Latein-Übersetzung Kann mir irgendjemand vielleicht diesen kleinen Text übersetzen?
Caesar, quod prima uxor mortua ert, diu dolebat. Deinde autem iterum mulierem pulcherrimam nomine Calpurniam conspexit statimque amare coepit. Quam in matrimonium duxit et vitam beatissimam agebat. Tum Caesar, qui bellum in finibus alienis gerere constituerat, Romam relinquere debuit. Postquam nonnullis proeliis hostes vicit, in Aegyptum quoque venit, ubi Cleopatra vivebat. Quae mulier pulcherrima prudentissimaque amorem Caesaris excitare studebat. Auxilio enim Caesaris sibi regnum Aegypti, quod eius frater abstulerat, parare in animo habebat.
wäre seeehr dankbar :)
Hier der, von mir übersetzte Text ( kann sein, dass vieles falsch ist):
Cäsar trauerte lange, weil die erste Gattin tot war. Dann aber erblickte er eine hübschere Frau namens Calpurnia und begann sie, sofort zu lieben. Diese heiratete er und verbracht ein glückliches Leben. So muss Cäsar , welcher beschloss einen Krieg in fremden Grenzen zu führen, Rom verlassen. Nachdem er einige Kämpfe gegen die Feinde siegte, kommt er nach Ägypten, wo Kleopatra lebte. Diese allerschönste und klügste Frau entfachte Cäsar mit einer Affäre.Denn durch die Hilfe Cäsars hatte sie vor, sich das Königreich von Ägypten, welches ihr Bruder weggetragen hatte, anzuschaffen
3 Antworten
Glaubst du ernsthaft, dass ich mich jetzt hier hinsetzte und für dich deine Lateinhausaufgaben mache? Wenn der Text aus dem Buch Cursus ist gibt es alle Übersetzungen im Internet...
DU musst nichts machen, ich habe nur gefragt, ob jemand, der gut in Latein ist, mir dass übersetzen könnte, damit ich es mit meinen Übersetzten vergleichen kann, fühl dich nicht gleich so angegriffen
Du bekommst hier Hilfe bei Hausaufgaben, aber dass jemand bereit ist, dir zu ermöglichen, dich vor dem Lernen zu drücken, ist eher unwahrscheinlich.
Schreib also bitte dazu, was du schon hast, und wobei es klemmt.
Ich habe es schon übersetzt, es geht um ein Übungsblatt zur Schularbeit, das mir wichtig ist & ich wollte absichtlich nicht mein Übersetztes dazuschrieben, aber wie ich merke, geht es nicht anders, hier :
Cäsar trauerte lange, weil die erste Gattin tot war. Dann aber erblickte er eine hübschere Frau namens Calpurnia und begann sie, sofort zu lieben. Diese heiratete er und verbracht ein glückliches Leben. So muss Cäsar , welcher beschloss einen Krieg in fremden Grenzen zu führen, Rom verlassen. Nachdem er einige Kämpfe gegen die Feinde siegte, kommt er nach Ägypten, wo Kleopatra lebte. Diese allerschönste und klügste Frau entfachte Cäsar mit einer Affäre.Denn durch die Hilfe Cäsars hatte sie vor, sich das Königreich von Ägypten, welches ihr Bruder weggetragen hatte, anzuschaffen.
Kann sein, dass ich viele Fehler habe und einiges nicht passt, aber deswegen habe ich ja gefragt.
Alles klar. Hier im Forum sind nur zu viele Faulpelze unterwegs.
"die erste Gattin" - im Deutschen sagt man "seine erste Gattin/Frau".
"pulcherrima": wenn ich mich richtig erinnere, Elativ ("äußerst"-Form), also "äußerst hübsch" oder "außergewöhnlich hübsch"
"begann, sie zu lieben" - wie wär's mit "verliebte sich in sie"?
"tum" - dann / danach würde besser passen
Kämpfe / Schlachten "gewinnt" man
"leben" - im Dt. auch mit "wohnen" übersetzbar (das ist auch in ein paar anderen Sprachen so)
"pulcherrima", "prudentissima" - s. o. Elativ
"studere" hast du nicht übersetzt
"anschaffen" - "verschaffen"?
Mit Sicherheit kann man noch mehr verbessern und glätten; dies ist das, was mir beim ersten Durchlesen aufgefallen ist.
Keine hübschere Frau sonder eine sehr hübsche. Das wäre sonst ziemlich primitiv.
@Nickiman5000 :
Aber die Punkte für diese Antwort (?) möchtest du schon haben, oder?
Der FS hat Eigenleistung gezeigt, Das tun nicht gerade viele.