohn
Nein, nicht normal. Eine Klimaanlage gehört alle 2 Jahre auf Undichtigkeit überprüft. Und neu befüllt.
Eine Klimaanlage verliert pro Jahr 10% des Gases. Wenn die Gummischläuche, Schaubverbindungen Gas entweichen lassen funktioniert sie immer weniger.
Außerdem gehört der Spalt zwischen Motorkühler und Klimakondensator mindestens einmal im Jahr gereinigt. Damit genügend Luft durch die Lüftung strömen kann sollte auch der Staubfilter einmal im Jahr erneuert werden.
Meine AC ist 9 Jahre alt, hat außer Pollenfilterwechsel nie einen Service gesehen und da kommt selbst bei 30°C und mehr noch immer eiskalte Luft raus ;-)
Bei einem anderen Auto von uns auch in 7 Jahren nie was dran gemacht, funktioniert auch noch immer.
Es kann sein das der Kompressor bei Vollgas abschaltet um die ganze Leistung am Motor zu gewährleisten.