Kopftuch in der Schule ja oder nein?
wir lernen gerade in der schule zu debattieren und haben als übungsthema "soll in der schule das tragen eines kopftuchs als religiöses symbol in deutschen schulen (weiterhin) erlaubt sein?" ich habe im internet einige recherchen gemacht, habe aber keine guten agrumente gefunden, weder pro noch contra. hat vielleicht jemand gute argumente zu dem thema?
Liebe/r stellastellinas,
es ist auf gutefrage.net nicht erlaubt Hausaufgabenfragen zu stellen, die keine persönliche Ratsuche enthalten und nicht über die einfache Wiedergabe der Aufgabe hinausgehen. Der persönliche Rat sollte immer im Zentrum stehen.
Wenn Du einen Rat suchst, bist Du hier an der richtigen Stelle. Deine Hausaufgaben solltest Du aber selbst machen.
Bitte schau doch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy und beachte dies bei Deinen zukünftigen Fragen. Deine Beiträge werden sonst gelöscht.
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Herzliche Grüsse
Ben vom gutefrage.net-Support
14 Antworten
[Meine Meinung] Den Schülern muss es erlaubt sein, ihre Religion jederzeit (dh. auch in der Schule) auszuüben, was das Tragen eines Kopftuches als religiöses Symbol zwangsläufig miteinschließt. Religionsfreiheit... Anders sieht das Ganze z.B. bei zeitgebundenen Gebeten aus, diese dürfen -meiner Meinung nach- nur ausgeübt werden, wenn sie den Unterrichtsablauf nicht stören und somit als Strafbestand die 'Möglichkeit der freien Entfaltung [im/durch Unterricht]' anderer einschränken (Art 2 Abs 1 GG).
Das Bundesverfassungsgericht urteilte dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Kopftuchurteil
[PRO]
- Religionsfreiheit GG
- Kopftuch als Accessoire, es gibt im Schulrecht auch kein Mützenverbot (SH) [auch: Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (z.B. Kleidungswahl), GG]
- Auseinandersetzung mit (Merkmalen) fremder Kulturen trägt zu Verständnis dieser bei (Integration, inklusion, Völkerfreundschaft) --> Diskurs über Kopftücher
- keine Nachteile für Betroffene / Mitschüler
- bei Verbot müssten auch andere religiöse Symbole (z.B. Kreuzketten, Kippas) verboten werden
- [kein Argument, aber taktisch clever] gegnerischem Team Anstreben des Kopftuchverbotes aus persönlichen Motiven vorwerfen (Unterdrückung anderer Religionen aus Unkenntniss/Fremdheit (illegal), (Versuch der) Christianisierung einer Lehr- und somit idealerweise (religions-)neutralen Institution, Ablehnung des Kopftuches aus persönlichen Gründen)
[CONTRA] anspruchsvoller in der Debatte
- Kopftuch als religiöses Symbol gehört nicht in den Schulraum (auf Vorwurf gefasst machen: Kruzifixe in bayrischen Schulen, Symbole anderer Religionen) --> z.B. (versuchen zu) entkräften: Christliche Religion gehört untrennbar zur deutschen Kultur/nationalen Identität [halte ich persönlich für vollkommenen Blödsinn]
- Kopftuchträger beeinflussen Klassenklima negativ (provoziert Religionskonflikte, Ausgrenzung etc.)
- Kopftuchtragen verdeutlicht eine misslungene Integration / Inklusion in eine christliche Gesellschaft und ist somit nicht zu akzeptieren [bezieht sich eigentlich auf den ganzen Islam u. ist in meinen Augen unhaltbar, aber wenn man das clever genug verkauft mit Sicherheit ein starkes Argument... ;) ]
- Kopftuch steht symbolisch für die Unterdrückung der Frau (z.B. in einigen muslimischen Ländern) und ist somit in einer emanzipierten Gesellschaft nicht zu tolerieren [erzähl das mal einer emanzipierten Muslima oder jemandem, der ein Kopftuch als Accessoire trägt ^^ ]
- Burkaverbot in Schulen zeigt: jegliche Form der religiösen Verschleierung (religionsunabhängig) ist zu unterbinden, da diese z.B. den Schulfrieden gefährdet etc.
Alles in allem kommt es in erster Linie darauf an, wie du die Argumente vorträgts und wie geschickt du die des gegnerischen Debattierteams entkräftest...
