Latein:hätte eine kurze Frage(Satz)?
Von Ab illo bis responsum est.
meine Übersetzung:Von jenem aber ist geantwortet worden. Ich hab das Gefühl,dass etwas nicht stimmt.
Danke
2 Antworten
von jenem aber wurde geantwortet ( wörtlich)
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Schule, Sprache
"responsum est" ist 3. Person Perfekt Passiv (unpersönlich):
(es) ist geantwortet worden.
Dafür darf man im Deutschen auch das Präteritum nehmen: (es) wurde geantwortet.
Eine Übersetzung im Aktiv solltest du nur vornehmen, wenn der Lehrer weiß, dass du weißt, dass es eigentlich ein Passiv ist, also mit Vorsicht: Jener aber antwortete:
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb