Was für ein Tier war das "Seth-Tier"?
Aktuell befasse ich mich ein wenig mit dem alten Ägypten, der Mythologie/Religion und den Hieroglyphen.
Viele ägyptische Götter wurden mit Tieren assoziiert und manchmal als Tiere, manchmal als Menschen mit Tierköpfen dargestellt (etwa Horus, der Falkengott oder Thot, der Ibis).
Nun gibt es aber eine Gottheit, die nicht nur in ihrer charakterlichen Beschreibung sehr ambivalent ist, sondern deren assoziiertes Tier bis heute nicht identifiziert werden konnte: Seth, der Gott der Wüste.
Über die Identität dieses Tieres gibt es unter Ägyptologen viele Ideen, die von "Esel" über "heute ausgestorben" oder "im Laufe der Zeit vergessen und noch nicht wiederentdeckt" bis "Fantasiegeschöpf" reichen.
Was würdet ihr sagen: was für eine Tierart haben die alten Ägypter hier dargestellt? Oder meint ihr, dieses Wesen hat nie existiert und entsprang lediglich der Fantasie der Ägypter? Mir wäre keine zweite ägyptische Gottheit bekannt, die auf einem Fabelwesen basiert. Ich bin aber auch kein Experte... Daher würden mich eure Meinungen sehr interessieren!
4 Antworten
Eine bereits damals bald ausgestorbene Variante oder ein Vorgänger der Giraffe, die sich nach dem Aussterben "verselbstständigt" hat, scheint mir am wahrscheinlichsten.

Entscheidend finde ich dabei, dass es vom Seth-Tier auch Abbildungen mit Jagdszenen gibt, man also von einem echten Lebewesen ausging, und dass die ägyptische Religion entstand bevor das Niltal von Wüste umgeben war.
Da es ein Tier aus der Wüste sein soll würde ein Kamel passen, doch es gibt für alle hier http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?action=lexikond&id=030527152535 vorgeschlagenen Tiere eine mehr oder weniger plausible Begründung. Gegen Kamel spricht, dass es vermutlich im antiken Ägypten noch nicht die besondere Bedeutung hatte, sondern erst von den Persern dort eingeführt wurde http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?action=lexikond&id=021116121845&uid=030527152535
Ich persönlich tippe auf eine Hyäne. Die Ohrenform ist anders als beim Schakal und der Schwanz hat so einen "Puschel".
Aber auch Erdferkel und Wildhund halte ich für denkbar, ebenso wie man "heute ausgestorben" und "Fantasiewesen" nicht ausschließen kann.... Es ist tatsächlich eines der ungelösten Rätsel der Ägyptologie.
Seth (ein böser Gott) wurde mit dem Kopf eines Ungeheuers dargestellt.
Seth wurde erst im Laufe der Zeit zu einem "rein bösen" Gott. Zuvor besaß er über mehr als tausend Jahre eigene Kultstätten, wurde von einigen Dynastien als eigener Schutzgott verehrt und findet sich auch im Namen einiger Pharaonen (Sethos). Auf manchen Krönungsreliefs wird er als Beschützer an der Seite des Pharaos dargestellt.
Natürlich ist nicht auszuschließen, dass Seth auf einem Fabeltier basiert, aber er wurde nicht von Anfang an durch die Darstellung als Biest "geächtet".
Auch nicht schlecht. Die Kopfform hat große Ähnlichkeit. Die leicht gebogene Schnauze, die Hörner...
Vielleicht sind in dem "Seth-Tier" wirklich Erinnerungen an ein altes, ausgestorbenes Tier mit der Wahrnehmung zeitgenössischer, hundeartiger Tiere verschmolzen.