Grund für Kündigung nach der Probezeit?
Hallo Leute,
Ich bin Azubi im 1. Jahr und will mein Betrieb wechseln, doch habe bis jetzt noch keine neue Stelle gefunden.
Jedoch endet diese Woche meine Probezeit, was heißt, dass ich ohne Grund nicht kündigen kann.
Reicht es als Grund aus, dass ich sage ich hab ein Besseres Betrieb gefunden?
Wenn nicht was kann ich nach der Probezeit als Kündigung für Gründe geben?
3 Antworten
Nach der Probezeit kannst du nur noch ordentlich kuendigen, wenn du die Berufsausbildung ganz aufgeben oder wenn du dich in einem anderen Beruf ausbilden lassen willst. Der Grund - also einer der beiden genannten - muss im Kuendigungsschreiben angegeben werden.
Die begonnene Ausbildung in einem anderen Betrieb fortsetzen kannst du nicht, wenn du nach der Probezeit selbst gekuendigt hast. Das geht dann nur noch mit Zustimmung des aktuellem Betriebes ueber einem Aufhebungsvertrag. Einen Anspruch auf dessen Zustimmung hast du aber nicht.
Du kannst nicht einfach den Ausbildungsbetrieb wechseln.....
Das geht nur aus wichtigem Grund (Mobbing, Insolvenz deines aktuellen Ausbildungsbetriebs, das aufgeben der Ausbildung und eine andere Ausbildung beginnen etc.) aber nur weil ein anderer Betrieb besser ist oder besser bezahlt darfst du nicht gehen, das darf man erst als Arbeitnehmer bzw. ausgelernt.
LG
Juli
Du darfst schonmal NICHT selber kündigen
Kann nur der Arbeitgeber
Nach der Probezeit gibt es genau 2 Gruende fuer eine ordentliche Kuendigung durch den Auszubildenden: Entweder weil er die Berufsausbildung ganz hinschmeissen will oder weil er keinen Bock auf die angefangene Ausbildung mehr hat und sich in einem anderen Beruf ausbilden lassen will.
Natuerlich darf auch der oder die Auszubildende kuendigen. Wie kommst du denn darauf, dass das nicht zulaessig waere?