PS: Bereite dich am besten auch noch auf die Entkräftung/Abschwächung gegnerischer Argumente vor und überlege dir einen "Diskussionsplan" (starke Argumente zuletzt, nicht bei bestimmten Argumenten im kreis drehen, eigene/gegnerische "Killerargumente"?)...
Viel Spaß! ^^
Im christlichen Abendland sollte meiner Meinung nach ein generelles Kopftuchverbot im Öffentlichen Dienst konsequent durchgesetzt und weiterhin beibehalten werden. Warum? In Schulen sind Kinder und Jugendliche, die sich auf dem mit unter schwierigen Pfad der Orientierung befinden, sich in eine frei und sofern wie möglich unvoreingenommene Richtung bestimmen. Lehrer dürfen ihnen beispielsweise durch Symbole ihrer eigenen Überzeugungen, z. B. durch das Kopftuch, keine Werbung vorhalten. Lehrer müssen als neutrale Respektspersonen agieren. Ohne Werbeabzeichen für Partei oder Religion. Ein weiteres Argument, gesellschaftlich weitgehend aberkannt, besteht außerdem auch darin, dass wir in einem christlich geprägten Land leben. Wenn Bayern, Hamburg oder welches Bundesland bzw. welche Bundesbürger auch immer, der Meinung ist bzw. sind, dass die Kreuze in Öffentlichen Einrichtungen in Ordnung sind, dann hat man dies, vor allem als Einwanderer bzw. Deutscher (mit Migrationshintergrund) verdammt nochmal so zu akzeptieren und nicht nach Generationen am deutschen Rechtssystem herumzudrehen.
Ich kenne keine Religion, in der das Tragen eines Kopftuches durch die (Grund-)Lehre als rel. Symbolik (vor-)geschrieben ist.
Da es in der peinlich dümmlichen Diskussion vermutlich um das Tragen eines Kopftuches als Muslima geht: Jeder darf tragen, was er will, solange er damit gegen keine Rechte Dritter verstößt und den dt. Gesetzen Folge leisten kann.
In Deutschland ist man ab 14 religionsmündig! Unterhalb dieser Altersgrenze sind die Mädchen Kinder - und noch gar nicht in der Lage abzuschätzen, was es bedeutet, in einem nichtmuslimischen Land KT zu tragen! 1987 hat sich die Tochter von türkischen Bekannten von mir mit 13 aufgehängt, weil sie wegen dem KT mit Hockey aufhören sollte! Dabei stand Nure gerade auf dem Sprung in die Jugendnationalmannschaft! Siehe meine Antworten an Chrepen95 und Salatoand auf deren Fragen "Basketball mit Kopftuch"!
Warum soll das Kopftuch nicht als Zeichen der Religion in der Schule getragen werden ? Es regt doch auch niemanden auf wenn einer ein Kreuz um den Hals trägt als Zeichen der Religion. In Katholischen Schulen hängen Kreuze auch im Klassenzimmer
Mag sein. Die dürfen hängen bleiben, aber Kopftuch tragen ist nicht. Wo ist da die Gerechtigkeit ?
Klar dürfen die in einer konfessionell ausgerichteten Schule hängen - und klar ist da Kopftuch tragen nicht.
@schnucki71
Die Gerechtigkeit ist insofern gewahrt, dass du in einer "Koranschule" ja beispielsweise ein Kopftuch tragen darfst-musst, aber ein Christ keinen Zutritt hat und auch kein Kruzifix aufhängen darf. - Ich hoffe, du hast damit den Unterschied verstanden.
Genau, da hängen sie und gehören raus. So einfach ist das.
Keine Religion, keine Politik, keine Ideologie in den Schulen. Reine faktische Wissensvermittlung - und ach ja, kein Religionsunterricht.
Also die Bedeutung und der Hintergrund vom Kreuz ist in keinster Weise mit dem Kopftuch zu vergleichen! Eher mit den Hammond und den Davidstern
Und, wir sind ein christliches Land. Das ist einfach hier "verwurzelt". Man soll sich zwar integrieren und alles, aber irgendwo ist Schluss damit. Integration heißt nicht Forderung über Forderung, damit man hier leben kann. Sondern auch mal Abstriche machen.
Hier ist aber nicht die Rede von Konfessionsschulen.