Kündigung in der Probezeit, ist das so möglich?

3 Antworten

Kuendigungsfristen sind Mindestfristen. Man kann dir also auch in der Probezeit mit einer laengeren als der fuer die Probezeit geltenden Mindestfrist kuendigen. Das hat nichts mit einer Verlaengerung der Probezeit zu tun. Wenn du frueher raus willst, kannst du ja zu einem frueheren Termin kuendigen.


MarcoConta 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:04

Heißt wenn sie bis 30.06. mit mir zufrieden sind. Bin ich festangestellt? Weil der Personalchef hat gemeint, dann kannste den Brief zerreißen

DerCaveman  23.01.2025, 15:07
@MarcoConta

Das heisst erst einmal, dass dein Arbeitsverhaeltnis am 30. Juni endet, wenn man dir dann nicht anbietet, es trotz der Kuendigung fortzusetzen.

Fest angestellt bist du ja jetzt schon.

Wegen 5 Tage AU gibt doch kein Betrieb eine Kündigung, oder ist dir das so gesagt worden?

Eine Kündigung zu einem späteren Termin auszusprechen ist aber immer möglich.


MarcoConta 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:03

Ich hab eine Kündigung innerhalb der Probezeit bekommen fristgerecht zum 30.06.2025, sollten sie zufrieden sein, kann ich die Kündigung zerreißen

Maximilian112  23.01.2025, 15:10
@MarcoConta

Ich würde mir überlegen, ob das mein Traumbetrieb ist.

Die Kündigung ist auf jeden Fall wirksam, wenn der Chef nicht im Juni sagt bzw anbietet weiter zu arbeiten.

Psychologisch recht wirksam, aber übertriebener Druck.

Sie haben die Probezeit verlängert.

Wirklich nur wegen 5 Tage Corona?


DerCaveman  23.01.2025, 14:56
Sie haben die Probezeit verlängert.

Noe. Sie haben einfach nur gekuendigt.

MarcoConta 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 14:25

Ja, ich war selbst überrascht

Skywalker17  23.01.2025, 14:33
@MarcoConta

Das ist mir unerklärbar.

Vielleicht ist das nicht die richtige Firma für dich.