Kontroverse zum Thema Bigfoot/Yeti?

4 Antworten

Es kann sein, dass Legenden entstehen und man Dinge verwechselt. Einen großen Affen, einen Menschen in einer Bärenfelljacke, einen Fußabdruck eines Tieres, das man nicht kennt oder Ähnliches.

Sobald sich eine Legende verbreitet hat, steigt die Chance, dass jemand sich einbildet, Elemente daraus zu sehen, also steigen auch die Berichte darüber, selbst, wenn sie sehr vereinzelt sind.

Die Frage wäre ja auch: Diese Tiere oder Wesen gäbe es dann in ähnlicher Form auf jedem Kontinent, aber selbst zu Zeiten, als die Menschen sehr naturverbunden lebten und für ihre Nahrung oft jagten, war dieses Wesen als Art unbekannt? Viele andere Tiere waren ja auch gefährlich oder auffällig, aber als Art bekannt, bspw. diverse Bärenarten, Wölfe, Großkatzen, Schlagen. Warum soll nur diese Art eine Legende geblieben sein, nie systematisch immer wieder gesehen und erkannt worden sein und auf ALLEN Kontinenten in dieser versteckten Art gelebt haben, während man z.B. Menschenaffen oder halt Bärenarten etc. ganz normal beobachten konnte und selbst selten gesichtete, solitär lebende Tiere (wie Pumas etc.) ganz normal als Art beschreiben konnte?

Ich denke eher, dass hier Ängste, Wünsche, unheimliche Situationen (allein im Wald etc.) vermischt wurden und damit die Legende ordentlich befeuert wurde. Man tendiert dann dazu, in Stresssituationen oder bei Leerlauf genau das zu sehen, wovon man oft gehört hat.

Das ist ein interessantes Thema. Ich lege mich da nicht fest, aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass in der Wildnis noch eine nicht anerkannte große Affenart leben könnte.

In den USA gibt es ein Team aus Jägern und Trappern, die diese Tiere aufspüren und jagen. Sind teilweise wirklich interessante Zeugenberichte und Videos/Fotos dabei. Jedenfalls egal was man von dieser Serie halten mag, spannend ist sie allemal:

https://dmax.de/sendungen/die-monster-jaeger

Schau es dir an, wenn es dich interessiert.

lg

Warum gibt es bis heute immer wieder aus den USA, Russland und Kasachstan Videos und Fotos von Sichtungen ? Ich finde das alles schon sehr seltsam.

Weil die Leute das sehen, was sie sehen wollen.

Es wurde ja auch nachgewiesen, dass die Sichtungen da am höchsten sind, wo es am meisten Bären gibt.


bogatyr070122 
Fragesteller
 14.05.2023, 11:43

Aber die Spuren ähneln doch meisten großen menschlichen Füßen. Bärenspuren kennt jeder

0
Tasha  14.05.2023, 11:44
@bogatyr070122

Die Frage ist, ob die Spuren echt sind oder gefälscht wurden. Und ob wirklich jeder jede Bärenspur kennt.

0
Nofear20  14.05.2023, 12:05
@bogatyr070122

Man sichtet ja zunächst mal keine Spuren, sondern eine Gestalt im Wald, womöglich noch unter schlechten Lichtverhältnissen. Und da Bären sich auch aufrichten können, kann es von weitem schon eine gewisse Ähnlichkeit mit einer menschlichen Gestalt geben.

0

Weil sich viele Leute wünschen bigfoot zu entdecken. Aber eine so großes an Land lebendes lebewesen könnte heutzutage nie so lange unentdeckt von anerkannten zoologen bleiben. Also gibt es ihn nicht.