Bigfoot/Sasquatch und Yeti ?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Geht man von Berichten der indigenen Völker aus, gibt es wenn, wahrscheinlich mehrere Arten, Unterarten oder Ähnliches.

Die Aboriginis aus Australien, berichten von 3 verschiedenen Arten, die sich nicht nur von der Größe unterscheiden, sondern auch durch Verhalten, verschiedenartige Fußabdrücke und Lebensräume.

Interessant dabei ist, dass die Beschreibungen der kleinsten Hominiden, genau auf die Beschreibungen der Ebugogo oder auch Hobbit von Flores/Indonesien übereinstimmt.

Auch die Himalaya Region berichtet häufiger von 2 unterschiedlichen Arten.

Ebenso in Nordamerika und Südamerika. Dort stimmen Augenzeugen immer wieder überein, dass es eine Art in Sumpfgebieten und die andere in Gebirgsregionen zieht. Zweitere soll dabei größer und muskulärer sein.

Ich hoffe, ich konnte etwas hilfreich sein und in diesem Sinne.....

Woher ich das weiß:Recherche

CT5555 
Fragesteller
 15.08.2018, 21:37

Hey da scheint sich einer so gut auszu kennen wie ich seit paar monaten. Noch ne frage bist du auch kryptozoologe ?

0
feldsalat01  16.08.2018, 00:43
@CT5555

Hallo CT,

wenn man ein Hobby so benennen kann, dann ja. Wobei mein Augenmerk eher auf die Folkloristische Geschichte verschiedener Völker liegt.

Gruß

1
CT5555 
Fragesteller
 16.08.2018, 18:52
@feldsalat01

Die Legenden über Bigfoot's finde ich sehr interessant und die Legenden über den Orang Pendek/Ebugogo Gruß CT5555

1

Treffen sich zwei Yetis im Himalaya, sagt der eine: Du stell dir vor, ich habe den Reinhold Messner getroffen.
Dem zweiten klappt der Unterkiefer runter: Was, den gibt's wirklich???

Du redest so, als gäbe es jedes Wesen nur einmal. Ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass die Art auf einmal in allen Gebieten der Welt nur noch 1 Vertreter hat.


CT5555 
Fragesteller
 16.10.2017, 16:36

Hab mich  in der Frage falsch ausgedrückt meinte das wenn es diese Tiere gibt das es die selbe Spezies sein könnte halt eben nur auf ihren jeweiligen Lebensraum Spezialisiert

0
GelbeForelle  16.10.2017, 16:53

die Frage ist wohl, wie sehr ähneln sich die Tiere heute noch? Mit der Theorie bin ich im groben einverstanden, denkst du von der Ähnlichkeit her an sowas Braunbär-Eisbär mäßiges?

0

Ja, ich denke auch, dass der Yeti und der Bigfoot zur selben Gattung gehören, allerdings dürften sie unterschiedlichen Unterarten oder Arten angehören. Vermutlich stammen der Sasquatch und der Yeti vom selben Vorfahren ab. Der Vorfahr des Sasquatch und Yeti stammte wohl ursprünglich aus Asien und überquerte wohl während der letzten Eiszeit die Beringsstraße nach Nordamerika. Der derzeit wahrscheinlichste Kandidat für den gemeinsamen Vorfahren dieser Tiere ist wohl Gigantopithecus blacki. Gigantopithecus blacki hatte etwa die Größe eines Sasquatch/Yeti und lebte in Zentralasien, also dort wo heute der Yeti und der Yeren leben. Zur selben Gattung gehören vermutlich der Sasqutach (aus Nordamerika), Yeti(aus dem Himalaya), Yeren (aus China) und möglicherweise auch der sibirische Chuchunaa und der australische Yowie.  Unterschiede im Verhalten und Aussehen der einzelnen Arten (oder Unterarten) sind wohl Anpassungen an die verschieden Umweltbedingungen in den jeweiligen Lebensräumen.

Der Almas aus dem Kaukasus unterscheidet sich allerdings deutlich vom Yeti oder Sasquatch. Der Almas soll deutlich kleiner und menschenähnlicher sein. Tatsächlich scheint der Almas sehr nah mit uns Menschen verwandt zu sein, da das Almasweibchen ,,Zana" im 19.Jahrhundert in einem Menschendorf lebte und sogar Kinder mit den Männern im Dorf gezeugt haben soll. Eine Kreuzung mit Menschen ist bei keiner anderen Affenart (außer dem Menschen) möglich. Vermutlich sind Almas sogar eine Menschenart. Entweder ein weitesgehend unentdecktes Naturvolk im Kaukasus, oder eine andere Menschenart z.B. Neandertaler.

Beste Grüße

Dunkleosteus

Bigfoot/Sasquatch und Yeti sind übergroße Primaten die in Gebieten anders heißen aber wahrscheinlich die gleichen Tiere sind da sie die gleichen Merkmale haben. Yeti hat jetzt Wahrscheinlich weißes Fell weil es sich angepasst hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung