Lahmheit meines Pferdes nur im Schritt!
Huhu :) Meine Stute ist im Schritt lahm, im Trab jedoch läuft sie lahmfrei. Im September fing diese ganze Geschichte an. Sie war beim Reiten von einem auf den anderen Moment stocklahm und da auch im Trab. Wir riefen einen TA welcher zunächst keine richtige Diagnose stellen konnte. Also bekam sie erstmal Schmerzmittel und viel Ruhe. Doch nachdem ich langsam wieder angefangen hatte zu reiten kam die Lahmheit wieder. Das ganze wiederholte sich 2 mal. Nach einer Anesthäsie und dem Röntgen vermutete der TA eine Hufgelenksentzündung und ihr wurde Cortison ins Gelenk gespritzt. Sie bekam wieder 4 wochen Ruhe. Nun, ich ritt höchstens 15 Minuten, ist sie wieder lahm, jedoch nicht konstant. Einige Meter läuft sie gut, dann wieder nicht. Diese Lahmheit tritt jedoch NUR im Schritt auf. Auf hartem und weichen Boden. Nun frage ich mich, was das sein kann.
Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen!
8 Antworten
Ja, das frage ich mich auch - denn ich denke nicht, dass es wirklich so ist.
Du bist nicht die einzige PB, die nicht erkennt, ob das Pferd wirklich lahmt.
Laß es Dir einmal von jemand anderen im zügigen (!!) Trab vortraben und HÖRE genau hin, ob das Tier wirklich taktrein geht und achte auf die Nickbewegungen.
Ich wette, das Tier lahmt auch im Trab. Gewöhnlich ist es nämlich häufig so, dass das Tier im Schritt keine Lahmheit zeigt, im Trab aber sehr deutlich.
Übrigens können die Probleme auch aus der Schulter kommen usw. - das sollte gründlich abgeklärt werden, wenn die bisherige Behandlung keine Besserung gebracht hat.
Im Trab ist gar nichts zu erkennen, sie läuft komplett taktrein.
+
Sie lahmt nur vorne links.
Merkst Du nicht langsam selber, dass DAS nicht stimmen KANN???
Trotzdem, danke f. d. Stern
Ich weiss, es klingt komplett absurd und ich habe so etwas auch noch nie vorher erlebt. Ich selbst hätte es wahrscheinlich auch nicht glauben können, hätte man mir so was erzählt.
das mit dem lahmen im schritt und im trab nicht ist in der tat glaubhaft. hab ich auch so schon gesehen...
allerdings wäre die frage, ob das pferd nicht zwischenzeitlich auf BEIDEN entsprechenden füssen lahmt... die meisten reiter können beim auf beiden entsprechenden füssen lahmenden pferd die lahmheit nicht erkennen.
Ich habe dich zwar nie beim reiten gesehen aber es könte sein wenn du verspant bist oder irgendwelche anderen Probleme hast das du nicht richtig auf dem Pferd sitzt und vieleicht tust du das auch nur im Schrittt dass würde auch erklären warum es erst nach 15 minuten anfing zu lahmen.
Oder
Meine ehemalige Reitlehrerin hat uns immer geseagt dass es schlecht sei immer von gleichen Seite aufzusteigen da das Pferd dann immer auf der selben seite belastet wird. Ich weiß natürlich nicht wie du aufsteigst aber es könte sein.
Vielen Dank für die Antwort :) Trotzdem denke ich nicht das es an meinem Sitz liegt, da ich schon mehrmals Dressurreiter M plaziert war und im Nachwuchskader bin!
Das mit dem Aufsteigen könnte gut sein. LG
Unbedingt mal einen Osteopath ranlassen.
VERMUTUNGEN gehören nicht ins Arbeitsfeld eines Tierarztes ... und auf Verdacht Cortison spritzen? OMG ... hände überm Kopf zusammenschlag
Ich kann Dir nur einen osteopath ans Herz legen ... Tamme Hanken oder Charlie Vandroemme (google mal) ...
Viel Glück!
Vielen Dank für die Antwort. Mittlerweile wurde sie von 4 TA angeschaut, keiner konnte eine eindeutige Diagnise stellen.
Den Hufschmied haben wir hinzugezogen, sie hat vorne unter beiden Hufen einen Polsterbeschlag. Das mit dem Vertreten haben wir auch zunächst vermutet, aber normalerweise sollte dies nach 3 Monaten Pause wieder verschwunden sein. Mittlerweile haben sich 4 Tierärzte meine Stute angeschaut, jedocha haben sie alle nur "vermutet" das es am Hufgelenk liegt. Eine Ostheopathin wird der nächste Schritt sein. Vielen Dank für die Antworten, würde mich sehr über mehr freuen! LG
Habt ihr einen Schmied hinzu gezogen? Evt auch Osteopath vielleicht ist es eine Blockade im Gelenk.
Im Trab ist gar nichts zu erkennen, sie läuft komplett taktrein. LG