Kurzes Fieber beim Kind?

4 Antworten

Das ist ganz normal bei einem Infekt. Solange sie ausreichend trinkt ist das kein Grund zur Sorge.


puenktchen1796 
Fragesteller
 19.04.2023, 22:33

Dann ist ja gut. 🙈 Kannte bisher nur den Temperaturunterschied zu morgens und abends und, dass Fieber gegen Abend eher steigt. Danke für die schnelle Antwort. 😊

0

Ich kenne es nur von mir selbst, ich habe tatsächlich auch bis knapp vor 41 keine „Probleme“ (bin allerdings auch erwachsen) aber ich fühl mich auch am Anfang der steigenden Temperatur schlechter als wenn es hoch ist

Und das es runter geht kann ja daran liegen das sie zur Ruhe kommt

Mess gleich nochmal und ansonsten lass sie schlafen - hilft meist am besten.


puenktchen1796 
Fragesteller
 19.04.2023, 22:43

An sich ist sie halt nicht so.... Sie wird schon 7, hatte, wenn auch eher seltener im Vergleich zu anderen Erkältungssymptomen, aber eher selten Fieber. Das dann wirklich nur bei richtig dicken Infekten, wie Mandelentzündung, bronchitis oder auch Magen-Darm. Und wenn sie dann fiebert, dann glüht sie auch förmlich. Und liegt nur da, kann sich einfach bloß pflegen lassen. Das war jetzt einfach ein untypisches Bild für mich. 🙈 Jetzt schläft sie und schwitzt sich aus. Kühlt ja sicher auch wieder etwas ab. Vielen Dank dir! :)

0

Hey

am besten einfach zum Arzt weil man das ab 38 Grad bei einem jüngeren Kind sollte. 39 ist jetzt auch nicht so schlimm und so lange das Kind sich auch nicht schlecht fühlt sollte es nicht die Welt sein. Aber wie gesagt am besten beim Arzt abklären.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fieber ist ja keine Krankheit, sondern ein Symptom. Ein Zeichen dafür, dass der Körper die Krankheitserreger bekämpft, sie quasi durch Hitze abtötet. Somit ist es durchaus normal, dass die Temperatur da auch mal steigen und fallen kann.

Aufpassen muss man nur, dass der Körper es nicht so stark übertreibt damit, dass er sich selbst schädigt. Ab 39° geht das los, da sollte man durchaus fiebersenkende Maßnahmen (Medikamente, Wadenwickeln und so) einleiten. Ab 40° bzw. wenn diese Maßnahmen nicht wirken, wird's richtig kritisch, da sollte man unbedingt den Arzt aufsuchen, gerade bei Kindern.

Aber bis dahin ist Fieber eben nichts Schlimmes in dem Sinn, sondern vor allem ein Mittel des Körpers, die Erreger platt zu machen und wieder gesund zu werden.


puenktchen1796 
Fragesteller
 19.04.2023, 22:37

Ja, so war ja auch mein Gedanke, bezüglich des Fiebers, ich weiß schon dass es im Endeffekt was gutes ist. :) Deswegen habe ich ja dann, als sie 39,0 hatte, sich aber dennoch besser gefühlt hat, auch erstmal eine Stunde gewartet und nochmal neu gemessen. Wollte nur nicht dran glauben, dass so kurzes Fieber anscheinend ausreicht.. Aber vielleicht hat sie das einfach mal so gebraucht. 😄 Danke, für die ausführliche Antwort! :)

0
HappyMe1984  19.04.2023, 22:40
@puenktchen1796

Naja, Besuch bei der Oma und der Heimweg war ja auch noch "Aufregung". Das kommt ja noch oben drauf und kann auch bereits dafür sorgen, dass die Temperatur erst mal hochgeht. Und wenn sie bereits allein zu Freizeiten fährt und klar äußern kann, dass es ihr nicht gut geht, ist sie ja vermutlich auch kein Baby oder Kleinkind mehr. Da ist es schon okay und gut, dass du die Stunde gewartet und dann noch mal gecheckt hast :).

0