Kraft in den Beinen aufbauen?
Ich muss fürs reiten kraft in den Beinen aufbauen weiss aber nicht wie, weiss jemand irgend welch übungen oder was man machen könnte um kraft aufzubauen?
7 Antworten
Nunja, wer zum Reiten von reiner "Kraft in den Beinen" spricht, das macht etwas falsch. Und zwar gehörig. Pferde sind ja keine Sportgeräte. Zumindest, wenn es um das Thema "Treiben" geht - denn das sollte nicht mit Kraft geschehen.
Übungen gibt es wahrscheinlich tausende. Angefangen bei Kniebeugen zu diversen Geräten hin.
Jap, deshalb der Satz dabei:
Zumindest, wenn es um das Thema "Treiben" geht - denn das sollte nicht mit Kraft geschehen.
Das stimmt natürlich auch. Aber beim Anfänger geht es in aller Regel auch da erst mal etwas grobmotorischer zu, weil ja die Koordination noch fehlt. Und das gewöhnliche Schulpferd reagiert entsprechend unsensibel, weil es ja unterscheiden müßte, ob der Schenkel wackelt, Halt sucht oder etwas von ihm will…
Es lernt ja nicht jeder von Anfang an in einem Barockinstitut reiten.
Ausserdem: wo steht in der Frage was vom Treiben? Habe ich was übersehen? Ich persönlich schaffe es oft nicht, ein rechts einen richtig runden Zirkel zu reiten, weil mir die Stabilität im Bein fehlt. Und das hat schon auch was mit Kraft zu tun.
Ich weiß schon, was du meinst und bin da auch ganz bei dir - der Satz mit dem Treiben von mir war eine Vermutung. Ich höre tatsächlich öfter mal solche Sätze wie "ich hab nicht genug Kraft in den Beinen zum Treiben" und vergleichbares - weshalb ich das vorsichtshalber direkt erwähnt habe. Oft genug bekomme ich auch von solchen Reitern mit, dass die doch sehr stark klammern - was auch wieder Kraft braucht ;) War also eine bloße Vermutung.
Muskulatur für Stabilität, ja, auf jeden Fall. Die Frage gibt halt nicht her, warum sie mehr Kraft in den Beinen braucht.
Ich spreche von leichtreiten ohne Steigbügel 😂✌
Ähm ... vielleicht solltest Du Dich erst einmal informieren, um was es geht: LeichtREITEN gibt es nicht ... nur LeichtTRABEN (aufstehen, hinsetzen) oder im Leichten Sitz reiten (permanent im Bügel stehend leicht über dem Sattel schweben (meist Galopp, zum Üben auch auch im Trab).
Und ... alles bitte IMMER mit Steigbügeln ... alles andere versaut den Sitz, die Lockerheit und das Gleichgewicht!
Warum willst du denn ohne Bügel Leichttraben oder im leichten Sitz reiten? So was haben die Reitlehrer vor 40 Jahren als „Strafmaßnahme“ angeordnet. So was braucht doch heute kein Mensch mehr…
Bei uns (Schweiz) nennt man das Leichtreiten und das mit ohne steigbügel müssen wir imntraining machen
Und wie jeder Reiter wissen soll man kann immer etwas neues lernen egal wie lange man eeitet und wie lange man schon ein Pferd hat 😊
Hab ich jemals was vom Treiben gesagt oder dass ein Pferd ein Sportgerät ist?
... Das mit dem treiben war zur Vorsicht, kann ja nur darauf reagieren, was du als Infos gegeben gibst. Dass man da mal zur Vorsicht einen Satz hinzu nimmt, der seine Berechtigung hat, darauf sollte nan dann nicht so pampig reagieren.
Da du ohne Steigbügel leichttraben möchtest, möchtest du zwangsläufig klemmen mit dem Knie. Anders geht das nämlich nicht.
Ja ich wollte nicht dass es pampig klingt dafür wollte ich mich nochmals entschuldigen und das mit dem ohne steigbügel machen wir im training und mein Reitlehrer hat gesagt ich soll das üben kch kann nur machen was mir gesagt wird und inzwischen zweifel ich daran dass das überhaubt was bringt und wirklich den sitz zerstört und ich weiss halt nicht was ich jetzt tun soll :(
Tjoa, schlechte Reitlehrer gibt es zu hauf, in jedem Land.
Sich andere Reitschulen und Reitlehrer anschauen könnte helfen.
Das allerbeste Training fürs Reiten ist Seilspringen. In kräftigem Tempo beidbeinig hüpfen, eine halbe bis eine ganze Minute am Stück, 3x täglich, bewirken fast schon Wunder. Schau auf die Uhr, nicht schummeln!
Geh joggen, Radfahren, Kniebeugen, Terraband, im Fitness Beinpresse und Co., oder eines der unzähligen Bein workouts aus dem Netz.
Darf man Fragen, warum du Kraft aufbauen sollst, kommt das von deinem Trainer?
Ja das kommt vom Trainer (wegen Leichtreiten ohne Steigbügel usw... und Springen sie sagte dafür bräuchte man auc genügend Kraft in den Beinen wozu hat sie mir aver noc nicht gesagt 😂✌
Wer hat dir denn solchen Schwachsinn erzählt? Man reitet nicht mit Kraft in den Beinen, von daher kannst du dir sämtliche Übungen hierzu sparen.
Sinnvoller wäre es, Körpergefühl, Balance und Co. zu stärken. Dazu gibt es einiges an guten Übungen. Dr. Google hilft da gerne weiter ;-)
Doch man braucht Kraft in den beinen um Feinemotorik auszuführen
Kniebeugen ist das allereinfachste
Man braucht viel Kraft, um mit wenig davon reiten zu können - trainierte Muskeln sind notwendig für eine funktionierende Feinmotorik. Ich verweise wieder auf das Beispiel des ungeübten Schreibers, der Löcher ins Papier Kraut, weil ihm die Kraft fehlt, die Feder mit leichter Hand führen. 😉