Lampen aufmachen ist kompliziert?
Wieso ist Lampen aufmachen so kompliziert? Wieso wird nicht in jedem Neubau einfach oben an der Wand eine Steckdose und ein Haken eingebaut und dann hängt man da die Lampe hin und steckt sie in die Steckdose. Unser System mit drei Stromdrähnten, Bohren usw. ist doch viel zu aufwändig.
6 Antworten
in den skandindavischen Ländern gibt es das tatsächlich. hat aber den kleinen Nachteil, dass das beim design der Lampe ein paar einschränkungen mit sich führt.
ich weiß zwar nicht ganz, warum Du eine Lampe "aufmachen" (=öffnen) willst, aber genau das, was Du beschreibst, ist in Schweden Standard - dort gibt es Lampensteckdosen, neben denen immer ein Haken angebracht ist: Lamputtag, takkontakt & lampproppar för vägg & tak | Elbutik
Weil das scheisse aussähe, wenn man da überall einen Stecker und 1,50 m Kabel sehen würde.
Weil nicht jeder derartig niedrige Ansprüche an seine Beleuchtung hat, ansonsten hat auch eine Steckdose drei Adern und erfordert zusätzliche Arbeit (Dose setzen, etc.).
Für den Arbeits- und Kostenaufwand mit der zusätzlichen Steckdose mitsamt zusätzlichem Stecker finde ich überhaupt keine Begründung. Und schmuckhaft ist das ohnehin nicht.
Ich lasse dein Argument gelten!